Das Huawei Mate 10 Pro im Vergleich mit dem Samsung Galaxy Note 8
Mit dem Mate 10 Pro hat Huawei einen direkten Konkurrenten zum Samsung Galaxy Note 8 veröffentlicht. Auf den ersten Blick scheinen sich beide Smartphones sehr zu ähneln, doch es gibt einige klare Unterschiede. Unser Kollege Daniil Matzkuhn hat versucht herauszufinden, welches der beiden Geräte letztendlich die Nase vorn hat. Das Ergebnis zeigt deutlich: Es kommt vor allem auf die persönlichen Präferenzen an.
Deutliche Unterschiede gibt es bei den Displays: Huawei setzt auf ein 6 Zoll großes OLED-Display mit einer Auflösung von 2160 × 1080 Pixeln. Das Note 8 bietet 6,3 Zoll und eine Auflösung von 2960 × 1440 Pixeln. Insgesamt ist das Samsung-Display somit etwas schärfer. In Sachen Leistung gibt es keinen klaren Sieger. Im Mate 10 Pro arbeitet ein Kirin 970, in Note 8 sitzt ein Exynos 8895. Beide Geräte haben 6 GB RAM, der interne Speicher ist beim Mate 10 Pro mit 128 GB doppelt so groß, dafür aber nicht erweiterbar.
Das neuere Betriebssystem gibt es zumindest ab Werk beim Mate 10 Pro, welches direkt mit Android 8.0 Oreo ausgeliefert wird. Wer auf einen guten Klang Wert legt, ist mit den Stereolautsprechern des Mate 10 Pro besser bedient, wer hingegen präzise Stifteingaben benötigt, muss zum Note 8 greifen. Im Alltag hält das Mate 10 Pro durch den stärkeren Akku deutlich länger durch, außerdem lässt es sich per Kabel schneller aufladen. Dafür unterstützt nur das Note 8 kabelloses Laden.
Mehr von Daniil: TBLT.de Daniil Matzkuhn auf YouTube
Design, Display, Performance
Insgesamt ist das Huawei Mate 10 Pro etwas kleiner, leichter und somit auch handlicher. Beide Geräte sind durch ihre Glasrückseite sehr anfällig für Fingerabdrücke. Nur beim Note 8 findet man einen klassischen Kopfhörerausgang. Der Fingerabdrucksensor ist beim Mate 10 Pro besser mit der Fingerspitze zu erreichen.Deutliche Unterschiede gibt es bei den Displays: Huawei setzt auf ein 6 Zoll großes OLED-Display mit einer Auflösung von 2160 × 1080 Pixeln. Das Note 8 bietet 6,3 Zoll und eine Auflösung von 2960 × 1440 Pixeln. Insgesamt ist das Samsung-Display somit etwas schärfer. In Sachen Leistung gibt es keinen klaren Sieger. Im Mate 10 Pro arbeitet ein Kirin 970, in Note 8 sitzt ein Exynos 8895. Beide Geräte haben 6 GB RAM, der interne Speicher ist beim Mate 10 Pro mit 128 GB doppelt so groß, dafür aber nicht erweiterbar.
Kameras, Android, Akkulaufzeit
Beide Smartphones besitzen eine Dual-Kamera. Während diese sich bei Huawei aus einem 12 Megapixel starken RGB- und einem Monochrom-Sensor zusammensetzt, ermöglicht der zusätzliche Sensor bei Samsung einen doppelten Zoom. Bei der Kamera-Software kann Huawei mit mehr Einstellungsmöglichkeiten punkten, dafür sehen Videos vom Note 8 dank des besseren Bildstabilisators schöner aus.Das neuere Betriebssystem gibt es zumindest ab Werk beim Mate 10 Pro, welches direkt mit Android 8.0 Oreo ausgeliefert wird. Wer auf einen guten Klang Wert legt, ist mit den Stereolautsprechern des Mate 10 Pro besser bedient, wer hingegen präzise Stifteingaben benötigt, muss zum Note 8 greifen. Im Alltag hält das Mate 10 Pro durch den stärkeren Akku deutlich länger durch, außerdem lässt es sich per Kabel schneller aufladen. Dafür unterstützt nur das Note 8 kabelloses Laden.
Mehr von Daniil: TBLT.de Daniil Matzkuhn auf YouTube
Verwandte Videos
- Huawei Mate 20 Pro & Google Pixel 3 XL im Kamera-Vergleich
- Das Huawei Mate 10 Pro im Vergleich mit dem Mate 9
- Galaxy Note 8: Android-Riese mit Eingabestift überzeugt im Hands-on
- Top-Modelle: Galaxy S8 und Huawei P10 im direkten Vergleich
- Samsung Galaxy Book 3 Ultra mit Core i9 und RTX 4070 im Hands-on
Verwandte Tags
Ist eigentlich ein ganz normales Smartphone. Nur weil Pro dransteht ists nicht automatisch was besseres :)
Siehe iPad und iPad Pro.
Es gibt genügend Menschen, die das Note 8 nicht wegen des Stifts kaufen. Die Suchanfragen zeigen, dass viele beide Geräte verglichen haben wollen. Und dadurch stehen sie in Konkurrenz. So einfach.
Wenn du zum Note 8 keinen Vergleich sehen möchtest, schau dir keinen an. :)
Genau der Stift ist das Alleinstellungsmerkmal wie Du selbst komischerweise festgestellt hast und nicht das Smartphone selbst und das ist sehr wohl mit anderen Geräten Vergleichbar.
Wenn sich einer Idiotisch verhält bist ganz alleine Du das.
Ich denke für Dich gibt es nur was Smartphones betrifft nur die Samsung Welt.
Du solltest dich lieber in die Ecke stellen und Mal darüber überlegen was Du selbst schreibst und dich nicht über andere beschweren..
Aber eigentlich ist bei solchen Personen wie Du Hopfen und Malz verloren weil sie in ihrer eigenen Welt leben und dadurch die reale Welt verlieren.
@darkerblue
Du meinst also nur weil das Note 8 einen Stift hat wäre es es etwas anderes als ein Smartphone und mit anderen nicht vergleichbar?
In welch einer Welt lebst Du eigentlich?
Das Note 8 ist genauso ein Smartphone wie das Huawei, LG Iphone, Sony, und all die anderen.
Es hat als einziges und das ist die Besonderheit einen Eingabe Stift das stimmt aber das Gerät selbst ist ein klassisches Smartphone und somit mit allen anderen vergleichbar.
Selbst Samsung gibt dem Gerät die Bezeichnung Smartphone.
Komm mal bitte aus deiner Welt raus.
Ich nehme mal an so wie Du das Gerät beschreibs und verteidigstt ist es für dich der heillige Gral und alles andere ist für dich nichts wert.
Hoffentlich wachst du sehr schnell wieder auf.
Mit freundlichen Grüßen