Halo 4 ist damit auf dem besten Weg, den eigenen vor fünf Jahren bei Halo 3 aufgestellten Wochenrekord zu überbieten: Der dritte Teil konnte 2007 in der ersten Woche 300 Millionen Dollar einnehmen. Angesichts der 220 Millionen Dollar, die bereits am ersten Tag in die Microsoft-Kassen gespült wurden, dürfte das alles andere als ein Problem sein.
Insgesamt, schreibt Microsoft außerdem, habe das gesamte Halo-Franchise, also alle Teile und Ableger, bisher rund 4,4 Milliarden Dollar eingenommen und damit seinen Status als eine der wichtigsten Unterhaltungsmarken unterstrichen.
Die Freude über den "Tagesrekord" dürfte aber nicht von allzu langer Dauer sein und könnte bereits heute fallen: Denn mit Call of Duty: Black Ops 2 ist seit heute ein ganz heißer Anwärter auf diesen Thron erschienen, traditionell verkaufen sich CoD-Teile ebenfalls wie geschnitten Brot - wobei in diesem Zusammenhang angemerkt werden sollte, dass Halo 4 im Gegensatz zur Call of Duty-Reihe nur auf einer Plattform, der Xbox 360, verkauft wird.
2012-11-13T13:15:00+01:00Witold Pryjda
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen