Firefox: So merkt sich der Browser die geöffneten Tabs beim Beenden

Der Open Source-Browser Firefox speichert die geöffneten Tabs standardmäßig nicht ab, wenn er vom Anwender beendet wird. Das kann ziemlich nervig werden, wenn man beispielsweise den Rechner neu starten muss und gern an der alten Stelle weiterarbeiten würde. Allerdings ist es keine Hexerei, den Browser dazu zu bringen.

Denn der Firefox bringt eine entsprechende Funktion von Haus aus mit und diese ist auch recht einfach in den Einstellungen zu finden. Wie euch die Kollegen von SemperVideo hier zeigen können, erweitert sich die Sicherheitsabfrage beim Schließen des Browsers dadurch um einen dritten Button, auf dem nachgefragt wird, ob die aktuell geöffneten Tabs nach dem nächsten Start des Firefox wieder zur Verfügung stehen sollen.

Mehr von SemperVideo: Auf YouTube

Download Mozilla Firefox - Open-Source-Browser
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Hab das Video jetzt nicht gehört nur gesehen und den Text gelesen. Wieso nutzt man nicht die Funktion "Wenn Firefox gestartet wird... Fenster und Tabs der letzten Sitzung anzeigen"?
Dann braucht man nicht bei den Systemschaltern rumwerkeln und man braucht nicht diese ständige Rückfrage beim Schließen.
Aber ist natürlich Geschmackssache.
 
@Runaway-Fan: Weil es durchaus im Rahmen des Vorstellbaren liegt, dass es User gibt, die bei jedem Schließen gefragt werden möchten, weil sie eben nicht immer die Session gespeichert haben möchten.
 
@Runaway-Fan: Ich möchte beim starten nicht unbedingt gleich die letzte Sitzung haben.
Das ist das schöne am guten alten Session Manager. Der speichert zwischendurch immer.
Ich kann Firefox also einfach zumachen und das nächste mal eine alte Sitzung herstellen wenn mir danach ist.
 
Klar ich brauch ein Video und muss in der About:Config rum pfuschen anstatt einfach ein Einzeiler zu schreiben:
"Öffnen sie die Einstellungen und Setzen sie den Hacken bei "Fenster und Tabs der letzten Sitzung anzeigen"
Fertig.
Die Einstellung ist sogar auf der ersten Seite ganz oben das sieht ein Blinder mit dem Krückstock und jeder Doofe findet es. Mal ganz davon abgesehn das diese Einstellung mitlerweile jeder Browser hat und sie überall gleich heisst....
Echt schon traurig....
Naja kann man aber wohl nicht Sagen "Ich bin voll der Pro und ich kann in den Pro Einstellungen von FF was einstellen ich kenn mich voll gut aus ey..."
 
@Eagle02: Die Videos von SemperVideo lassen sich i.d.R. durch 1-2 Zeilen Text ersetzen, nicht überraschend also, das dies diesmal auch so ist.
Allerdings ist die hier gezeigte Einstellung (browser.showQuitWarning) nicht die gleiche, die man in den normalen Einstellungen findet (Wenn Firefox gestartet wird Fenster und Tabs der letzten Sitzung wiederherstellen) und die macht auch was anderes.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen