Fortnite ist zurück, Kapitel 2 bringt etliche neue Inhalte mit sich

In den Tagen zwischen dem Ende von Kapitel 1 und dem Start der zweiten Phase des Spiels bekamen Fortnite-Fans ein merkwürdiges "schwarzes Loch" zu sehen, der Battle-Royal-Shooter selbst war nicht erreichbar. Doch nun ist das Spiel zurück und zwar mit neuen Inhalten.

Man kann von Epic Games sowie Fortnite halten, was man will: Die Inszenierung des heute freigeschalteten Updates für den beliebten Shooter war mehr als gelungen, ja geradezu grandios. Denn seit gut einen Tag lang rätselte die Spiele- und Technikwelt, was da überhaupt los ist. Den PR-Effekt kann man als mehr als gelungen bezeichnen, denn eine Zeit lang war Fortnite eines der ganz großen Themen schlechthin.

Nun ist die Katze aus dem Sack bzw. ist das Spiel zurück. Und inzwischen ist auch klar: Epic hat hier ein mehr oder weniger normales Update nach allen Regeln der Marketing-Kunst beworben, auf der Webseite von Epic kann man nun einsehen, was Kapitel 2 von Fortnite zu bieten hat.

Neue Inhalte

Die neuen Inhalte betreffen vor allem eine neue Karte, neue Skins sowie neue Spielelemente. Zum neuen Content von Season 11, die nun offiziell Season 1 von Chapter/Kapitel 2 genannt wird, zählen etwa neue Möglichkeiten zum Level-Aufstieg. Epic verspricht weniger Grind, das bedeutet, dass das Erfahrungspunktesystem von Grund auf überarbeitet wurde und dazu nun auch Medaillen, die man im Spiel verdient, beitragen. Diese Auszeichnungen findet man unter anderem für das Auffinden neuer Standorte, auf der Insel gibt es 13 davon.

Eine große Rolle im "neuen" Fortnite spielt Wasser: Man kann nun schwimmen, sich in ein Boot setzen und eine Angelrute auswerfen (sofern man sie zuvor findet). Wenn man einen Fisch fängt, kann und soll man diesen gleich verspeisen, denn das bringt Gesundheit zurück.

Als neue Spielelemente kommen nun auch Heuhaufen und Müllcontainer, in denen man sich verstecken kann, dazu. Außerdem kann man sein Team nun auch mit "Bandagen-Bazookas" heilen und zu Boden gegangene Mitglieder an einen sicheren Ort tragen.