Titan V: Nvidia stellt die leistungsstärkste GPU aller Zeiten vor

Superlative sind der Hardware-Welt alles andere als fremd und mit Regelmäßigkeit gibt es das "dünnste Smartphone", die "beste Kamera" und die "leistungsstärkste Konsole" der Welt. Aktuell ist die Nvidia an der Reihe, der Grafikkartenhersteller hat seine Titan V-GPU präsentiert. Sie verdient ihr Superlativ zwar, ist aber alles andere als ein Schnäppchen.

Angesichts des Superlativwahns von Nvidia kann sich The Verge einen Seitenhieb nicht verkneifen. Das bekannte Technik-Blog schreibt, dass man den Eindruck habe, dass Nvidia mehrmals pro Jahr die "schnellste GPU der Geschichte" vorstellt. Und in der Tat ist der Hersteller aus dem kalifornischen Santa Clara diesbezüglich nicht gerade zurückhaltend.

Mehr als eine Phrase

Wie dem auch sei: Die aktuell "leistungsstärkste GPU, die jemals erschaffen wurde", heißt Titan V. Im Fall der Titan V ist das Marketing-Lob allerdings durchaus mehr als nur eine Phrase, denn sie macht einen größeren Sprung nach vorne als so manche andere Nvidia-GPU, die sich mit diesem Titel geschmückt hat. Denn es ist die erste GPU, die auf der Volta-Architektur von Nvidia basiert.

Der Hersteller ordnet die Titan V zwar in die Consumer-Klasse ein, allerdings ist das etwas zu gut gemeint. Das liegt nicht nur am Preis von 2999 Dollar, sondern auch an der Ausrichtung. Denn gedacht ist diese GPU vor allem für die Simulation von Künstlichen Intelligenzen sowie wissenschaftlichen Prozessen.

110 TFLOPS

Sieht man sich die wichtigsten Spezifikationen an, dann erkennt man allerdings, dass die Titan V für den Hausgebrauch vielleicht etwas zu viel des Guten ist. Denn 21,1 Milliarden Transistoren, 12 GB an HBM2-Speicher, 5120 CUDA-Kerne und 640 "Tensor-Cores" sorgen für eine Leistung von 110 Teraflops.

Nvidia-Chef Jensen Huang sprach in einer Pressemitteilung auch nicht von normalen Endkunden, sondern sprach ausschließlich von "Forschern und Wissenschaftlern auf der ganzen Welt. Ich kann es kaum erwarten, ihre bahnbrechenden Entdeckungen zu sehen", so Huang.
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Cool, kann ich damit Worms in UHD Zocken?
 
@ItMightBeDennis: Noch viel wichtiger: endlich ruckelfrei Snake zocken!?
 
@Tjell: Nee, das wird zu krass glaub ich.
 
@ItMightBeDennis: Vor allem zu hohe Anforderung. Was ist mit Ping Pong??
 
Das bekannte Technik-Blog schreibt, dass man den Eindruck habe, dass Nvidia mehrmals pro Jahr die "schnellste GPU der Geschichte" vorstellt

Sagt ausgerechnet Apples Firmenzeitschrift
 
@FuzzyLogic: Hehe stimmt. Das beste Iphone aller Zeiten ;-) Gähn...
 
@FuzzyLogic: Würde ja reichen, wenn man schreibt die beste Grafikkarte bis jetzt.. Oder aktuell beste.
Aber beim Waschmittel ist doch das gleiche, weisser als weiss geht doch immer
 
@gonzohuerth: Klingt aber komisch. "Titan V leistet mehr als herkömliche Grafikkarten"
 
@gonzohuerth: Ja, das dachte ich mir auch. Wenn man die Werbung von heute betrachtet, müssten wir (also vor >20 Jahren) vollkommen dreckig, mit fettigem und schuppigen Haaren, Ruinen in der Fresse und übelsten Körpergeruch rumgelaufen sein. Finde es bedenklich, dass ein Deo zum Beispiel 48 oder gar 72 Stunden wirkt. Mir reichen 24 Stunden vollkommen aus, nicht tägliches Duschen ist abartig ekelig!
 
@Roger_Tuff: Och nü

Wer alle 24 Stünden düscht müss sich ja noch den Geschmäcksverstärker MSG ünter die Arme schmieren, üm nicht am Flüghafen oder Bähnhof als potentieller Skin-Job verhäftet zü werden...
 
can it run crysis in 8k VR? :)
 
@Conos: Alter übertreib doch nicht. Fang doch erstmal mit Crysis 800x600 ruckelfrei an.
 
@Tomarr: :D stimmt wird schon schwer
 
NV hat so schlechte Treiber. Darum wird das nichts.
 
@jediknight: Hmm, es gibt Zwei anbieter... AMD und Nvidia... AMD hat treiber, die den Namen nicht verdienen. Nvidia hat bisher nie probleme bereitet... Von daher, völlig subjektive Einschätzung. Ich habe bei NV bis auf ein paar Beta Treiber, nie was schlechtes erlebt. Im Gegensatz zu AMD, bei dem man für fast jedes Spiel einen besonders optimierten Treiber installieren muss, der dann ALLES andere mit extrem schlechter performance laufen lässt...
 
Wie geil, wir kommen echten "fotorealistischen" Spielen immer näher. Klar, bis das beim Endnutzer ankommt, dauert das noch zig Jahre, aber dennoch...
 
@Aloysius: Ja, stimmt. Star Citizen 2023...
 
Und alle verfallen schon bei "6 Teraflops" der Xbox One X in Extase ...
 
@Tjell: Das Eine hat mit dem Anderen in diesem Fall ungefähr so ziemlich genau gar nichts zu tun. Dazu klaffen Anwendungszweck und vor allem Anschaffungspreis dann doch ein klitzekleines Bisschen zu weit auseinander. Außerdem nützt mir auch eine 100.000-€-Grafikkarte allein immer noch nichts.
 
@Tjell: Ich nehme an das die 6 Teraflops bei der XBox One X bei einer anderen Genauigkeit liegt. Tippe jetzt mal so auf einfache Genauigkeit (32 Bit) bei Gleitkomma-Operationen, offiziell liest man ja nichts dazu. Bei Titan V liegt die Rechnenleistung aber nicht bei einfacher Genauigkeit sondern bei eher bei einem Viertel (Ganzzahlen bei 8 Bit). Das ist nicht nur das vergleichen von Gelitkomma- vs. Ganzzahlen-Operationen, sondern auch noch bei einer anderen Wert-Größe. Unter Strich würde es mich wundern, wenn die Titan V mehr als 3 mal so schnell wäre. Wenn du jetzt schaust, dass eine XBox One X für 499,- € den Besitzer wechselt und du damit gerade mal ein 17% einer Titan V hast, geschweige denn einen Rechner, der die GK auch mit Daten befeuern kann, dann siehst du, warum man in Extase verfallen muss (naja: kann).
 
@yagee: Danke für die Erklärung. Habe mich schon gewundert wegen 6 vs. 110 TFLOPS... Das wär ja ein gigantischer Sprung.
 
@pappkamerad: Die Karte hat nur 14,9 TFLOPS + 110 TFLOPS für Deep Learning (TensoCores). Daher macht es fürs zocken mehr Sinn sich 2 Titan Xp zu holen, da diese SLI unterstützen und mit 12 TFLOPS jetzt auch nicht so schlecht sind.
 
Mhh ob das für Witcher 3 in 8K und Ultra Settings reicht.
 
@cathal: 8k? Warum willst du so viele Meter vom Bildschirm wegsitzen?
 
@Skidrow: der Witz ist hierbei das man nicht weiter wegzsitzen will sondern näher dran, stichwort VR.... Die Brillen werden bald soweit sein aber die Rechenpower fehlt da noch bei weitem (wenn man jetzt nicht Hardware im Gegenwert eines Autos kaufen möchte).
 
@Conos: Mir wird schon bei 4K auf 60" Bildshirm aus einem Meter Entfernung schwindlig beim Spielen... Bewegung nimmt einen zu grossen Teil meines Sichtfeldes ein. Am Laptop wird mir nie schwindlig, obwohl das nur eine 1070 drin hat.

Bei 8K VR view und ganz nah dran, wuerde ich vermutlich gleich auf's Keyboard kotzen...
 
@n13L5: die Auflösung hat damit was zu tun? richtig, nix :) was du meinst ist motion sickness
 
@cathal: Ich dachte eher 4 fach UHD oder wäre das QUHD?
 
@awwwp1987: Die neueste offizielle Bezeichnung von der MPA dafuer ist jetzt einfach "Q.U.A.T.S.C.H." - geaendert in erster Linie um das ganze unlogische Zahlengewurstel loszuwerden, welches durch allerlei Betrugsversuche der Konzerne ausgeloest wurde.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen