
Apps, von denen eine Testversion bereitsteht werden nach den Statistiken Microsofts grundsätzlich schon 70 mal häufiger heruntergeladen und ausprobiert, als Anwendungen, bei denen der Nutzer gleich Geld ausgeben muss.
Das führt letztlich tatsächlich auch zu bedeutend höheren Verkaufszahlen. In einem von zehn Fällen entscheiden sich Anwender demnach, infolge eines Tests für den Kauf. Apps mit Test-Version generieren so durchschnittlich etwa den Zehnfachen Umsatz.
Die Entwickler brauchen dabei in der Regel kaum länger auf ihr Geld warten. Über die Hälfte der Apps, die nach dem Herunterladen einer Probierfassung erworben wurden, hat der jeweilige Anwender bereits binnen eines Tages bezahlt. Die meisten entscheiden sich sogar schon binnen zwei Stunden für den Kauf.
2011-03-09T16:15:00+01:00Christian Kahle
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen