Sony Alpha 6600: Das neue DSLM-Flaggschiff ist viel zu teurer

Sony hat ein neues Flaggschiff bei seinen System-Kameras mit APS-C-Sensor ins Rennen geschickt. Und bei dieser wechseln sich Licht und Schatten ab, wie unsere Kollegen von ValueTech TV in ihrem Test herausarbeiten. Denn Sony meint auch hier - ähnlich wie bei Smartphones - ziemliche Standard-Kost mit einem ordentlichen Marken-Aufschlag auf den Preis verkaufen zu können.

Gute Features, langsamer Speicher

Hinsichtlich der Bildqualität lässt sich dabei noch nicht einmal viel meckern. Die Kamera erfüllt hier im Wesentlichen die Erwartungen. Dabei wartet die Kamera mit zwei tollen Features auf: Es gibt einen Hybrid-Autofokus, der sich auch auf Objekte konzentrieren kann und neben Menschen auch Tiere erkennt. Hinzu kommt ein bereits in die Kamera verbauter Bildstabilisator, der bei Aufnahmen aus der freien Hand einiges auffangen kann - wenn auch nicht so viel wie einige Konkurrenten.

Allerdings gibt es auch diverse Punkte, die an dem Produkt zu kritisieren sind. Dazu gehören unter anderem eine langsame Speicheranbindung und auch ein etwas einfach gehaltenes Sortiment an Anschlüssen. Einen zweiten Speicherkartenslot findet man ebenfalls nicht. Über diese Punkte könnte man bei einer Kamera im mittleren Preissegment problemlos hinwegsehen - nicht aber bei einem System, das für über 1500 Euro angeboten wird.

Mehr von ValueTech: ValueTech - Technik. Einfach. ValueTech auf YouTube
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Es ist eine neue Alpha. Die wird weggehen wie warme Semmel. Sie ist neu und muss daher besser sein. So denkt nun mal der Mainstream und die Alphas werden auch extrem gehypte. Daher kann Sony auch solche Preise ausrufen.
 
@Akkon31/41:

Sony hat günstigere Preise bei mehr Ausstattung als die Konkurrenz.

EOS R 1999,-
Alpha 7III 1898,- (besserer sensor, dual slot, 10fps, ibis, 1080p120 mit af und audio, akkurate Farben, slog2/3 hlg, 10fps silent)
 
@TechAuthority: Die Vollformatkameras ja, aber bei APS-C hat sich da wenig getan, nicht umsonst ist die Alpha 6000 immer noch eine gute Alternative für die meisten. Geht ja primär um die Preise bei APS-C...
 
@Stamfy: ja wieso, die 6600 hat eigenschaften die ich bei vielen anderen Herstellern vermisse...
 
Öhm, die Alpha 6600 ist die untere Klasse ... darüber gibt es die A7M, die A7R und A9 Reihe.
 
@Bautz: "Flaggschiff bei seinen System-Kameras >>>mit APS-C-Sensor<<<"

Sie preisen es an (jedenfalls suggerieren sie das mit der hohen Nummer) als ihre beste APS-C Kamera.

Klar, die FF-Kameras "darüber" sind eine ganz andere Welt.
 
@rallef: Winfuture schreibt "Sony Alpha 6600: Das neue DSLM-Flaggschiff ist viel zu teurer". Darauf bezog ich mich.

Und da Sony nur ein aktuelles APS-C-Modell hat jeweils, ist "Flaggschiff" auch schon sehr marketing-lastig.
 
die XT-4 wurde jetzt auch vorgestellt also wird die xt3 noch billiger und hier muss sich Sony echt anstrengen, gerade im Videobereich bekommt es Sony seit jahren nicht hin 10bit und 60fps zu liefern was die Konkurenz bereits kann und auch ziemlich viele vlogger nicht verstehen.

Aber Sony hat ja schon bei 6100 zu stark am Joint gezogen...

Vorallem 1700 UVP, das wird die XT4 kosten und die GH6 wird sich auch da ansiedeln.
 
@Cryptona: also im Bereich AF bekommt es Fuji seit Jahren nicht hin, und die 10bit sind zwar nett (ja ich arbeite Auch in der Film Branche) aber auch nur in post wirklich auszunutzen, dafür holt Sony bei SLog mehr dynamic heraus und schlägt mit nur 8bit einige Kameras mit raw video.

Die 6100 ist eine Einstiegskamera mit real time tracking welcher einige Profi DSLR alt aussehen lässt. Ist zwar keine Kamera für mich, aber schlecht reden müssen wir es auch nicht.
 
@TechAuthority: hat die 6400 doch auch, ich finde die 6100 einfach am Markt vorbei positioniert, es gibt nen paar Review Youtuber die es auch im Bezug zur P/L absolut nicht verstanden haben warum Sony jetzt hier noch sowas macht für 100€ weniger als die 6400.

Die GH5 hing auch mal im AF hinterher und ist die Jahre aufgerückt.
 
@Cryptona: Der Preis ist schon ein bisschen unverschämt. Zumal man halt für den Preis auch schon ne A7M bekommt.
 
@Cryptona: sony kriegt das schon hin, machen sie nur nur nicht, weil sie in der Zwickmühle sind, dass sie dann ihre grossen filmkameras Konkurrenz machen würden. Dat Problem hat Fuji eher weniger
 
@RM_Monday: Sony hat es mal versprochen nachzupatchen aber auch schon ne weile herr,
Panasonic stellt auch Filmkameras her, Fuji hat auch Cams im Angebot die sich eher an Filmer richten.
 
Wer bezahlt dich eigentlich dafür so einen Blödsinn zu schreiben .

Die A6600 muss verwendet werden können und dafür fehlt dir offenbar das know how.

Zeig mir eine einzige APS-C mit real time tracking und auch nur ansatzweise vergleichbarem Augen AF (auch bei Video )

Unter anderem sprichst du von 1500 Euro und direkt unter deinem Beitrag kommt Werbung zur selben Kamera mit 1399 ?
 
@TechAuthority: 1500 waren UVP, die Cam ist ja nun auch schon etwas älter, die GH5 war auch mal bei 1900 oder so und liegt jetzt eher bei 1300-1400
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen