Smartphones mit gebogenen Displays sind bisher kein einschlagender Erfolg. Weder Samsung mit seinem Galaxy Round noch LG mit seinem G Flex konnten viele Kunden für die flexiblen Geräte begeistern.
Jetzt soll Samsung ein neues Produkt entwickelt haben, das nicht nur ein gebogenes Display bietet. Laut einem aktuellen Bericht von koreanischen Medien soll der Konzern das erste wirklich flexible Tablet entwickelt haben, das sich frei in einem rechten Winkel falten lässt.
Schon im Jahr 2012 hatte Samsung ein entsprechendes Patent unter der Überschrift "Portable Multimedia Terminal" beim US-amerikanischen Patent & Trademark Office (USPTO) eingereicht. Darin wird ein Produkt-Design beschrieben, das es erlaubt, ein Tablet wie ein Buch oder Notebook frei entlang einer bestimmten Kante zu biegen.

Leider nur hinter den Kulissen
Nach diesen Informationen soll Samsung das innovative Produkt schon beim wichtigsten Mobilfunkevent des Jahres in Barcelona zeigen: "Die Samsung Electronics Corporation wird beim MWC einen Tablet PC enthüllen, der um 90 Grad gebogen werden kann", zitiert ETNews den anonymen Tippgeber.
Das biegbare Gerät soll dabei aber offenbar keinen öffentlichen Auftritt vor großem Publikum feiern. Demnach wird das flexible Tablet in einer geschlossenen Veranstaltung nur ausgewählten VIPs und wichtigen Industrie-Persönlichkeiten präsentiert.
Bis sich die Tablets biegen
Die neuen Nutzungsmöglichkeiten, die faltbare Tablets bieten, klingen für viel potenzielle Kunden sicher durchaus interessant - und Samsung scheint darum bemüht, sich in diesem Bereich eine Vorreiterrolle zu sichern. Die aktuellen Berichte zu einer entsprechenden Enthüllung beim MWC 2014 müssen sich aber erst noch bewahrheiten.
2014-02-22T16:26:00+01:00John Woll
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen