Cities: Skylines 2 - Der realistische Städtebau-Simulator kommt 2023
Nun ist es offiziell: Paradox Interactive hat eine Fortsetzung zur erfolgreichen Simulation Cities: Skylines angekündigt. Versprochen wird nicht weniger als der realistischste Städtebau aller Zeiten. Ein erster Trailer stimmt auf Cities: Skylines 2 ein, welches noch in diesem Jahr erscheinen soll.
Cities: Skylines 2 will ...
... im Simulations-Genre ...
... neue Maßstäbe setzen
Bei der Planung sollten jedoch stets die Bedürfnisse der Einwohner berücksichtigt werden, etwa was Wohnungen, Arbeitsplätze oder Erholungsmöglichkeiten angeht. Der Straßenverkehr spielt hierbei ebenfalls eine große Rolle. Entscheidungen des Spielers lassen so eine dynamische Stadt entstehen. Wie Teil 1 soll auch Cities: Skylines 2 wieder von Spielern erstellte Modifikationen unterstützen.
Ansonsten wurden bei der Ankündigung des Spiels nur sehr wenige Informationen geteilt. Auch der begleitende Ankündigungstrailer verrät nicht wirklich viel, er veranschaulicht aber recht gut, was man in der Simulation so alles erschaffen kann. Offenbar werden in der Simulation auch die vier Jahreszeiten berücksichtigt. Wie das Ganze tatsächlich aussieht, zeigt das Video aber nicht und auch die Screenshots enthüllen bisher noch kein Ingame-Material.



Städtebau ohne Einschränkungen
Entwickelt wird Cities: Skylines 2 wie der 2015 veröffentlichte Vorgänger vom finnischen Studio Colossal Order. Am grundsätzlichen Spielprinzip dürfte sich wenig bis gar nichts ändern und so steht in der Simulation erneut der Aufbau und die Verwaltung der eigenen Traumstadt im Mittelpunkt, wobei Spielern in ihrer Kreativität kaum Grenzen gesetzt sind.Bei der Planung sollten jedoch stets die Bedürfnisse der Einwohner berücksichtigt werden, etwa was Wohnungen, Arbeitsplätze oder Erholungsmöglichkeiten angeht. Der Straßenverkehr spielt hierbei ebenfalls eine große Rolle. Entscheidungen des Spielers lassen so eine dynamische Stadt entstehen. Wie Teil 1 soll auch Cities: Skylines 2 wieder von Spielern erstellte Modifikationen unterstützen.
Ansonsten wurden bei der Ankündigung des Spiels nur sehr wenige Informationen geteilt. Auch der begleitende Ankündigungstrailer verrät nicht wirklich viel, er veranschaulicht aber recht gut, was man in der Simulation so alles erschaffen kann. Offenbar werden in der Simulation auch die vier Jahreszeiten berücksichtigt. Wie das Ganze tatsächlich aussieht, zeigt das Video aber nicht und auch die Screenshots enthüllen bisher noch kein Ingame-Material.
Veröffentlichung noch dieses Jahr geplant
Wann genau Cities: Skylines 2 erscheint, ist leider nicht bekannt, jedoch wurde der Release auf dem PC, der PlayStation 5 und Xbox Series X/S noch für 2023 angekündigt. Außerdem wird das Spiel in den Xbox Game Pass kommen.Verwandte Videos
- Life by You: Termin & Trailer zum Die Sims-Konkurrenten von Paradox
- Dune: Spice Wars ist im Early Access gestartet, neuer Trailer
- Der Städtebau-Simulator Cities: Skylines im Launch-Trailer
- Cities: Skylines - Trailer verrät den Release-Termin
- Lords of the Fallen: Technischer Showcase zum Action-Rollenspiel
Verwandte Tags
Trotzdem wollen sie einfach noch nicht zu viel zeigen... Teil1 hat immer noch steigende Neunutzerzahlen also können wir froh sein, dass nicht noch 2 DLCs erscheinen