Windows 10: Wenn das Windows Update mal Probleme macht...

Das automatische Windows Update unter Windows 10 hat in letzter Zeit bei einer Reihe von Nutzern immer wieder einmal Probleme gemacht. So wurde zwar angezeigt, dass neue Updates für das Betriebssystem vorhanden sind - doch lud das Tool diese nicht herunter und installierte sie entsprechend auch nicht.

Microsoft hat daher ein Skript bereitgestellt, mit dem sich der Windows Update Agent neu starten lässt. Das soll das genannte Problem in der Regel beheben. Unsere Kollegen von SemperVideo zeigen euch, wie ihr das Tool in der Praxis einsetzt.

Download Reset Windows Update Agent Mehr von SemperVideo: Auf YouTube
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
..deswegen hab ich das auch abgedreht - ich laß mir diese verbugten Updates ned unterschieben!
M$ sollte mal lernen, wie ihr eigenes System funktioniert oder gleich ordentlich programmieren lernen, dann brauchts auch ned jede Woche Updates...
 
@Zonediver: dann machs besser und sende deine Updates zu "M$" (Das $ ist übrigens seit über 15 Jahren ausser Mode und schon gar nicht cool) und Microsoft braucht deine Updates nur noch verteilen...
 
Der BlueScreen sieht toll aus. :-/
Aber meiner ist der beste... ;-)
http://de.engadget.com/2017/07/11/der-wohl-schonste-blue-screen-of-death-ist-zylindrisch/

Zum Thema: Bin heilfroh, wenn die Systemupdates problemlos installiert werden. Aber komischerweise habe ich nur mulmige Gefühle bei den Desktops. Bei den mobilen Geräten klappts bis jetzt immer. Unter Windows hatte ich hier und da so meine Problemchen... Unter OSX/macOS habe ich auch keine...
 
@wingrill9: Da müsste ich ja direkt mal einen heraufbeschwören.
Der letzte BlueScreen den ich hatte ist so lange her das ich gar nicht mehr weiß wann das war.
Muss irgendwann zu W7 Zeiten gewesen sein. Bei W8 ist mir noch keiner untergekommen.
 
@wingrill9: Vielleicht stimmt ja was bei deiner Hardware nicht wenn du auf den Desktop Rechner Probleme hast. Bei mir war entweder die Hardware defekt oder irgend ein Treiber hat rumgezickt.
 
Im Grunde eigentlich eine schwache Leistung, wenn MS für die Zwangsupdates ein Skript benötigt, dass es funktioniert. Passt irgendwie zu MS.
 
Ich bin seit dem letzten Monatsupdate auch von diesem Problem betroffen. Und leider hat auch die hier beschriebene Lösung eben diese nicht gebracht.

Nach wie vor bekomme ich von Windows Update die Meldung:

Beim Installieren einiger Updates sind Probleme aufgetreten. Wir versuchen es allerdings später noch einmal. Falls diese Meldung weiter erscheint und Sie im Internet suchen oder weitere Supportinformationen erhalten möchten:

• 2017-09 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1703 für x64-basierte Systeme (KB4040724) - Fehler 0x800706be

• 2017-09 Sicherheitsupdate für Adobe Flash Player für Windows 10 Version 1703 für x64-basierte Systeme (KB4038806) - Fehler 0x800706ba
 
@Lilith: bei mir hilft es in solchen fällen immer die KBs manuell herunterzuladen (catalog.update.microsoft.com) dann den rechner neustarten ohne netzwerkverbindungen und die KBs manuell zu installieren.
 
Wer sich etwas mit Windows auskennt weiß doch, dass Microsoft auch einen Updatekatalog hat, von wo aus die Updates manuell gedownloadet und installiert werden können. Sollte also bei mir z. B. ein Update absolut nicht weitergehen oder Probleme beim installieren bereiten, habe ich einfach den Vorgang manuell durchgeführt. Hat bisher immer geklappt. Ansonsten scheine ich ja mit meinem etwas älteren PC und auch Laptop einer der Glücklichen zu sein, welche noch keine großen Probleme nach Updates hatte. Das ist schon seit Anfang an (Installation von Windows 10 gleich bei Erscheinen per Upgrade) so. Wenn überhaupt, gibt es eher Hakeleien mit fremden Programmen - hier z. B. bei mir mit Mozilla Firefox. Bin vorerst auf Edge umgestiegen (den Internet Explorer habe ich kpl. deaktiviert).
 
Hatte mit einem Laptop gerade auch das Problem. Update läd zu 30% und dann wars das. Kumulatives Update installieren? Ewig nur "Dateien in Windows Update Cache schieben" und nichts passiert. Inplace Upgrade? Prüft ewig und geht nicht weiter. Am Ende hab ich dann die Kiste am Freitag platt gemacht und alles neu installiert. Muss sagen, so viele Probleme wie seit Windows 10 hatte ich auch mit Windows 8 nicht. Noch trauriger ist, dass das Inplace Upgrade, was es manchmal noch retten könnte, nur aus einem laufenden Windows funktioniert. Wenn das nicht mehr richtig geht, kann man es vergessen. Wer erinnert sich noch an das schöne Windows XP? Wenns geklemmt hat, von der Installations CD booten, über die aktuelle Installation drüber bügeln und dann lief es normal wieder. Heute funktioniert die Installation auf diese Weise nicht mehr. Also ein klarer Rückschritt.
Wenn man bedenkt bei was die EU schon alles einen Aufstand gemacht hat, wie bei der Browser Wahl, wundert mich es, dass die hier bei den Zwangsupdates, die schon manches System zerlegt haben, nicht reagieren. Oder war das bei den Browsern nur, weil da manche Politiker vielleicht einfach gut geschmiert wurden von den Firmen?
 
@CrazyWolf: Eventuell hättest dein Win10 aber auch zurücksetzen können, wenn nicht per Systemwiederherstellung dann eben auf den "Werkszustand". Mit dem drüberinstallieren bei XP war nun keine saubere Lösung und bis auf das OS lief dann vieles oft nicht mehr. Am besten ist es natürlich immer ein Backup zu haben!
 
Und wie siehts aus wenn windows 10 ohne grund seine treiber vergisst und microsoft basic treiber installiert... das ist richtig ätzend jedes mal...
 
@aguilucho: Hab ich noch nicht gehört, bei welchem Treiber tritt das denn auf und bist auf dem Creators Update bzw. betrifft das eine Insiderbuild?
 
Wunderbar!
Mit diesem Script funktioniert es auch nicht.
Seit Aug17 geht bei mir nichts mehr mit Updates.
Und ich habe "problemgelöst" was ich finden konnte.
Fazit: Windows 10 ist eine selbstverliebte- Bastel- Flick- und Fummelkram-Spielekonsole für Entwickler.
Für den Normalo User unbrauchbar.
Weil, ich keine Lust mehr habe tagelang euren Verbesserungen hinterzuspringen und nach Problemlösungen zu suchen (und dann auch noch vergeblich).
Man, ich hab hier wichtigen Kram auf dem Rechner und will in Ruhe damit arbeiten,
ich will keine zwei Hammer Updates jährlich die nur Kacke produzieren.
Macht ein ordentliches BS und hört auf ständig daran rumzuspielen.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen