Wirft man einen genauen Blick auf die Nutzungsbedingungen, so ist diesen Bestimmungen zu entnehmen, dass es sich Facebook tatsächlich vorbehält, Werbung für Konkurrenzprodukte zu entfernen. Unklar ist allerdings, warum der Account des Benutzers gesperrt wurde.
Bei Gesprächen über eine mögliche Integration von Facebook bei dem Social Network von Google konnte man keine Einigung erzielen. Der ehemalige Google-Chef Eric Schmidt hat sich dazu im Zuge einer Medienkonferenz in Idaho näher geäußert. Angeblich führten die Gespräche mit Facebook über eine Möglichkeit zum Import von Facebook-Freunden in Google+ zu nichts.
Inzwischen vereint das Social Network Google+ mehr als zehn Millionen Menschen. Dies bestätigte der amtierende Google-Chef Larry Page im Rahmen der Bekanntgabe der Ergebnisse für das zweite Quartal 2011.
WinFuture bei Google+: plus.google.com
2011-07-18T20:35:00+02:00Sebastian Gruber
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen