USB-Stick tot: So haucht ihr ihm unter Windows neues Leben ein

Selten, aber doch gelegentlich kommt es vor, dass ein USB-Stick nur noch bedingt oder gar nicht mehr ordentlich vom Windows-Betriebssystem erkannt wird. Liegt kein augenscheinlicher Hardware-Defekt vor, kann es schlicht sein, dass das eingerichtete Dateisystem kaputtgegangen ist. Der Stick lässt dann keine normale Nutzung mehr zu und auch eine Neuformatierung funktioniert nicht mehr. Trotzdem ist die Hardware selbst nicht zwingend unbrauchbar geworden.

Unsere Kollegen von SemperVideo zeigen euch, wie ihr zumindest dem Speichermedium wieder auf die Sprünge helfen könnt - auch wenn die zuvor abgelegten Daten in einem solchen Fall nicht mehr zu retten sind. USB-Sticks dienen aber ohnehin bei den meisten Nutzern nicht gerade als primärer Speicher, so dass der größte Verlust in den meisten Fällen ohnehin die Hardware wäre.

DiskPart ist euer Freund

Mit Bordmitteln lässt sich der Datenträger mit dem Kommandozeilen-Tool DiskPart wieder flottmachen, das schon länger zum Lieferumfang gehört. Wie bei vielen Kommandozeilen-Tools gilt es hier aber genau aufzupassen, was man eingibt. Denn im Gegensatz zu vielen Werkzeugen, die über die Windows-GUI bereitgestellt werden, ist die Absicherung gegenüber Fehlern recht gering ausgeprägt. Wählt man die falsche Hardware aus und ordnet die Löschung der vorhandenen Partitionen an, kann dies schwerwiegende Folgen haben.

Schritt für Schritt wie im Video gezeigt:

diskpart
list disk
select disk #
clean
create partition primary
exit

Der Anlass des unbrauchbar gewordenen USB-Sticks kann aber auch Ausgangspunkt dafür sein, DiskPart etwas genauer kennenzulernen. Denn das Tool bietet Nutzern, die gern einmal mehr Möglichkeiten hätten, dann doch vielfältige Optionen im Umgang mit Datenträgern. Eine genaue Dokumentation stellt Microsoft auf seinem TechNet-Portal bereit. Hier findet man diverse Befehle, die weit über das hinausgehen, was in den grafisch umgesetzten Werkzeugen zur Speicherverwaltung zu finden ist.

Mehr von SemperVideo: Auf YouTube

Download EaseUS Partition Master - Partitionen verwalten
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
tl;dr:

cmd mit Adminrechten

diskpart

lis dis

sel dis #

clean
 
@ANSYSiC: danke! nicht das ich die anleitung akut benötige, aber youtube anleitungen sind total unpraktikabel.
 
@ANSYSiC: Musste ich demletzt machen, als mir das Microsoft Media Creation Tool aus einem 64 GB Stick einen 32 GB Stick machte. Mit der Datenträgerverwaltung in der GUI ging da nichts mehr.
 
@ANSYSiC: Danke, muss man sich das sch**** Gequatsche von dem Typen und die Winfuture Werbung nicht antun. Leider bringt es mir aber auch keine neuen Infos. Wann immer mir Sticks den Geist auf gegeben haben, wurden Sie auch beim Versucht sie mit diskpart anzusprechen nicht mehr erkannt...
 
schöne anleitung. nur wenn ab dem punkt CLEAN die meldung kommt: Fehler in DiskPart: Das Gerät ist nicht bereit. Weitere Informationen finden Sie im Systemereignisprotokoll, heißt es der stick ist defintiv defekt? weil ich hab da so einen usb 3 stick der ging von heut auf morgen plötzlich nicht mehr? er wird zwar so in windows erkannt, lässt sich aber nicht formatieren oder sonstwas mit machen
 
@scary674: Ich würde es sicherheitshalber auch noch mal mit einer Linux-Live-CD versuchen, aber wenn da auch nichts geht, kannste das Ding wohl wirklich in die Tonne hauen.
 
USB- Sticks sind für mich tot, wenn sie dazu neigen, Ausfälle zu priduzieren vor dem Totalausfall. Das Dateisystem zu löschen und eine primäre Partitiin zu erstellen ist in dem Fall nicht mehr nötig.
 
Ich habe hier nen USB-Stick, der wird an allen PCs auf die ich zugreifen kann (Windows 10, 7, XP), von meinem Fernseher, von meiner Xbox, von meinem Macbook und sogar von meinem Router, problemlos erkannt. Nur mein Surface 3 (Win10) tut einfach so als ob dieser Stick nicht existent ist. Man steckt ihn ein und nichts passiert. Wie kann ich sowas fixen? Diskpart ist da ja kein Hilfe, der Stick wird ja gar nicht erst erkannt da. Hab den schon mehrfach auf anderen Rechnern formatiert (ExFAT, NTFS, Fat32), aber am Surface ist und bleibt das Ding tot.
 
@levellord: Passiert überhaupt irgendetwas, wenn du den Stick mit dem Surface verbindest?
Ich kenne es, dass USB Sticks bzw. deren Stecker "ausleiern". Da hilft es idR meist, wenn man diesen leicht (!) auf der flachen Seite mit einer Zange zurecht biegt.
 
@chris193: Nein, bei diesem Stick passiert im Surface absolut null.
 
Ich warte drauf bis der erste mit DiskPart aus Versehen seine Festplatte löscht statt dem USB-Stick. Ist aber fraglich ob wir das hier mitbekommen, außer der Betroffene hat ein zweites Gerät um hier zu schreiben bevor er sein System neu aufgesetzt hat ;-)
 
geht das auch mit Gparted ??
 
Den Fall mit einem USB-Stick, der nicht erkannt wurde, habe ich mit einem 1TB-USB Stick gehabt, den ich mir bei Geek gekauft hatte. Erst klappte alles und beim 2. Mal sagte Windows, dass der Stick nicht formatiert sei, etwas später wurde er nicht mehr erkannt. Ich vermute einen Controllerfehler des Sticks, der sicherlich aus minderwertigsten Bauteilen in China zugekloppt wurde und als billig Elektronikschrott in alle Welt exportiert wird. Diesen Gangstern müsste man so richtig auf die Löffel geben.
 
bitte korrigieren:
richtig: select disk #
falsch: select disc #
 
@gunn: Schon komisch manchmal. Knapp ein Jahr online, und keiner hats gemerkt. Dafür aber jetzt endlich, danke für deinen Hinweis, ist korrigiert :)
 
Bei mir befindet sich komischerweise "kein Medium mehr im Gerät". Dementsprechend konnte ich auch keine der im Video erklärten Anweisungen erfolgreich ausführen, wie kann das sein und wie behebe ich das ggf.?
 
Alles super erklärt, aber ab "create" funktioniert es nicht mehr, weil der Stick eben schreibgeschützt ist.
Ich kann also den schreibgeschützten Stick selbst mit diesen "Umgehungstricks" nicht entsperren, weil er schreibgeschützt ist. Klingt albern, ist aber so.
Auch mit Registry-Tricks funktioniert es nicht.
 
bei mir wird agezeigt das kein medium gefunden wurde nach der eingabe diskpart clean ? der stick 16 gb ist 2 tage alt wollte datein löschen aber 3 blieben habe ihn formatiert und jetzt geht er nicht mehr

lg malte
 
Was hilft mir diese Anleitung, da mein USB Stick überhaupt nicht angezeigt wird. Wenn ich Disk part eingebe, so werden mir meine Festplatten mit online angezeigt und ein Datenträger mit Kein Medium 0 B.
Ist dies dann der Stick? Keine Ahnung.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen