Soulslike 'Lies of P' angekündigt: Pinocchio einmal ganz anders
Neowiz West und der Entwickler Round8 Studio haben mit "Lies of P" gemeinsam ein neues Action-Rollenspiel angekündigt, das von der Geschichte des Kinderbuchs Pinocchio inspiriert wurde, aber eine vollkommen andere Richtung einschlägt: Hier findet sich die hölzerne Puppe nämlich in einer Welt wieder, die für die Menschen zu einer lebenden Hölle geworden ist. Ein erster Trailer soll uns schon einmal auf das recht finstere Szenario einstimmen.
Lies of P erzählt ...
... die Geschichte von Pinocchio ...
... vollkommen neu
Ohne Erinnerung an seine Vergangenheit begibt sich Pinocchio auf die Suche nach seinem Meister Mr. Gepetto, der sich irgendwo in der Stadt befinden soll. Nur dieser scheint zu wissen, was mit Pinocchio und der Welt um ihn herum geschehen ist. Um in der Geschichte weiterzukommen, muss Pinocchio immer wieder mit den noch lebenden Menschen interagieren. Doch Vorsicht: Man sollte besser niemandem vertrauen und zudem auch selbst immer wieder lügen, denn nur so kann aus Pinocchio nach und nach ein Mensch werden - mit allen Vor- und Nachteilen, die dies mit sich bringt. Wie die Entwickler erklären, verändern Pinocchios Lügen immer wieder den Verlauf der Geschichte und beeinflussen so auch schließlich das Ende der Reise.
Lies of P wird auf Basis der Unreal Engine 4 für den PC, die PlayStation 5 und Xbox Series X entwickelt, einen Erscheinungstermin gibt es bislang aber noch nicht. Versionen für die alte Konsolengeneration sind somit nicht mehr vorgesehen.



Pinocchio trifft auf Dark Souls
Zwar schlüpfen Spieler in Lies of P in die Rolle von Pinocchio, dieser hat jedoch nur noch wenig mit der mechanischen Holzpuppe aus Carlo Collodis Kinderbuch oder der Interpretation aus dem Hause Disney gemeinsam. Stattdessen erwacht Pinocchio hier in einer von Wahnsinn und Blutlust überwältigten Version der Stadt Krat, die visuell von der Belle Epoque (Ende des 19. Jahrhunderts bis Anfang des 20. Jahrhunderts) inspiriert wurde.Ohne Erinnerung an seine Vergangenheit begibt sich Pinocchio auf die Suche nach seinem Meister Mr. Gepetto, der sich irgendwo in der Stadt befinden soll. Nur dieser scheint zu wissen, was mit Pinocchio und der Welt um ihn herum geschehen ist. Um in der Geschichte weiterzukommen, muss Pinocchio immer wieder mit den noch lebenden Menschen interagieren. Doch Vorsicht: Man sollte besser niemandem vertrauen und zudem auch selbst immer wieder lügen, denn nur so kann aus Pinocchio nach und nach ein Mensch werden - mit allen Vor- und Nachteilen, die dies mit sich bringt. Wie die Entwickler erklären, verändern Pinocchios Lügen immer wieder den Verlauf der Geschichte und beeinflussen so auch schließlich das Ende der Reise.
Der Kinderheld als Kampfmaschine
Lies of P soll ein komplexes Kampfsystem mitbringen, für welches Pinocchio seinen mechanischen Körper mit Waffen ausstatten kann. Hier versprechen die Verantwortlichen ein komplexes Crafting-System, bei dem sich etwa auch mehrere Waffen miteinander verknüpfen lassen. Durch Modifikationen von Pinocchios Körper sollen aber nicht nur neue Waffen, sondern auch nützliche Skills und Werkzeuge freigeschaltet werden können.Lies of P wird auf Basis der Unreal Engine 4 für den PC, die PlayStation 5 und Xbox Series X entwickelt, einen Erscheinungstermin gibt es bislang aber noch nicht. Versionen für die alte Konsolengeneration sind somit nicht mehr vorgesehen.
Verwandte Videos
- Final Fantasy 16 - Neuer Trailer rückt das Gameplay in den Fokus
- Flintlock - Die Ashen-Entwickler stellen ihr neues Action-RPG vor
- Elden Ring - Neuer Trailer mit Ming-Na Wen veröffentlicht
- Hellpoint - Das finstere Science-Fiction-Rollenspiel im Launch-Trailer
- Fire Emblem Warriors: Three Hopes - Launch-Trailer veröffentlicht
Der Schauplatz weckt bei mir irgendwie ein düsteres BioShock Feeling und Soulslike ist auch nice.
Wenn möglich bitte mit etwas mehr Orientierung als in den Namensgebenden Titeln :-D
Wenn ich daran denke, wie lange ich manchmal in Dark Souls 2 oder 3 rumgerannt bin bis ich "das nächste" gefunden habe oder Videos anschauen musste, um überhaupt zu bestimmten Bossen gefunden habe.