Das Samsung Galaxy S7 und Galaxy S7 Edge im Hands-on
Samsung hat auf dem Mobile World Congress gleich zwei neue Modelle seiner Galaxy-Reihe vorgestellt: das Samsung Galaxy S7 und das Samsung Galaxy S7 Edge. Die Standard-Variante des neuen Flaggschiffs besitzt ein 5,1 Zoll großes Display, das S7 Edge ist mit 5,5 Zoll minimal größer. Unser Kollege Lutz Herkner hat sich die beiden Smartphones in Barcelona angesehen, seine ersten Eindrücke schildert er in diesem Hands-on-Video.
Eine interessante Neuerung ist das Always-On-Display, wodurch auch im Standby-Modus Informationen wie die Uhrzeit oder etwa Benachrichtigungen angezeigt werden. Das S7 Edge besitzt so wie das Vorgängermodell ein an der rechten Seite abgerundetes Display. Anders als beim S6 hat die Kamera nun eine Auflösung von lediglich 12 statt 16 Megapixeln. Allerdings sollen eine besonders große Blendenöffnung und eine Technologie namens Dual Pixel dennoch für noch schönere Fotos sorgen. Zusätzliche Informationen zum Samsung Galaxy S7 und dem Samsung Galaxy S7 Edge finden Sie in unseren News-Artikeln.
Samsung Galaxy S7 Alle Details zum neuen Top-Smartphone
Samsung Galaxy S7 Edge Mehr Power, mehr Akku, bessere Cam
Eine interessante Neuerung ist das Always-On-Display, wodurch auch im Standby-Modus Informationen wie die Uhrzeit oder etwa Benachrichtigungen angezeigt werden. Das S7 Edge besitzt so wie das Vorgängermodell ein an der rechten Seite abgerundetes Display. Anders als beim S6 hat die Kamera nun eine Auflösung von lediglich 12 statt 16 Megapixeln. Allerdings sollen eine besonders große Blendenöffnung und eine Technologie namens Dual Pixel dennoch für noch schönere Fotos sorgen. Zusätzliche Informationen zum Samsung Galaxy S7 und dem Samsung Galaxy S7 Edge finden Sie in unseren News-Artikeln.
Verwandt
[o1]
ErekM am 22.02.16 um 13:10 Uhr
++1--10
Ehrlich always on gabs schon bei Nokia seit 2010 ewig ! Von wegen Neuerung
[re:1]
snaky2k8 am 22.02.16 um 13:12 Uhr
++9--
@ErekM: Hat auch niemand behauptet, dass sie die ersten seien.
[re:2]
RebelSoldier am 22.02.16 um 13:13 Uhr
++3--1
@ErekM: Hab mir das Video nicht angesehen und kann daher nicht beurteilen, ob da noch was anderes gesagt wird. Aber so wie ich das Lese, wird das oben im Text nicht als Weltneuheit angepriesen. Und eine Neuerung für die Galaxy-Reihe ist es nun mal definitiv.
[o2]
phips85 am 22.02.16 um 13:18 Uhr
++--2
Hat das ding microUSB oder USB-C?
[re:1]
merovinger am 22.02.16 um 13:21 Uhr
++3--
@phips85: microUSB
[o3]
cadeeja am 22.02.16 um 21:12 Uhr
++1--2
Super, wenn sie in Barcelona mit den silberfarbenen Geräten rumfuchteln, und dann bekommt man die vorerst gar nicht. Ganz toll, Samsung, großes Kino!!!
[o4]
Tea-Shirt am 23.02.16 um 20:28 Uhr
++--
njoa das edge gefällt mir ganz gut aber denke ich bleib noch ein jahr bei meinem note 4 und beim s8 wird dann ja sicher auch usb C da sein. nicht das mich das wirklich intressiert zumal es dann wieder nervig wird immer ein kabel bei zu haben, aber die ladezeiten sollten ja wirklich besser sein. aber eigtl wäre ich eh eher für QI zu gewinnen. verstehe immer noch nicht warum es keine ladepunkte mehr gibt. das man das gerät einfach in eine schale legt. alle docks mit micro usb sind doch musks wenn man die festhalten muss um das gerät raus zu bekommen. -.-
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Verwandte Videos
Verwandte Tags