Harry Potter: Wizards Unite beginnt "weltweiten" Start am Freitag
Niantic Labs hat mit Pokémon Go das bisher größte Mobilspiel geschaffen, zumindest was die popkulturellen Auswirkungen betrifft. Der neue Titel von Niantic hat beste Chancen, ähnlich erfolgreich zu sein, denn mit Harry Potter hat man eine vergleichbar starke Lizenz am Start. Vorab gab es für Wizards Unite viel Lob, das Spiel dürfte vor allem jene ansprechen, die sich mehr Komplexität wünschen.
Harry Potter: Wizards Unite wurde Ende 2017 angekündigt, zuletzt absolvierte das dritte Augmented Reality-Spiel von Niantic Labs in Neuseeland und Australien eine ausführliche (geschlossene) Betaphase. Nun ist diese aber erfolgreich beendet worden und in der Nacht auf heute hat Niantic überraschend den weltweiten Start bekannt gegeben.
Denn mit weltweit meint man einen Start in den USA und Großbritannien, jedenfalls werden nur diese beiden Länder explizit erwähnt. Wann es in anderen Regionen der Welt losgeht, ist derzeit nicht bekannt. Im Ankündigungs-Tweet sprechen die Entwickler von Harry Potter: Wizards Unite lediglich von "bald".
Nimmt man Pokémon Go, das auch nach und nach veröffentlicht wurde, als Maßstab, so dürfte es sich um Tage handeln. Denn in den USA, Australien und Neuseeland erschien das Spiel am 6. Juli, Deutschland folgte etwas später am 16. Juli. Danach ging nahezu täglich eine neue Region online, in einigen Ländern dauerte es aber mehrere Wochen und sogar Monate.
Harry Potter: Wizards Unite ist nach Berichten der Betatester ganz ähnlich wie der Vorgänger, man durchstreift quasi die echte und virtuelle Welt gleichzeitig, mit Hilfe von Smartphone-Kamera und -Bildschirm bzw. Augmented Reality wird die Brücke zwischen den beiden Welten geschlagen. In dieser wird natürlich gezaubert und sie ist voller fantastischer Wesen, das Spiel ist damit ein ganzes Stück komplexer als Pokémon Go.
Harry Potter: Wizards Unite wurde Ende 2017 angekündigt, zuletzt absolvierte das dritte Augmented Reality-Spiel von Niantic Labs in Neuseeland und Australien eine ausführliche (geschlossene) Betaphase. Nun ist diese aber erfolgreich beendet worden und in der Nacht auf heute hat Niantic überraschend den weltweiten Start bekannt gegeben.
"Weltweit"
Dieser erfolgt auch bereits bald, genauer gesagt in zwei Tagen. Ab dem 21. Juni wird das Spiel für Android und iOS zum Download bereitstehen. Allerdings sollten sich Muggels, die den Zauberstab erstmals schwingen wollen, hierzulande auf eine kleine Enttäuschung einstellen. Denn Niantics Marketing-Abteilung hat den Begriff "weltweit" etwas missverstanden bzw. missverständlich verwendet.Denn mit weltweit meint man einen Start in den USA und Großbritannien, jedenfalls werden nur diese beiden Länder explizit erwähnt. Wann es in anderen Regionen der Welt losgeht, ist derzeit nicht bekannt. Im Ankündigungs-Tweet sprechen die Entwickler von Harry Potter: Wizards Unite lediglich von "bald".
Nimmt man Pokémon Go, das auch nach und nach veröffentlicht wurde, als Maßstab, so dürfte es sich um Tage handeln. Denn in den USA, Australien und Neuseeland erschien das Spiel am 6. Juli, Deutschland folgte etwas später am 16. Juli. Danach ging nahezu täglich eine neue Region online, in einigen Ländern dauerte es aber mehrere Wochen und sogar Monate.
Harry Potter: Wizards Unite ist nach Berichten der Betatester ganz ähnlich wie der Vorgänger, man durchstreift quasi die echte und virtuelle Welt gleichzeitig, mit Hilfe von Smartphone-Kamera und -Bildschirm bzw. Augmented Reality wird die Brücke zwischen den beiden Welten geschlagen. In dieser wird natürlich gezaubert und sie ist voller fantastischer Wesen, das Spiel ist damit ein ganzes Stück komplexer als Pokémon Go.
Verwandt
[o2]
DRMfan^^ am 19.06.19 um 11:52 Uhr
++--1
Genau, bekanntlich gibt es keine "fantastischen Wesen" in PoGo :D
[re:1]
picasso22 am 19.06.19 um 12:30 Uhr
++1--1
@DRMfan^^: nein nein die sind alle real
[o4]
DaSoul am 21.06.19 um 11:09 Uhr
++--
Ladet euch nicht die APK vorher runter...man wird gebannt!
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Verwandte Videos
- Pikmin Bloom: Das neue Spiel der Pokémon Go-Macher ist gestartet
- Pokémon Unite: League of Legends-Klon für die Switch, Android & iOS
- Pokémon Go: Größtes Update seit Start bringt 80 neue Monster
- Pokémon GO - Trailer zum Start auf Android und iOS
- PS5-Exklusivität vorbei: Ratchet & Clank: Rift Apart kommt für den PC
Verwandte Tags