iPhone X - 'Unleash'-Werbespot zeigt Leistung des A11-Bionic-Chips
Apple stellt in einem neuen Werbespot den A11-Bionic-Chip des iPhone X in den Mittelpunkt. Um dessen besondere Leistungsstärke zu veranschaulichen, lässt der Konzern die Welt eines Videospiels mit der Realität verschmelzen.
Das äußerst effektreiche Video zeigt einen jungen Mann, der auf seinem iPhone X das Spiel Vainglory 5V5 spielt, als sich plötzlich seine Umgebung zu verändern beginnt und die Monster des Rollenspiels auch in der echten Welt auftauchen - doch auch dort stellen diese anscheinend keine allzu große Herausforderung für den erfahrenen Kämpfer dar.
Der A11-Bionic-Chip kommt neben dem iPhone X auch im iPhone 8 und iPhone 8 Plus zum Einsatz und enthält einen eigenen Grafik-Prozessor, sodass er auch grafikintensive Spiele auf Mobilgeräten ermöglicht.
Das äußerst effektreiche Video zeigt einen jungen Mann, der auf seinem iPhone X das Spiel Vainglory 5V5 spielt, als sich plötzlich seine Umgebung zu verändern beginnt und die Monster des Rollenspiels auch in der echten Welt auftauchen - doch auch dort stellen diese anscheinend keine allzu große Herausforderung für den erfahrenen Kämpfer dar.
Der A11-Bionic-Chip kommt neben dem iPhone X auch im iPhone 8 und iPhone 8 Plus zum Einsatz und enthält einen eigenen Grafik-Prozessor, sodass er auch grafikintensive Spiele auf Mobilgeräten ermöglicht.
Verwandte Videos
- 'Memory': Apple zeigt neuen Werbespot zu Face ID beim iPhone X
- LG G7 ThinQ vs. iPhone X: Vergleich der beiden Top-Smartphones
- Samsung macht sich gnadenlos über iPhone und Apple-Fans lustig
- Farbenfrohes Display: Apple iPhone X in einem Werbevideo vorgestellt
- Live von PS5: Sony feiert in einem Werbespot seine Spielewelten
Verwandte Tags
Letztendlich ist die Aussage doch nur, dass die GPU besonders performant ist und das diese damit in der Lage ist, bessere mixed Reality Games zu rendern.
@elbosso: Auf die Qualität Kamera bzw. Bilder dieser hat das keine Auswirkungen und man bekommt dadurch keine besseren Bilder. Wie gesagt, es geht um die Performance der GPU.
https://www.appgefahren.de/warum-iphone-apple-veroeffentlicht-sechs-neue-videos-227864.html?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+appgefahren+%28appgefahren.de%29
https://winfuture.de/news,98000.html
oder
https://winfuture.de/news,99970.html
Dazu kommt evtl der Einwand, dass da ja alles nicht direkt durch Apple geschieht; dennoch muss man sich fragen, was so ein Versprechen denn Wert ist, wenn trotzdem solche Dinge passieren.
Auch schön: "Bei der End(!)fertigung entsteht kein Deponien(!)müll"; also gleich zwei Einschränkungen.
Öhm, in dem Video ist doch groß genug zu lesen, dass Apple die Daten nicht "verkauft". Deine Links beziehen sich auf kriminelle Machenschaften Dritter. Dein Einwand ist dennoch berechtigt. Apple hat natürlich dafür zu sorgen, dass die Daten der Kunden sicher sind.
Nochmal zu den konkreten Beispielen:
- Wenn Apple sagt SIE verkaufen keine Daten, heißt das noch lange nicht, dass meine Daten bei Apple sicher sind.
- Wenn bei der Endfertigung kein Deponienmüll anfällt, heißt das noch lange nicht, dass vorher kein Deponienmüll anfällt und auch nicht das während der Endfertigung kein sonstiger Müll anfällt.
- Und wenn der Safari Tracking einschränkt, heißt das auch nicht, dass ich nicht mehr getrackt werde; trotz des schönen Bildes am Ende des Spots, bei dem die Werbung (nicht das Tracking!) an einer Art Barriere zerschellt.
Rein nüchtern betrachtet fühle ich mich bei Apple besser aufgehoben als bei Google&Co.
EDIT: Woher kommen plötzlich die negativen Bewertungen? Vermutlich hätte ich nach der Analyse der Spots hemmungslos und undifferenziert auf Apple eindreschen sollen :P
Dazu haben sie mit dem iBeacon auch ein Produkt für das Tracking der Kunden im Einzelhandel.
Somit sollten sie dann bei der Datenverarbeitung auf dem Niveau von Google sein, weil Diese verkaufen deine Daten auch nicht. Sie nutzen nur die Erkenntnisse intern. Eine Werbefirma die ihre Kundendaten verkauft denkt nicht langfristig, somit sind bei diesen Firmen deine Daten eigentlich sehr sicher.