P18K Pop: Energizer-Smartphone mit dem fetten 18.000-mAh-Akku
Standby- und Betriebszeiten wie Nokia Ende der 1990er Jahre, dafür aber modernste Technik an Bord: Energizer hat zum Mobile World Congress 2019 wieder einmal ein recht ungewöhnliches Gerät mitgebracht. Wir konnten uns am Stand von Avenir Telecom davon überzeugen, was dabei herauskommt, wenn man aktuelle Smartphone-Technik mit einem 18.000-mAh-Akku paaren will - nämlich das wahrscheinlich dickste Smartphone, das man seit langem gesehen hat.
Energizer zeigt beim MWC nun einen Prototypen eines neuen Smartphones namens P18K Pop, das Dank 18.000-mAh-Akku vier Tage im Dauerbetrieb durchhalten soll oder bis zu 50 Tage Standby bieten kann.
Ansonsten bietet das Energizer-Smartphone noch einige interessante technische Details. Dazu gehört ein in das Gehäuse ein- und ausfahrendes Kameramodul. Somit hat das Display vorn keinen Platz verschwendet für die Linsen. Auf der Rückseite findet man eine ganz normal eingelassene Hauptkamera.
Mobile World Congress 2019 Ankündigungen aus Barcelona im Überblick



Fettes Teil
An Bord des 6,62 Zoll großen Smartphones ist ein recht leistungsfähiger Mediatek-Octa-Core-Prozessor, 6 GB Arbeitsspeicher und 128 GB Speicherplatz. Das Ganze könnte auch durch einen modernen, schmalen Display-Rand tatsächlich wie ein x-beliebiges, aktuelles Smartphone wirken, wäre da nicht die ungeheure Dicke des Geräts. 18 Millimeter gibt der Hersteller an, also fast zwei Zentimeter. Irgendwo muss der Riesen-Akku ja seine Zellen unterbringen.Zehn Stunden Ladezeit
Der 18.000-mAh-Akku hat leider - neben seiner unhandlichen Größe - noch einen weiteren Pferdefuß. Es dauert bis zu zehn Stunden, bis das Gerät voll aufgeladen ist. Dann allerdings braucht man sich auch einige Zeit nicht mehr erneut um das Aufladen des Akkus kümmern - genauer gesagt bis zu eineinhalb Monate.Ansonsten bietet das Energizer-Smartphone noch einige interessante technische Details. Dazu gehört ein in das Gehäuse ein- und ausfahrendes Kameramodul. Somit hat das Display vorn keinen Platz verschwendet für die Linsen. Auf der Rückseite findet man eine ganz normal eingelassene Hauptkamera.
Mobile World Congress 2019 Ankündigungen aus Barcelona im Überblick
Verwandte Videos
- 5G-Module für PCs und Notebooks sind auch schon im Anmarsch
- Die Messe der Display-Falter: Auch kleinere Anbieter können mithalten
- Mercedes-Benz CLA: Eine mobile Spielekonsole für zehntausende Euro
- Nubia Mini 5G: Kleinstes 5G-Gerät des MWC - das gar nicht so mini ist
- Anker Solix RS40: So funktioniert die App zum Balkonkraftwerk
Verwandte Tags
Ich glaube es traut sich einfach keiner der großen weil es eben gegen den gängigen Trend geht.
Bei dieser größe des Lithium-Ionen-Akkus steckt da locker die Energie von 10 Handgranaten drin.
Egal wie, ich bin ziemlich sicher, das es Nischenbereiche gibt, wo Menschen ziemlich froh drüber sind, das obiges Phone auf den Markt kam.