Mobile Betriebssysteme

Als Microsoft vor einiger Zeit den weitgehenden Ausstieg aus der
Windows Phone/Windows 10 Mobile-Plattform verkündete, hieß es noch, dass man diese durchaus noch im Business-Umfeld weiterführen wolle. Doch das ist im Grunde auch längst vorbei, wie sich spätestens an ...

Ende letzten Jahres hatte
Apple iOS um eine Funktion ergänzt, die es Entwicklern ermöglicht, kurze Testphasen für Apps anzubieten und Nutzer danach direkt in ein Abo zu überführen. Jetzt häufen sich die Berichte, dass Betrüger die Möglichkeit ausnutzen, um ...
- Apple|
- 19.04. 20:05 Uhr|
- 44 Kommentare

Seit Monaten halten sich die Gerüchte über ein stärkeres Zusammenrücken der
Apple Betriebssysteme iOS und
MacOS. Nun hat sich Apple-Chef Tim Cook in einem Interview zu einer OS-Verschmelzung geäußert - und zwar recht deutlich.

Erst Anfang April hatte Apple eine erste Beta-Version für das bevorstehende Update auf
iOS 11.4 veröffentlicht, nun folgt bereits die zweite öffentliche Beta-Version. Ab sofort können angemeldete Tester die erste Beta von iOS 11.4 ausprobieren.
- Android|
- 17.04. 10:39 Uhr|
- 6 Kommentare

Einige
Android-Apps sind wahre Goldminen für Betrüger, Passwörter und Krypto-Schlüssel werden durch Entwickler einfach frei zugänglich gelassen: Das berichtet das Online-Magazin The Register und bezieht sich dabei auf Informationen, die bei der BSides Konferenz in San ...
- Android|
- 14.04. 11:22 Uhr|
- 21 Kommentare

Google hat vor kurzem neue Wallpaper für
Android-Smartphones veröffentlicht und damit gleich die Diskussion in Gang gesetzt, ob der Konzern damit schon einmal einen Hinweis auf den offiziellen Zusatz-Namen von Android 9.0 gegeben hat.
- Android|
- 13.04. 14:47 Uhr|
- 6 Kommentare

Mit der kommenden Version seines Mobile-Betriebssystems Android führt Google auch neue Vorgaben für die Entwickler von Anwendungen ein, mit denen die Sicherheit für den jeweiligen Nutzer verbessert wird. Es ist ab
Android P komplett untersagt, Daten noch ...
- Android|
- 12.04. 21:39 Uhr|
- 63 Kommentare

Wer glaubt, dass sein
Android-Smartphone nach einem vermeintlichen "Security-Update" wirklich sicherer geworden ist, wird jetzt überrascht sein: Laut einer Untersuchung der deutschen Sicherheitsfirma Security Research Labs täuschen einige Hardware-Partner nur ...
- YouTube|
- 10.04. 12:10 Uhr|
- 23 Kommentare

Google hat die Verteilung eines der wohl umstrittensten Feature-Updates für die
YouTube-App begonnen. Ab sofort gibt in der "Home-Ansicht" der
Android-App selbst-startende Videos. Die Autoplay-Funktion kann aber Gott sei dank deaktiviert werden.
- FritzBox|
- 05.04. 19:24 Uhr|
- 7 Kommentare

Der Berliner Router-Hersteller AVM hat ein Update für seine
Android-Smartphone-App herausgegeben. Mit der FritzApp WLAN bekommt der
FritzBox-Nutzer einen schnellen Überblick über die Leistung und Einstellungen seines Routers und kann dazu Messungen machen.

Die Zahl der Anwendungen, die in Apples AppStore für die
iOS-Plattform gelistet sind, hat im vergangenen Jahr erstmals nicht weiter zugenommen. Im
Android-Play Store ging es hingegen weiter ordentlich nach oben. Das sagt aber wenig über die Bedeutung der beiden Systeme ...
Apple hat gerade erst das offizielle Update auf
iOS 11.3 herausgegeben, da gibt es auch schon die nächste Beta. Ab sofort können angemeldete Tester die erste Beta von iOS 11.4 ausprobieren.
- Android|
- 03.04. 20:20 Uhr|
- 15 Kommentare

Google hat bereits das reguläre April-Update für
Android herausgegeben. Laut aktuellem Android Security Bulletin geht Google dabei eine Reihe von Sicherheitslücken an. Dabei ist eine als kritisch eingestufte Schwachstelle im Media Framework, Nutzer sollten das Update ...
Apple hat wie erwartet jetzt das
iOS 11.3- Update veröffentlicht, mit dem unter anderem das Akku-Management für iPhones zurückkehrt. iOS 11.3 bringt aber noch eine Reihe von weiteren Verbesserungen mit sich und ein erstes Update für den neuen HomePod.

Geht es um den Schutz der Nutzerdaten, genießt
Apple auf jeden Fall einen besseren Ruf als Facebook. Wie jetzt ein Entwickler warnt, kann man bei der Nutzung von Kamera-Apps auf
iOS-Geräten aber sehr viel Persönliches preisgeben. Mit den Zugriffsrechten erhalten Anwendungen auch die ...