Mittwoch, 15.01.2003
- News|
- 21:18 Uhr|
- Verschiedenes|
- 3 Kommentare
Codename: Dashboard Final Release Candidate 3 - Download Inside
Nachdem wir bereits heute morgen vom Erscheinen des Final Release Candidate 2 berichtet hatten, steht jetzt schon der Release Candidate 3 zum Download bereit. Somit verkürzt sich die Zeit bis zur endgültigen Finalversion immer mehr.
- Forum|
- 19:37 Uhr|
- Sonstige Software|
- 6 Antworten
Suche Software um Midi-Dateien zu bearbeiten
Siehe topic..
mir ist der anfang von Europe - Final Countdown ein bisschen zulang..
es sollte schneller anfangen, da es sonst so scheiße ist ...
- Forum|
- 19:31 Uhr|
- Internet Forum|
- 33 Antworten
Bandbreiten-Test
Wäre mal interessant einen Vergleich zu haben!!!
hier der link zum Test
>>>>>>>>> Test
hier mein Ergebnis:
Sie sind verbunden mit: ...
- Forum|
- 19:21 Uhr|
- Spiele|
- 6 Antworten
Videos von Spielen
Hy leute
kann mir jemand sagen wie ich von einem spiel videos machen kann? Ich hab schon fraps, den media encoder und noch n paar mehr programme ...
- News|
- 16:29 Uhr|
- Verschiedenes|
- 0 Kommentare
Neues Gratis-Tool hilft Adressdaten aktuell zu halten
Ein neues Softwaretool könnte das Problem nicht mehr aktueller Kontaktdaten verkleinern. Das von Napster-Mitbegründer Sean N. Parker gegründete Unternehmen Plaxo hat einen Beta-Test seines gleichnamigen P2P-Programmes gestartet. Derzeit ist das Programm für Outlook 2000 und 2002/XP kostenlos erhältlich, eine Version für Outlook Express soll in Kürze folgen. Unterstützung für Linux oder Mac OS X wird überlegt.
- News|
- 16:08 Uhr|
- Verschiedenes|
- 22 Kommentare
Kleine Preisänderung bei der Geforce FX
Wie uns Texer per News Submit mitteilte, wird der Preis für die Geforce FX nicht wie zuerst behauptet bei 700€ liegen, sondern bei 650€. Dies bestätigte auch ein Mitarbeiter von Club3D. Das ändert aber noch lange nichts an der Tatsache, dass es sich dabei um viel Geld handelt. Weiterhin wird geschrieben, dass es 2 Versionen geben wird: eine mit 128 MB und die andere mit 256 MB Video-Ram.
- Forum|
- 14:06 Uhr|
- Internet Forum|
- 3 Antworten
Traffic
Hi,
ich habe mir vor kurzerm eine Domain bei Netbeat geholt, doch jetzt wo ich mir meinen Traffic mal genauer angesehen habe, hab ich gemerkt das ...
- News|
- 13:56 Uhr|
- Verschiedenes|
- 11 Kommentare
Microsoft will Windows-Quellcode für Regierungen offen legen
Wie die Kollegen von heise.de berichten, will Microsoft um mehr Vertrauen in ihre Produkte zu gewinnen, die Quellecodes für Windows XP, Windows 2000, Windows CE und Server 2003 offen legen. Dies soll im Rahmen des Government Security Program durch geführt werden. Auch sollen die Staaten Einblicke in vertrauliche Dokumente von Microsoft erhalten. Microsoft verhandelt momentan mit ungefähr 20 Staaten wobei der erste Vertrag mit Russland unterzeichnet wurde.
- News|
- 13:45 Uhr|
- Verschiedenes|
- 0 Kommentare
Microsoft SharePoint Portal Server 2001 SP2 erschienen
Das zweite Servicepack des Share Pint Portal Server 2001 ist released wurde. Microsoft SharePoint Portal Server 2001 (ursprünglicher Codename "Tahoe") ist ein flexibles, unternehmensweites Intranet-Portal, mit dem Mitarbeiter auf einfache Weise Informationen suchen, freigeben und veröffentlichen können. Sie können dabei auf bereits im Unternehmen vorhandene Informationen zugreifen oder neue Informationen weiteren Kollegen zugänglich machen. Darüber hinaus kann damit innerhalb kürzester Zeit ein ...
- Forum|
- 08:02 Uhr|
- Betas|
- 2 Antworten
Linux Mandrake 9.1 Beta1
Hat's jemand auch ?
hab heute mein mandrake gepatcht und würde mich gerne
mit einigen austauschen...
- News|
- 05:44 Uhr|
- Verschiedenes|
- 2 Kommentare
Microsoft verknüpfte Knowledge Base-Eintrag mit Erotikangebot
In einem Knowledge Base-Eintrag befanden sich 4 externe Links - einer davon führte zu einem Erotikangebot. Dieser Artikel wurde von Microsoft bereits im Oktober 2000 gepostet, so dass sich ein Mitarbeiter gedacht hat, er könnte ihn nachträglich editieren. Doch der wachsamen Internetgemeinde entgeht nichts. Inzwischen hat Microsoft den Eintrag gelöscht, doch Bink hat einen Mirror.
- News|
- 05:37 Uhr|
- Verschiedenes|
- 16 Kommentare
Unreal 2: The Awakening erreicht Goldstatus
Das lang ersehnte Spiel Unreal 2: The Awakening hat nun endlich den Goldstatus erreicht und ist somit fertiggestellt. In der ersten Februarwoche soll es bereits in einigen Läden zu finden sein. Ein Preis ist zur Zeit leider noch nicht bekannt. Ob sich die lange Entwicklungszeit gelohnt hat, wird sich dann zeigen.
- News|
- 05:34 Uhr|
- Verschiedenes|
- 4 Kommentare
Codename: Dashboard Final Release Candidate 2 - Download Inside
Nachdem erst gestern die Final Beta 1 des Dashboards erschien, steht schon heute der Final Release Candidate 2 zum Download bereit. Lange kann es also nicht mehr dauern, bist die erste endgültige Finalversion erscheint.
- News|
- 05:29 Uhr|
- Verschiedenes|
- 6 Kommentare
17.000 3DMarks für die Geforce FX
Wie die Webseite 3dchipset.com berichtet, wurde auf der CES die Geforce FX dem Grafikkartenbenchmark 3DMark 2001 unterzogen. Dabei kam eine Punktzahl von rund 17.000 Punkten heraus. Doch derjenige, der diesen Test durchführte, hatte keine Ahnung welche Einstellungen bei 3DMark vorgenommen wurden. Die meisten Leute gehen aber davon aus, dass die Standardeinstellungen genutzt wurden.
- News|
- 05:23 Uhr|
- Verschiedenes|
- 2 Kommentare
Detonator 42.30 von Asus - Download Inside
Bereits am Montag berichteten wir darüber, dass der Detonator 42.30 den Weg ins Netz gefunden hat. Doch bisher gab es Zweifel an der Echtheit dieser Version. Nun ist auf den FTP-Servern von Asus genau diese Version aufgetaucht, jedoch nur für Asus-Karten und für die Betriebssysteme Windows 2000 & XP.
- News|
- 05:17 Uhr|
- Verschiedenes|
- 3 Kommentare
Weitere Betatester des Service Pack 4 für Windows 2000
Bereits zum dritten Mal hat Microsoft gestern E-Mails verschickt welche mitteilen, dass man Betatester des Service Pack 4 für Windows 2000 ist. Eine erste Betaversion ist auf Betaplace.com noch nicht zu finden.
Benachbarte Tage
Beliebte Nachrichten
Beliebte Videos
Beliebte FAQ Einträge
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!