Kodi-Boxen: Britische Boulevard-Zeitungen mit Panikmache-Kampagne

Set-Top-Boxen, die auf der Open-Source-Software Kodi basieren, werden immer populärer. Es gibt auch zahlreiche Varianten zu kaufen, auf denen Plugins zu Anbietern illegaler Inhalte bereits vorinstalliert sind. Die früher als Xbox Media Center (XMBC) ... mehr... Media Center, Kodi, Xbmc, Xbox Media Center Media Center, Kodi, Xbmc, Xbox Media Center XBMC

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Das wird vermutlich ein recht kurzes Strohfeuer in den Medien werden, weil jeder es mal erwähnt und davon profitiert haben will. In ein paar Wochen wird das vom Tisch sein, denn wer will lesen "Kodi immer noch illegal!" etc...
 
Kompliment, ein ausgewogener Artikel mit Medienkritischen hinterfragen.

Zu der Kodi-Kampagne.
Ich gelange immer mehr zu der Überzeugung, da wir es mit einer gesteuerten anti-Kodi-Kampagne zu tun haben, die Boxen sind da nur ein Aufhänger auch wenn die Verfolgung richtig ist.
 
@Gast11962: Wer sollte da denn interesse dran haben? Ich glaub den Aluhut können wir noch im Schrank lassen.
 
@ThreeM: Wenn die bis dato legale Plattform Kodi weg ist bzw. Illegal ist, oder Kodi den Einsatz vom Plugins erschwert, begrenzt oder unmöglich macht, sind auch die Plugins dafür weg respektive die Set-Top-Boxen.
Das die Medienindustrie daran ein großes Interesse haben würde, ist für mich eine naheliegende Spekulation, das selbige Industrie auch großen Einfluss auf die Medien und Politik hat versteht sich von selbst.
Zu glauben das sie von diesen Einfluss NICHT auch Gebrauch macht, ist doch sehr Weltfremd!

Aber das darf jeder gern sehen wie er will, auch ohne Hut.
 
@Gast11962: Ich glaube da überschätzt du die Reichweite von illegalen Plugins für Kodi. Das die Rechteinhaber ein legitimes interesse dran hat das solche Fertigboxen nicht verkauft werden ist unstrittig. Allerdings gäbe es da geeignetere Mittel.
 
@ThreeM: Nein die "Reichweite von illegalen Plugins" überschätze ich nicht.
https://winfuture.de/comments/thread/#3013380,3013380

Ich unterschätze höchstens den Einfluss der Industrie, aber das setze ich bei mir voraus.
 
egal was man bis dato genutzt hatte um daten zu teilen legal oder nicht, angefangen bei den bb boards & disketten, dem usenet, irc, ftp, dc++ hubs, hdds und usb sticks, bis heute zu torrent, filehostern und synctools. es ist immer noch fast alles in benutzung.

alle drm systeme sind ausgehebelt, alles ist gefallen und umgangen worden. das spiel hatten wir doch schon damals bei den kasetten, wo die gema gegen gefeuert hat, weil man im radio songs aufnehmen konnte.

das spiel wird ewig so weitergehen, keine der beiden seiten wird aufgeben. jede seite hat in teilen recht mit dem was sie sagt und fordert, beide seiten werden alle mittel nutzen, fair oder nicht um zu gewinnen.

popcorn hol ... mehr kann man eh nicht machen.
 
Ich denke wenn das aktuell so weiter geht mit den Click-Baits & Co wird der Name kodi letztendlich gleichgesetzt mit illegal.

Daher wird evtl eine Namensänderung eine zukünftige Option sein, über die die Entwickler von kodi nachdenken müssen - nur weil "Presse & Co" mehr Clicks erhalten wollen :-/
 
@BerndJaeger: wozu? Filesharing hat auch den Ruf illegal zu sein und ist es nicht! Urheberrechtlich geschütztes Material zu sharen ohne die Lizenz dafür zu haben das ist illegal aber auch nur das!

So wird es bei Kodi auch sein ... Kodi an sich ist nicht illegal, verbotene Plugins zu nutzen dann aber schon.

Klar das die ContentMAFIA gerne alles illegal sehen würde hat sie bereits über nen halbes Jahrhundert bewiesen, nur zum Glück hat sie da nicht das sagen!

Außerdem die Katze ist aus dem Sack und die kriegst du da nicht wieder rein.
 
@BerndJaeger: Nicht unbedingt. Jeder der Kodi kennt (und das dürfte der große Teil sein), weiß das es nicht illegal ist. Eine Namensänderung käme somit einer Kapitulation gleich und würde am eigentlichen "Problem" nichts ändern.
 
Sehr geil ist das unten direkt der Downloadlink steht
 
@HeavyM: Die Software ist ja auch legal. Einige Plugins eben nicht.
 
Ich denke mal es gibt sehr viele die Kodi nur als Mediencenter benutzen.
Ich habe hier ein Popcornhour A400 mit dem ich nur meine Filme und Serien von der NAS abspiele.
Jetzt wollte ich mir bald nen Raspbery Pi 3 dafür holen und dort Kodi installieren, ohne irgendwelche Plugins.
Hatte heute mit nem Arbeitskollegen darüber gesprochen und er sagte das ist doch illegal mit Kodi. Die Hetzkampagnen scheinen bei einiger schon zu fruchten
 
@Possiman: Was sind das für Filme?
 
@Lecter: Familienausflug, Kinder beim Spielen, Freunde beim Skifahren...
 
