Eigentlich ein Note: Das Samsung Galaxy S22 Ultra im Hands-on
Das Samsung Galaxy S22 Ultra ist nicht nur das größte Modell der neuen S22-Serie, es soll auch das Galaxy Note ersetzen. Das extra-große Smartphone kommt daher zusammen mit dem P-Pen, der sich bei Nichtgebrauch im Gehäuse unterbringen lässt. Unser Kollege Johannes Knapp fasst in seinem Hands-on-Video zusammen, was wir sonst noch vom S22 Ultra erwarten dürfen.
Beachtliche 6,8 Zoll bei einer Auflösung von 3080 x 1440 Pixeln misst das Display des S22 Ultra. Es handelt sich um ein sogenanntes Dynamic AMOLED 2X Panel mit einer maximalen Helligkeit von 1750 Nits und einer variablen Bildwiederholrate von 1 bis 120 Hertz.
In Sachen Performance dürfte sich das Galaxy 22 Ultra nicht wesentlich von den beiden kleineren Modellen, dem Galaxy S22 und S22+ , unterscheiden. Auch hier steckt ein hauseigener Exynos 2200 Octa-Core unter der Haube. Je nach Budget kann hier aber zu Modellen mit bis zu 12 GB RAM und einem Terabyte internem Speicher gegriffen werden.
Auch beim Kamera-Setup möchte das Topmodell der Bezeichnung "Ultra" gerecht werden und bietet gleich vier Objektive: 108 Megapixel Weitwinkel, 12 Megapixel Ultraweitwinkel sowie zweimal 10 Megapixel Telezoom.
Mehr von Johannes: NewGadgets.de NewGadgets auf YouTube
Beachtliche 6,8 Zoll bei einer Auflösung von 3080 x 1440 Pixeln misst das Display des S22 Ultra. Es handelt sich um ein sogenanntes Dynamic AMOLED 2X Panel mit einer maximalen Helligkeit von 1750 Nits und einer variablen Bildwiederholrate von 1 bis 120 Hertz.
In Sachen Performance dürfte sich das Galaxy 22 Ultra nicht wesentlich von den beiden kleineren Modellen, dem Galaxy S22 und S22+ , unterscheiden. Auch hier steckt ein hauseigener Exynos 2200 Octa-Core unter der Haube. Je nach Budget kann hier aber zu Modellen mit bis zu 12 GB RAM und einem Terabyte internem Speicher gegriffen werden.
Auch beim Kamera-Setup möchte das Topmodell der Bezeichnung "Ultra" gerecht werden und bietet gleich vier Objektive: 108 Megapixel Weitwinkel, 12 Megapixel Ultraweitwinkel sowie zweimal 10 Megapixel Telezoom.
Technische Daten zum Samsung Galaxy S22, S22+ und S22 Ultra | |||
---|---|---|---|
Modell | S22 | S22+ | S22 Ultra |
Software | Google Android 12 mit Samsung One UI 4.1 | ||
Chip | EU/DE: Samsung Exynos 2200 Octa-Core, 2,8 GHz + 2,5 GHz + 1,7 GHz, 4nm, AMD RDNA 2 USA: Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1 Octa-Core, 3,0 GHz + 2,5 GHz + 1,8 GHz, 4nm, Adreno 730 |
||
Display | 6,1 Zoll Dynamic AMOLED 2X, 2340 x 1080 Pixel, Infinity-O-Display, 10 - 120 Hertz, Gorilla Glass Victus+, 1350 nits, 425 ppi | 6,6 Zoll Dynamic AMOLED 2X, 2340 x 1080 Pixel, Infinity-O-Display, 10 - 120 Hertz, Gorilla Glass Victus+, 1750 nits, 393 ppi | 6,8 Zoll Dynamic AMOLED 2X, 3080 x 1440 Pixel, Infinity-O Edge-Display, 1-120 Hz, Gorilla Glass Victus+, 1750 nits, 500 ppi |
Speicher | 8 GB RAM 128/256 GB Speicher |
8/12 GB RAM 128/256/512GB/1TB Speicher (1 TB exklusiv im Samsung Store) |
|
Hauptkamera | Triple-Kamera: 50 MP (Hauptkamera, 85°, f/1.8, 23mm, 1/1.56", 1.0 µm, OIS, 2PD) 12 MP (Ultra-Weitwinkelobjektiv, 120°, f/2.2, 13mm, 1/2.55", 1.4 µm) 10 MP (Teleobjektiv, 36°, f/2.4, 69mm, 1/3.94", 1.0 µm, OIS) |
Quad-Kamera: 108 MP (Hauptkamera, 85°, f/1.8, 2PD, OIS) 12 MP (Ultra-Weitwinkel, 120°, f/2.2, 13mm, 1/2.55", 1.4 µm, 2PD, AF) 10 MP (Teleobjektiv, 36°, f/2.4, 69mm, 1/3.52", 1.12 µm, 2PD, OIS) 10 MP (Teleobjektiv, 11°, f/4.9, 230mm, 1/3.52", 1.12 µm, 2PD, OIS) |
|
Frontkamera | 10 MP (f/2.2, 80°, 25mm, 1/3.24", 1.22 µm, 2PD) | 40 MP (f/2.2, 80°, 25mm, 1/2.8", 0.7 µm, AF) | |
Sensoren | Beschleunigungsmesser, Barometer, Ultraschall-Fingerabdrucksensor im Display, Gyro Sensor, Geomagnetischer Sensor, Hall-Sensor, Lichtsensor, Näherungssensor, UWB (UWB nur in Plus und Ultra) | ||
Akku | 3700 mAh, Schnellladen, Qi-Laden | 4500 mAh, Schnellladen, Qi-Laden | 5000 mAh, Schnellladen, Qi-Laden |
Verbindungen | Bluetooth 5.2, USB Typ C 3.2 Gen 1, NFC, Wi-Fi 6 (WLAN AX) | ||
Mobilfunk | 2G (GPRS/EDGE), 3G (UMTS), 4G (LTE), 5G | ||
Farben | Schwarz, Weiß, Rosa, Grün (zudem Grau, Beige, Violett und Blau exklusiv im Samsung Store) | Schwarz, Weiß, Dunkelrot, Grün (zudem Grau, Blau und Rot exklusiv im Samsung Store) | |
Maße | 146,0 x 70,6 x 7,6 mm | 157,4 x 75,8 x 7,64 mm | 163,3 x 77,9 x 8,9 mm |
Gewicht | 167 Gramm | 195 Gramm | 227 Gramm |
Weiteres | Wasserdicht nach IP68, Dual-SIM (2x Nano + E-SIM), GPS, Gesichtserkennung, Wireless PowerShare, DeX, Kindermodus, Datensicherheit: KNOX, ODE, EAS, MDM, VPN | ||
Preise | 8/128GB 849 Euro 8/256GB 899 Euro |
8/128GB 1049 Euro 8/256GB 1099 Euro |
8/128GB 1249 Euro 12/256GB 1349 Euro 12/512GB 1449 Euro 12/1TB 1649 Euro |
Verfügbar | S22 Ultra ab 25.02.2022, S22 / S22+ ab 11.03.2022 | ||
Bundle-Aktion: Jetzt das Galaxy S22, S22+ und S22 Ultra mit kostenlosen Galaxy Buds Pro vorbestellen! |
Mehr von Johannes: NewGadgets.de NewGadgets auf YouTube
Verwandt
[o1]
skyjagger am 11.02.22 um 14:34 Uhr
++--
Wenn es nur nicht so verdammt teuer wäre...
[re:1]
USERWF am 11.02.22 um 17:33 Uhr
++--
@skyjagger: Keine Sorge, dass wird nicht lange so teuer sein wie Samsung es gern hätte ganz gleich wie lächerlich krampfhaft sie versuchen Apple zu sein. Es wird nach ein paar Wochen schon 20 % günstiger sein und der Trend wird sich fortsetzen während Apple Geräte stabile Preise behalten. Und das gilt auch und insbesondere für Gebrauchtgeräte Ich hoffe das macht Samsung schön Pipi in die Augen. Dieses hinter Apple hinter her Gerenne ist einfach nur erbärmlich.
[re:1]
skyjagger am 11.02.22 um 19:23 Uhr
++--
@USERWF: Ja, aber auch 20% weniger machen es preislich unattraktiv. Also für mich zumindest. Für ein gutes High End Gerät wäre meine Schmerzgrenze 800€ und da sind wir noch lange von weg :) Zumal auch noch technische Krücken gemacht werden. Weder nen SD Slot ist verfügbar noch liegt nen Netzteil bei.
[re:1]
USERWF am 12.02.22 um 03:09 Uhr
++1--
@skyjagger: Tja weil sonst dieser Upselling Mist mit dem Speicher nicht funktionieren würde den auch Apple vorgemacht hat. Aber falls es dir hilft. Du kannst ja USB Sticks mit USB C anschließen. Es gibt ja sehr kleine Sticks die du am Schlüsselbund tragen kannst und dann bei Bedarf ans Handy anschließt. Einfach nicht mit machen diesen Upselling Mist. Und wenn du ein halbes Jahr wartest bekommst du es auch zu deinem Schmerzpreis und kannst Samsung damit doppelt eine rein hauen. Kein Upselling, kein Wucherpreis.
Bearbeitet am 12.02.22 um 03:12 Uhr.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Verwandte Videos
- Galaxy A54 & Galaxy A34: Samsungs neue Mittelklasse im Hands-on
- Galaxy Z Flip 4: Erste Eindrücke zum faltbaren Samsung-Smartphone
- Galaxy Z Fold 4: Samsungs neues Falt-Smartphone im Hands-on
- Neue Samsung-Smartphones: Galaxy S22 & Galaxy S22+ im Hands-on
- Flexispot BackSupport BS13 im Test: Bürostuhl für Anspruchsvollere
Verwandte Tags