Windows 10: So funktioniert der Kontakte-Hub auf der Taskleiste
Mit dem Windows 10 Fall Creators Update hat Microsoft einen neuen Kontakte-Hub eingeführt, der die Kommunikation und Zusammenarbeit mit wichtigen Kontakten erleichtern soll. In unserem Video zeigen wir euch, wie der Kontakte-Hub in Windows 10 funktioniert und wie ihr diesen einrichtet. Hat man dies erst einmal getan, kann einem das neue Feature im Alltag einiges an Zeit sparen.
Über ein neues Symbol auf der Taskleiste erreicht man alle mit dem System verknüpften Kontakte. Darüber hinaus lassen sich wichtige Kontakte mit interaktiven Avatar-Symbolen direkt auf der Taskleiste anpinnen, um mit diesen noch schneller kommunizieren zu können. Wer die entsprechende Windows-Einstellung anpasst, kann mit diesen Symbolen für den Schnellzugriff seine ganze Taskleiste zukleistern. Standardmäßig geht das mit drei Kontakten.
Kontakte-Hub: Kontaktliste,...
...Mini-App für E-Mails und...
...Skype-Chats über die Taskleiste.
Nötig wird diese App-Anpassung, weil der Kontakte-Hub mehr bietet, als nur Zugriff auf Kontaktdaten aus den einzelnen Apps. Spezielle, direkt mit dem Kontakte-Hub integrierte Mini-Apps erlauben es vielmehr, ohne Umwege wichtige Funktionen der einzelnen Apps zu nutzen. Klickt man einen Kontakt in der Liste oder direkt auf der Taskleiste an, kann man so etwa schnell mal eine E-Mail verfassen und einen Posteingang aller Emails von diesem Kontakt aufrufen. Und bei Skype kann man ebenso schnell eine Chat-Nachricht absetzen.
Der Windows 10-Kontakte-Hub kann auch über eingehende Nachrichten bzw. Interaktionen informieren. Dies macht er entweder subtil durch einen Zähler an angepinnten Profilbildern auf der Taskleiste, oder mit großen Smileys, die direkt über dem Kontakt angezeigt werden. Dies ist aktuell vielleicht noch als Spielerei ohne allzu großen Nutzen zu werten. Aber vielleicht findet Microsoft ja weitere sinnvolle Elemente, die Windows einblenden könnte.
Windows 10 Themenseite Anleitungen, Videos, Downloads & mehr Windows 10 Fall Creators Update - ISO-Dateien Antispy-Tool für Windows 10
Über ein neues Symbol auf der Taskleiste erreicht man alle mit dem System verknüpften Kontakte. Darüber hinaus lassen sich wichtige Kontakte mit interaktiven Avatar-Symbolen direkt auf der Taskleiste anpinnen, um mit diesen noch schneller kommunizieren zu können. Wer die entsprechende Windows-Einstellung anpasst, kann mit diesen Symbolen für den Schnellzugriff seine ganze Taskleiste zukleistern. Standardmäßig geht das mit drei Kontakten.



Integration mit UWP-Apps
Der Kontakte-Hub funktioniert mit verschiedenen Apps, aus denen Windows 10 die einzelnen Kontaktdaten einließt. Dazu müssen diese Apps mit dem Kontakte-Hub verbunden werden. Wer Windows 10 mit dem Microsoft-Konto verknüpft und die Mail-App und Skype eingerichtet hat, findet diese Kontakte auch automatisch im Kontakte-Hub. Das sind aktuell auch alle Apps, welche mit dem Kontakte-Hub zusammenarbeiten. Über entsprechende Anpassungen in ihren Universal Windows Platform-Apps können Entwickler aber ihre Software leicht für den Kontakte-Hub verfügbar machen. Für die Xing-App und den Unigram-Messenger gibt es etwa bereits eine erste Unterstützung. Mehr als die App mit dem Kontakte-Hub zu verbinden ist damit allerdings noch nicht möglich.Nötig wird diese App-Anpassung, weil der Kontakte-Hub mehr bietet, als nur Zugriff auf Kontaktdaten aus den einzelnen Apps. Spezielle, direkt mit dem Kontakte-Hub integrierte Mini-Apps erlauben es vielmehr, ohne Umwege wichtige Funktionen der einzelnen Apps zu nutzen. Klickt man einen Kontakt in der Liste oder direkt auf der Taskleiste an, kann man so etwa schnell mal eine E-Mail verfassen und einen Posteingang aller Emails von diesem Kontakt aufrufen. Und bei Skype kann man ebenso schnell eine Chat-Nachricht absetzen.
Bequemer kommunizieren
Beim Arbeiten im Vollbildmodus in bestimmten Anwendungen, wie etwa bei Office, erleichtert dies die Kommunikation ungemein, da man alle Kontakte über die Taskleiste erreicht. Das oft nervige Hin- und Herwechseln zwischen Programmen wird dadurch deutlich weniger. Künftig dürfte das neben Xing und Unigram auch mit Apps für Linkedin, Facebook, Whatsapp und vielen anderen Kommunikations-Apps möglich sein. Die Entwickler müssen diese lediglich entsprechend anpassen.Der Windows 10-Kontakte-Hub kann auch über eingehende Nachrichten bzw. Interaktionen informieren. Dies macht er entweder subtil durch einen Zähler an angepinnten Profilbildern auf der Taskleiste, oder mit großen Smileys, die direkt über dem Kontakt angezeigt werden. Dies ist aktuell vielleicht noch als Spielerei ohne allzu großen Nutzen zu werten. Aber vielleicht findet Microsoft ja weitere sinnvolle Elemente, die Windows einblenden könnte.
Das kann der Windows 10-Kontakte-Hub
- Schnellzugriff auf alle mit Windows verbundenen Kontakte über die Taskleiste
- Direkt auf der Taskleiste anpinnbare Kontakte für noch schnelleren Zugriff
- Flinke Kommunikation über die Taskleiste dank Mini-Apps (Mails, Chats, etc.)
- Anzeige von empfangenen Smileys als Animationen über den angepinnten Kontakten
Windows 10 Themenseite Anleitungen, Videos, Downloads & mehr Windows 10 Fall Creators Update - ISO-Dateien Antispy-Tool für Windows 10
Verwandte Videos
- Windows 10 April 2018 Update: Über alles Neue im Bilde
- Windows 10 Story Remix: Mit wenigen Klicks zu schicken Videos
- Windows 10: Touchpad-Gesten für Programmstart und Hotkeys
- Windows 10: Video-Rundgang durch das Fall Creators Update
- Ventoy: Alles für den weihnachtlichen IT-Support auf einem USB-Stick
Verwandte Tags
Damit hat man dann sämtliche Kontakte und Kalendereinträge auf allen Geräten.
Da haben wohl einige die letzten Tage die Nachrichten (FB) verpasst.
Wie auch dieser Artikel regelmäßig wieder hochgespült wird.
Ich fände es praktisch, wenn messenger da enthalten wären. Aber ist halt nicht der Fall.
Schön, ein kleiner messenger unterstützt es. Es geht aber die Akzeptanz bei den großen, und die ist nicht vorhanden. Das kleinere messenger mehr "richtig" machen und sich anstrengen, ist ja nichts neues. Müssen sie ja auch.
Und ich habe geschrieben dass das vollkommen bei den haaren hergezogener schwachsinn ist.
Schwer vorzustellen dass das irgendwer wirklich nutzt, aber ich hab mich dchon öfterd girrt.