Galaxy Tab S8, S8+, S8 Ultra: Die neuen Spitzen-Tablets im Hands-on
Samsung hat in dieser Woche nicht nur neue Smartphones, sondern auch gleich drei neue Android-Tablets vorgestellt: das Galaxy Tab S8, das S8+ und das S8 Ultra. Welche Gemeinsamkeiten sich die drei Modelle teilen und wo deren Unterschiede liegen, versucht unser Kollege Johannes Knapp, in seinem Hands-on zu klären.
Samsung stattet alle drei Tablets mit dem Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1 aus, ein Octa-Core Chip, der mit bis zu 3 GHz taktet. Während es beim S8 und S8+ jeweils 8 GB RAM und 128 GB Flash-Speicher gibt, sind beim S8 Ultra auch Optionen für 16 GB RAM und 512 GB Flash-Speicher verfügbar.
Am deutlichsten unterscheiden sich die drei Tablets durch ihre Displays: Beim Galaxy Tab S8 gibt es ein 11 Zoll großes LTPS TFT, beim Galaxy Tab S8 + ein 12,7 Zoll großes Super AMOLED, und beim S8 Ultra sogar einen 14,6 Zoll großen Bildschirm, ebenfalls ein Super AMOLED. Eingaben mit dem S-Pen sind bei allen Modellen möglich. Ein weiteres Highlight beim Galaxy Tab S8 Ultra: Es gibt hier gleich zwei Frontkameras mit jeweils 12 Megapixeln.
Mehr von Johannes: NewGadgets.de NewGadgets auf YouTube
Samsung stattet alle drei Tablets mit dem Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1 aus, ein Octa-Core Chip, der mit bis zu 3 GHz taktet. Während es beim S8 und S8+ jeweils 8 GB RAM und 128 GB Flash-Speicher gibt, sind beim S8 Ultra auch Optionen für 16 GB RAM und 512 GB Flash-Speicher verfügbar.
Am deutlichsten unterscheiden sich die drei Tablets durch ihre Displays: Beim Galaxy Tab S8 gibt es ein 11 Zoll großes LTPS TFT, beim Galaxy Tab S8 + ein 12,7 Zoll großes Super AMOLED, und beim S8 Ultra sogar einen 14,6 Zoll großen Bildschirm, ebenfalls ein Super AMOLED. Eingaben mit dem S-Pen sind bei allen Modellen möglich. Ein weiteres Highlight beim Galaxy Tab S8 Ultra: Es gibt hier gleich zwei Frontkameras mit jeweils 12 Megapixeln.
Technische Daten für das Samsung Galaxy Tab S8, S8 Plus & S8 Ultra | |||
---|---|---|---|
Modell | Galaxy Tab S8 | Galaxy Tab S8+ | Galaxy Tab S8 Ultra |
Display | 11 Zoll, LTPS TFT, 500 cd/m², 276 ppi | 12,7 Zoll, Super AMOLED, 420 cd/m², 266 ppi | 14,6 Zoll Super AMOLED, 420 cd/m², 240 ppi |
Auflösung | WQXGA 2560 x 1600 Pixel, 120 Hz | WQXGA+ 2800 x 1752 Pixel, 120 Hz | WQXGA+ 2960 x 1848 Pixel, 120 Hz |
Software | Android 12, Samsung One UI 4.1 | ||
CPU | Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1 (SM8450, Octa-Core, Kryo 680, 4-nm-Prozesstechnologie, 64-Bit, 3.0 GHz) | ||
Grafik | Qualcomm Adreno 730 | ||
Speicher | 8 GB RAM, 128/256 GB Speicher, microSD | 8/16 GB RAM, 128/512 GB Speicher, microSD | |
Verbindung | USB-C 3.2 Gen 1, Wi-Fi ax, Wi-Fi Direct, Bluetooth 5.2, GPS, GLONASS, Beidou, Galileo, ANT+, (5G optional) | ||
Sensoren | Beschleunigungsmesser, Fingerabdrucksensor, Gyrosensor, Geomagnetischer Sensor, Hallsensor, Helligkeitssensor, Gesichtserkennung | ||
Besonderes | Samsung S Pen, Handschrifterkennung und Air Gesture, Kindermodus, Wireless DeX, Schnellaufladung, Datensicherheit Knox, Corning Gorilla Glass 5 | ||
Audio | Vierfachlautsprecher (Stereo), Dolby Atmos, integr. Mikrofon | ||
Haupt-Kamera | Dual Cam, 13 MP Hauptkamera (Blende f/2.0) + 6 MP Ultra-Weitwinkelobjektiv (Blende f/2.2), Autofokus, LED-Blitz | ||
Frontcam | 12 MP (Blende f/2.4), Webcam-Funktion | Dual Cam, 12 MP (Blende f/2.4), 12 MP (Blende f/2.2), Webcam-Funktion | |
Akku | 8000 mAh | 10090 mAh | 11200 mAh |
Maße in mm | 253,8 x 165,4 x 6,3 | 285 x 185 x 5,7 | 208,6 x 326,4 x 5,5 |
Gewicht | 507 Gramm | 567 Gramm | 728 Gramm |
Preise | 8/128GB 749 Euro 8/256GB 799 Euro (5G je 150 Euro Aufpreis) |
8/128GB 949 Euro 8/256GB 999 Euro (5G je 150 Euro Aufpreis) |
8/128GB 1149 Euro 12/256GB 1299 Euro 16/512GB 1449 Euro (5G je 150 Euro Aufpreis) |
Verfügbar | ab 25. Februar 2022 | ||
Vorbesteller-Bundle-Aktion: Jetzt das Galaxy Tab S8 vorbestellen und das Samsung Book Cover Keyboard kostenlos dazu erhalten! |
Mehr von Johannes: NewGadgets.de NewGadgets auf YouTube
Verwandte Videos
- Android 12L: Update mit Symbolleiste und mehr fürs Galaxy Tab S8
- Samsung Galaxy Tab S8 vs. Apple iPad Pro - Alle Modelle im Vergleich
- Die Galaxy Tab S8-Reihe im Test: Die derzeit besten Android-Tablets
- Galaxy Tab S8 Ultra: Das bisher größte Samsung-Tablet im Video
- Geekom AS5: Mini-PC mit starkem AMD-Chip und ordentlich Speicher
Verwandte Tags
Preise sind und werden immer unverschämter.
Andererseits finde ich das Design doch recht nach an die iPad Pro angesiedelt. Allein der Rahmen ums Display sowie die Antennenführung hinten.
Was mich so richtig nervt, ist die Display-Form in 16:9. Hochkant sieht es einfach komisch aus. Und im Querformat ist das bestenfalls für Videofilme-Gucker interessant… aber sonst?
Zumindest für mein S7 ohne plus gibts jene mit Mauspad und freie Verstellbarkeit Tastatur , hab sie in tagtäglicher Benutzung, sollte Samsung das gestrichen haben bzw jene 'Maxi' Variante tatsächlich einzig und alleine für die Ultra Reihe im Angebot haben, fände ich das ziemlich ***** und ******* !