@caleb: Und vergiss die katzenvideos nicht
 
@caleb: Und natürlich alles versehen mit eigenen Coverbildern und IMDB-Bewertungen.
 
Dank der Berichterstattung über Kodi in der letzte Zeit hab ich mir auch mal einen Amazon FireStick gekauft und Kodi installiert, die ganzen Plugins sind schon eine Wucht. Danke Presse, ein neuer Kodi User ;)
 
@BartHD: Auf dem FireStick wirst nicht lange deine Freude dran haben. Hab das nach 14 Tagen aufgegeben, weil mir die Abstürze und das schier lahme Verhalten von Kodi auf dem Stick auf den Geist gingen. Mit einem gleich teurem Raspi3 läufts wesentlich besser.
 
@iPeople: Den neuen? Da kam gerade in April ein neuer mit 4GB RAM raus, bisher läuft der eigentlich ganz gut.
 
@BartHD: Achso ? Ich hatte meinen im Februar. Der hatte, glaube ich , nur 1GB
 
@BartHD: 4GB soso....also doppelt so viel wie die Fire TV Boxen...und das für den halben Preis...NEIN der Stick hat 1GB (der alte 512). Die Boxen haben 2GB und sind nach wie vor deutlich besser als der olle Stick.
 
@movieking: Ah okay, dann gibt es um die Box. Der Stick hatte aber doppelt so viel Speicher bekommen. Läuft dann auch mit 1GB mehr als Rund derzeit.
 
@BartHD: Läuft besser ja....rund...naja, wenn man mal die Box hatte kommt der Stick einem verdammt lahm vor :)
 
Wenn Kodi für Rechteverletzungen verantwortlich ist, dann MUSS man auch Windows, Linux, Apple, Android mit ins Boot nehmen... Die Software darauf erweitert auch die Systeme um mehr Funktionen. DIE stellen also die Plattformen bereit um Urheberrechtsverletzungen zu begehen... vielleicht auch gleich an die Hersteller des BIOS für die Rechner... denn da nimmt es den Anfang ;-)
 
"eine regelrechte Kampagne gegen entsprechende Mediaplayer und somit Kodi geführt haben" ja und nun? sollen sie doch machen. das kann uns doch total egal sein. also selbst denn leuten un UK kann es egal sein. nur weil die da die medien aufstacheln etc ist ja nicht gleich der ganze handel mit den dingern illegal ^^ also wen interessiert es. mich erst wenn der besitz von kodi auf einem fully loaded player verboten ist. alles davor kann einem ziemlich rille sein.
 
Da die Kundschaft solcher Schmierblätter eh micjt die hellsten Lampen im Kronleuchter sind, trifft es doch genau die Richtigen. Wer sich von solchen blättern derart verar***en lässt, muss halt aus angst vor dem knast die finger von Kodi lassen.
 
Super werbung für KODI!!!!!
 
@adas: Ich suche für Kodi ein Plugin um "Menschen" zu sehen ... das ist die Beste Möglichkeit vor der Glotze zu Lachen, bei der Dummheit ^__^
Kann mal einer Popcorn rüber Streamen ??? hab Hunger XD
 
was haben die engländer jetzt gegen Kodi? hat einer da was nicht gemacht, was die wollen?
mit windows system wird auch unfug gemacht, hacker angriffe, spam etc. ist jetzt auch windows in gleicher Kategorie?
 
@enough: Die Medienmogule (denen auch verschiedene Printerzeugnisse gehören) wollen einfach mit einer negativ Kampagne einen unbequemen Mitbewerber nieder machen. Schön ist allerdings, dass der "Streisand-Effekt" hier zum tragen kommt und Kodi und seine erweiterten Möglichkeiten hier immer mehr Interessenten finden.
Für viele Nutzer wird eine Kodibox (oder die Möglichkeit sich einfach selber eine zu bauen und mit vorteilhaften Addons auszustatten) damit immer attraktiver.
 
Kodi ist doch Müll, die meisten illegalen Plugins funktionieren sowieso nicht mehr, deshalb verstehe ich den ganzen Zirkus, der darum gemacht wird, nicht. Ich hatte es auch schon ausprobiert und war von dem krückenlahmen Verhalten so genervt, dass ich ihn wieder deinstalliert habe. Dazu die unübersichtliche Bedienung, die Kodi nicht gerade Benutzerfreundlich erscheinen lässt.
 
@Norbertwilde: kodi ist ja auch kein toaster: einschalten -> drücken -> fertig. is da nun mal keine option. ein wenig rtfm und brain.exe ist auch dort nötig.

ggf bist du aber auch zu weit entwickelt, das eine solch simple software für dich nicht mehr bedienbar ist.

bin mir also nicht sicher ob du zu special oder zu intelligent bist für die software, die millionen andere scheinbar benutzen können und wollen.
 
Wobei man bei den Kodi Plugins auch genau aufpassen muss, ob man nicht doch etwas hochläd. Es gibt auch einige die über Bittorent streamen und dann auch hochladen.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:14 Uhr Reolink 8CH 5 MP PoE Überwachungskamera Set mit 4X Kamera, 2 TB NVRReolink 8CH 5 MP PoE Überwachungskamera Set mit 4X Kamera, 2 TB NVR
Original Amazon-Preis
549,99
Im Preisvergleich ab
473,76
Blitzangebot-Preis
439,99
Ersparnis zu Amazon 20% oder 110
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!