Windows 10: Benachrichtigungen anpassen oder abschalten
Mit Windows 8 und den Windows Store Apps hat Microsoft ein System für Desktop-Benachrichtigungen eingeführt und dieses dann in Windows 10 mit dem so genannten Info-Center ausgebaut.
Windows 10-Einstellungen für Benachrichtigungen
Windows 10 selbst, aber auch Apps, können dem Anwender kurze Info-Notizen schicken, wie etwa für den Erhalt von Emails und Kurznachrichten, für verfügbare Updates, oder in der Form von Kalender-Erinnerungen. Bei den im Info-Center chronologisch aufgeführten Meldungen ist das zweifelsohne sehr praktisch, die zusätzlich erscheinenden Pop-Ups können aber schon nerven. Insbesondere dann, wenn man viele Apps und Dienste mit entsprechenden Meldungen nutzt.
In unserem Video zeigen wir euch, wie ihr die Benachrichtigungs-Popups dauerhaft oder temporär abschaltet und/oder die Benachrichtigungen auf bestimmte Apps beschränkt.
Wer nur nach den entsprechenden Einstellungen sucht, findet diese in den Windows-Einstellungen unter Benachrichtigungen und Aktionen. Dort gibt es vier Schalter, mit denen Ihr das Verhalten anpassen könnt.
Wer die Benachrichtungshinweise nur temporär deaktivieren will, kann das übrigens auch tun. Dazu klickt ihr mit der rechten Maustaste einfach nur unten auf das Action-Center-Symbol. Über Ruhezeit aktivieren, könnt ihr die Hinweise manuell abschalten, etwa für eine Präsentation oder wenn ihr besonders konzentriert arbeiten wollt, und danach mit dem gleichen Schalter wieder reaktivieren.
Windows 10 FAQ Alle Fragen umfassend beantwortet Windows 10 Download Download der deutschen ISO-Dateien

Windows 10 selbst, aber auch Apps, können dem Anwender kurze Info-Notizen schicken, wie etwa für den Erhalt von Emails und Kurznachrichten, für verfügbare Updates, oder in der Form von Kalender-Erinnerungen. Bei den im Info-Center chronologisch aufgeführten Meldungen ist das zweifelsohne sehr praktisch, die zusätzlich erscheinenden Pop-Ups können aber schon nerven. Insbesondere dann, wenn man viele Apps und Dienste mit entsprechenden Meldungen nutzt.
In unserem Video zeigen wir euch, wie ihr die Benachrichtigungs-Popups dauerhaft oder temporär abschaltet und/oder die Benachrichtigungen auf bestimmte Apps beschränkt.
Wer nur nach den entsprechenden Einstellungen sucht, findet diese in den Windows-Einstellungen unter Benachrichtigungen und Aktionen. Dort gibt es vier Schalter, mit denen Ihr das Verhalten anpassen könnt.
- Benachrichtigungen von Apps und anderen Absendern abrufen
Bezieht sich auf alle nicht von Windows selbst kommenden Hinweise, also etwa für neu erhaltene Emails, Messenger-Nachrichten, Hinweise für verfügbare App-Updates und sonst alles, was Apps so an Benachrichtigungen erzeugen. - Benachrichtigungen auf dem Sperrbildschirm anzeigen
Erklärt sich eigentlich von selbst. Mit diesem Schalter unterbindet Ihr das Erscheinen von Popup-Meldungen auf dem Sperrbildschirm. - Erinnerungen und eingehende VoIP-Anrufe auf dem Sperrbildschirm anzeigen
Ist für Hinweise zu Erinnerungen wie etwa aus dem Kalender und für eingehende Anrufe von Skype und ähnlichen VoIP-Apps. Ist der Schalter aktiviert, kann man auch auf einem gesperrten Gerät Anrufe annehmen. - Benachrichtigungen bei dupliziertem Bildschirm ausblenden
Sollte man aktivieren, wenn man bei PowerPoint-Präsentationen oder beim Filme schauen auf zusätzlichen Bildschirmen nicht gestört werden möchte.
Wer die Benachrichtungshinweise nur temporär deaktivieren will, kann das übrigens auch tun. Dazu klickt ihr mit der rechten Maustaste einfach nur unten auf das Action-Center-Symbol. Über Ruhezeit aktivieren, könnt ihr die Hinweise manuell abschalten, etwa für eine Präsentation oder wenn ihr besonders konzentriert arbeiten wollt, und danach mit dem gleichen Schalter wieder reaktivieren.
Windows 10 FAQ Alle Fragen umfassend beantwortet Windows 10 Download Download der deutschen ISO-Dateien
Microsoft startet das Windows 10 Oktober 2020 Update offiziell
Verwandte Videos
- Focus Assist: Neues Windows-10-Feature für konzentriertes Arbeiten
- Windows 10 April 2018 Update: Über alles Neue im Bilde
- Windows 10 Story Remix: Mit wenigen Klicks zu schicken Videos
- Windows 10: So funktioniert der Kontakte-Hub auf der Taskleiste
- EaseUS Data Recovery Wizard: So holt man gelöschte Fotos zurück
Eine generelle Einstellung für alle Benachrichtigungen weiß ich aber spontan auch nicht.
Edit: Hast du in den letzten 3 Monaten vielleicht auch schon selbst rausgefunden... (ich sollte mal aufs Datum schauen bevor ich kommentiere... :D)
Die Benachrichtigungen sind aber praktisch, aber leider kann man seit 1709 nicht mehr auf sie klicken um zu der App zu gelangen von der sie kommen. Das war sehr nützlich. Aber MS scheint ja viele nützliche Sachen zu killen und neue unnütze Sachen hinzuzufügen.
Geht bei mir bei 2 Rechnern nicht mehr. Falls es in der Taskleiste ist, blinkt es dann auf, aber es kommt nicht in den Vordergrund.
Vielleicht das Upgrade auch mal wieder was zerschossen, und es geht wieder, wenn ich es frisch installiere.