iPad Pro vs. Galaxy Tab S5e - So schneiden die Tablets im Vergleich ab

Für viele gilt das Apple iPad Pro als das beste derzeit erhältliche Tablet. Das kürzlich erschienene Samsung Galaxy Tab S5e schneidet zwar (wenig überraschend) im direkten Vergleich schlechter ab, dafür ist es aber deutlich günstiger. Doch auch andere Dinge machen das Samsung-Tablet zu einem guten Angebot - findet unser Kollege Andrzej Tokarski, der die zwei Geräte miteinander verglichen hat.

So sind beide Tablets hochwertig verarbeitet, bieten USB-C und jeweils vier Lautsprecher mit einem angenehmen Klang. Einen Micro-SD-Slot gibt es nur beim Galaxy Tab S5e. Dieses ist zudem kleiner, schmaler und auch leichter. Fotos sehen beim iPad Pro etwas weniger bearbeitet aus, wirken dadurch aber weicher und kontrastärmer.

Das Display ist beim iPad Pro mit 11 Zoll ein wenig größer als der 10,5 Zoll große Bildschirm beim Galaxy Tab. Trotz unterschiedlicher Technologien - Apple setzt auf IPS, Samsung auf Super-AMOLED - ist die Bildqualität sehr ähnlich. Allerdings kann nur das iPad Pro mit einem aktiven Stylus bedient werden. In Benchmarks hat das iPad Pro klar die Nase vorn, außerdem sehen Spiele wie PUBG Mobile und Fortnite hier deutlich schöner aus.

Samsung Galaxy Tab S5e Apple iPad Pro
Display 10,5 Zoll Super AMOLED-Display, 2560 x 1600 Pixel 11 Zoll Liquid Retina Display, 2388 x 1668 Pixel
CPU Qualcomm Snapdragon 670 A12X Bionic Chip
Arbeitsspeicher 4 Gigabyte 4 bis 6 Gigabyte
Speicher 64 Gigabyte 64 Gigabyte bis 1 Terabyte
Hauptkamera 13 Megapixel 12 Megapixel
Frontkamera 8 Megapixel 7 Megapixel
Konnektivität WLAN 802.11 a/b/g/n/ac, Bluetooth 5.0, GPS, LTE optional WLAN 802.11 a/b/g/n/ac, Bluetooth 5.0, GPS, LTE optional
Maße 245 x 160 x 5,5 Millimeter 247,6 x 178,5 x 5,9 Millimeter
Gewicht 400 Gramm 468 Gramm
Farben Gold, Silber, Schwarz Silber, Space Grau
Software Android 9.0 Pie, One UI iOS 12
Features Fingerabdruckleser, vier Lautsprecher, USB-C, Samsung DeX Face ID, Apple-Pencil-Support, vier Lautsprecher, eSIM, USB-C
Mehr von Andrzej: TabletBlog.de Tech Reporter auf YouTube

iPad Pro 11 Zoll getestet So gut ist das neue Apple-Tablet wirklich Samsung Galaxy Tab S5e Tablet mit Super-AMOLED-Display im Test
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Allein wegen dem fehlenden Stift beim Samsung nicht vergleichbar...

das ist das einzige was die Pros oder generell iPads halbwegs brauchbar macht, ohne den wär der Vergleich noch passend.
 
@Cosmic7110: Das Samsung Galaxy Tab 5S mit Stift und sonstiger Topausstattung erscheint schon nächstes Monat. Deshalb schnell noch die abgespeckte Version 5Se mit dem Apple-Flagschiff vergleichen... ;)
 
@moribund: gut zu wissen, ich nutze beruflich zwar ein ipad Pro, privat hab ich aber keinen Bock auf den IOS krempel. Vor allem fehlt die verdammte Maus und ne ordentliche Auflösung am externen Bildschirm wenn man nicht in irgend einer App unterwegs ist.
 
@moribund: auch das s5 dürfte Hardwaretechnisch nicht mit dem iPad Pro mithalten, dessen Nachfolger in wenigen Monaten ebenfalls erscheint.
 
@ger_brian: Na wenn du als iFanboy Nr. 1 das schon einen Monat vor dem Erscheinen des S5 in deiner Glaskugel gesehen hast glaube ich das natürlich... :)

Ich glaub eher du hast keine Ahnung von der Tab S-Reihe! ^^
So ziemlich jedes Tab S war dem aktuellen hardwaretechnisch iPad überlegen.
Alleine das OLED-Display der Tab S-Reihe schneidet in Tests immer als Sieger ab.
Ironischerweise ist das einzige was für das iPad spricht eben NICHT die von dir genannte Hardware, sondern dass es viele speziell aufs iPad zugeschnittene Apps gibt was die Android-Welt eher vernachlässigt.
 
@moribund: Wirklich? Wo gibt es denn einen professionellen Vergleich der beiden Displays, der das OLED-Display mit dem 120Hz Display des iPad Pros vergleicht?

Wenn wir schon bei der Hardware sind, auch der A12X des iPads ist dem SD855 (der aktuelle Top of the line SoC, auf den Samsung Zugriff hat) haushoch überlegen.
 
@ger_brian: 1. Highend OLEDs sind den LCD-Displays schon seit Jahren überlegen, genau genommen seit 2014.
Das sag nicht ich - das sagen die Display-Spezialisten von DisplayMate:
https://www.oled-info.com/displaymate-oled-displays-samsungs-new-tablets-are-best-tablet-displays-ever-tested
Damals haben OLED-Displays LCD überholt.

Selbst Apple weiss das mittlerweile, denn auch die iPads sollen demnächst Samsung-OLEDs bekommen:
https://www.derstandard.at/story/2000105272027/ipads-und-macbooks-sollen-oled-bildschirme-bekommen
Also achte darauf dass du bis dahin deine Meinung anpasst und dann diese OLEDs plötzlich am Besten findest... ^^

@ "A12X des iPads ist dem SD855 haushoch überlegen":
https://versus.com/de/apple-a12x-bionic-vs-qualcomm-snapdragon-855
https://www.guidingtech.com/apple-a12-bionic-vs-snapdragon-855-comparison/
https://www.notebookcheck.com/AnTuTu-Snapdragon-855-Benchmark-Endlich-schneller-als-Apples-A12.396431.0.html

Schon irgendwie lustig:
du pickst dir die eine Hardware-Spezifikation raus wo du hoffst dass Apple noch vorne ist, und selbst da funktioniert das nicht.

Aber wie gesagt:
ich verlass mich nicht auf die Zauberkugel und bin so fair zu sagen, warten wir ab bis das Endprodukt draußen ist und vergleichen wir dann.
Daran solltest du dir auch ein Beispiel nehmen.
 
@moribund: Das ist ein Artikel von 2014. Auch LCD haben in dieser Zeit gigantische Fortschritte gemacht. Aktuell sieht es so aus, dass OLED den weitaus besseren Kontrast bietet, während der LCD-Screen in den iPads deutlich heller mit viel höherer Wiederholungsfrequenz ist (60hz vs 120hz). Was man da bevorzugt ist Geschmackssache.

Viel lustiger ist: Außer "versus.com", was keine valide Vergleichsplattform ist, beziehen sich all deine Links auf den A12, den es im iPad Pro überhaupt nicht gibt.

Wenn man sich mal die CPU-Leistung im Vergleich in Geekbench anschaut, kommt der 855 auf 4290/10605 Punkte.

Der A12X liegt bei 5033/18128. Das ist eine ca. 80% höhere Multicoreleistung, die du nicht wegdiskutieren kannst, egal wie sehr du dich da verbiegst. Das hat auch wenig mit Hoffen zu tun, sondern einfach ein korrekter Vergleich mit der tatsächlich im iPad verbauten CPU und nicht dem iPhone Modell ;)

https://browser.geekbench.com/android-benchmarks

https://browser.geekbench.com/v4/cpu/search?utf8=%E2%9C%93&q=ipad8
 
@ger_brian: LCDs sind am Ende der Entwicklung während OLED noch ein paar Jahre Luft nach oben haben (bevor sie wiederum von MicroLED abgelöst werden, was sämtliche derzeitige Display-Technologien ausstechen wird).

Seit diesem Artikel von 2014 haben bei Displays jedes Jahr die Samsung-OLEDs die Nase vorne. Apple hat ein einzige mal den Titel wieder zurück geholt - mit einem Samsung-OLED beim iPhone X, und da auch nur ein paar Monate so lange bis das Samsung-eigene Gerät mit der wieder verbesserten OLED-Technik rauskam.
Wenn du mir nicht glaubst dann glaub doch Apple, die das iPad ja auch auf OLED umstellen. ^^

Und was noch lustiger ist: du wirfst mir vor, beziehe mich auf einen A12 im iPhone den es gar nicht gibt, während du dich auf ein 855 im Tab S5 bezieht den es (noch) gar nicht gibt. Die Ironie... :-)

Nochmal:
ich verlass mich nicht auf die Zauberkugel und warte auf das Endprodukt.
Dann können wir ja auch andere Features vergleichen, und nicht nur das eine das du dir rauspickst weil du glaubst da vorne zu sein... ^^
 
@moribund: So? Was außer einem 855 soll Samsung denn nehmen? Es gibt von Qualcomm keinen anderen, geeigneten Chip meines Wissens nach und Samsungs eigener Exynos ist in etwa so gut wie der SD855, allerdings mit einer schlechteren GPU.

Aber auch ich beende das hier, du wirfst mir vor, Apple verblendet zu sein während ich genau das selbe von dir und Samsung denke. Das bringt uns hier nicht weite,r warten wir den Release ab.
 
@ger_brian: Die Vergleiche mit einem 855 der sich nicht im Tab s5 befindet sind halt so fair wie die Vergleiche mit einem q12 der sich nicht im iPad befindet. Daher mach ich mir jetzt erst gar nicht die Mühe irgendwelche Tests zu suchen oder nachzuprüfen ob das was du hier behauptest und verlinkst überhaupt stimmt.

Ahem, du glaubst ich bin Samsung-verblendet?
Hahahaha!!
Sieh dir mal meine Posting-Historie an und du wirst hauptsächlich Kritik an Samsung finden. Was Software und Usability angeht ist Samsung eine Katastrophe (daher hab ich ja auch in meinem ersten Posting betont, dass bei deinem Vergleich sich gerade auf Hardware zu beziehen, wo Samsung besser ist, seltsam ist).
Gerade über Samsung gibt es genug zu motzen:
Samsung hat das erste Tab S mit teurer, exzellenter Hardware ausgestattet, aber dann 1.) gerade beim internen Speicher gespart und minimalen Speicher draufgegeben, und dann 2.) so viel uninstallierbare Bloatware raufgeschmissen, dass das Teil nach der Installation weniger Apps mit samt seiner High End-Hardware unbedienbar war weil kein Speicher zur Verfügung stand... So dämlich muss man erst mal sein!! ^^

Also sorry, aber die "was man sagt das ist man selber! Du Fanboy!"-Karte funktioniert hier nicht!

"warten wir den Release ab." - Ach, kommst du jetzt endlich auch zu der Erkenntnis, die ich dir schon seit etlichen Postings schon vorsage? ;)
 
Wieso wird hier die Sparvariante der Galaxy Tab S-Reihe ("5Se") mit dem iPad Pro verglichen?
Und das gerade mal einen Monat bevor das eigentliche Flagschiff 5S erscheint!
Ist das Absicht?

Was kommt denn als nächstes? Aktuelles iPhone vs. Nokia 3310? ^^
 
@moribund: Gibt auch Menschen die Vergleichen einen Porsche mit einem Fahrrad.
 
Android und Tablets? Sorry, aber das würde ich mir nicht mehr antun! Viele schlecht angepasste Apps etc. Wenn man ein Tablet möchte, ein reines Tablet, gibt es nur ein iPad. Ansonsten sollte man es besser sein lassen. Preislich gibt es das iPad auch schon zu attraktiven Konditionen.
 
@barnetta: haha, hat er nicht gesagt
Preislich und attraktiv :D :D :D und dann noch Apple

naja, spaß beiseite... es kommt immer drauf an was man machen will.
Ich kenne ein paar Designer die sagen auf das iPad kann und will ich nicht mehr verzichten, andere sitzen an ihrem Surface und sagen, ich komm mit Apple nicht klar.
Wieder andere sitzen auf der Couch und Scrollen durch die News (oder was man sonst so im Internet noch macht) und fragen sich warum man für ein Tablet mehr als 200€ ausgeben soll...

Daher, klar ich verstehe deine Aussage, hat aber 0 mit Allgemeingültigkeit zu tun.

Ich habe einige Android-Geräte... kann aber Google (insbesondere wegen Datenschutz) so gar nicht leiden. Apple ist mit seinem Käfig aber keine Alternative (für mich), also bleibt nur abzuwarten, bis mal am Mobilfunkmarkt was neues kommt... solange schaufle ich fleißig ohne es zu wollen Daten Richtung Google, Amazon,...
 
@bear7: Schau dir mal die Einsteiger iPads an. Kriegst Du schon um 249.- oder weniger neu. Lieber das als eine 149.- oder 199.- Android Krücke mit Hardware die nichts bringt. Fakt ist, bei reinen Tablets führt kein Weg an Apple vorbei!
 
Preislich und von Apples Anspruch ausgehend "Es hat Leistung wie ein Computer.
Und ist mobil wie ein iPad" ist der einzig richtige Vergleich das Surface Pro 6.
Bei dem Vergleich stinkt das iPad pro dermaßen ab, sowohl was flexibilität, als auch Leistung, Ergonomie oder Software angeht.
Und wenn ich wirklich unbedingt Android möchte, kann ich mir auf dem Surface Pro einen Dual Boot mit Android einrichten oder einfach einen Emulator starten.
iPad Pro ist in meinen Augen nichts als ein Spielzeug für große Jungs die nicht so sehr auf den Euro schauen müssen/wollen.
 
wie schaut es eigentlich zukünftig mit Android Tablets aus? Hab aufgeschnappt dass Pie das letzte Android sein soll das Tablets unterstützt?
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen