Apple: Nominell weniger iPhones - und ein leicht verzerrtes Bild

Beim Computerkonzern Apple läuft inzwischen sogar die Bekanntgabe der Quartalsbilanzen anders, als bei allen anderen Unternehmen. Die Analysten prognostizieren hier keine Finanzdaten mehr, sondern iPhone-Verkäufe. Und das ist nicht unbedingt sinnvoll, wie die neuesten Zahlen ... mehr... Apple, Tokio, applestore Apple, Tokio, applestore d. FUKA / Flickr

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Weniger Verkäufer aber mehr Einnahmen? Wer zahlt das? Doch nicht etwa am Ende der Kunde ohne es zu merken?!
 
@BartHD: Wenn Kosten im Betrieb oder der Produktion eingespart werden, muss den höheren Gewinn bei weniger Verkäufen nicht zwingend der Endkunde bezahlen.
 
@King Prasch: stimmt... wurde es aber nicht, meines Wissens ist das iP7 sogar teurer...

wobei die hier gezeigte Grafik nicht klar aussagt, ob es sich hier um das iP7 oder iP7 & iP7 Plus handelt
https://www.inside-handy.de/news/44715-produktionskosten-samsung-galaxy-s8
 
@King Prasch: Es geht aber um den Umsatz und nicht den Gewinn!
 
@rallef: "Hinzu kommt, dass Apple mehr Kunden für die teureren Modelle begeistern konnte und der durchschnittliche Verkaufspreis pro Gerät etwas höher lag. Der Umsatz mit iPhones konnte so im Jahresvergleich um 1,2 Prozent gesteigert werden."
Quelle: Der Artikel.
 
@BartHD: Steht doch im Text - die Kunden kaufen Besser ausgestattete Geräte. Und das Freiwillig.
 
Hm.. Irgendwie klingt das doch seltsam. Es wurden 50 Mio iPhones an die Händler verkauft, an Endkunden aber ca. 52 Mio, weil ja noch welche vom Weihnachtsgeschäft übrig waren.

Wieso sollte man davon ausgehen können, dass im Weihnachtsgeschäft, in dem so ziemlich die stärksten Verkäufe im Jahr laufen, Geräte übrig bleiben, aber dann im ersten Quartal des Jahres der Überschuss aus dem Weihnachtsgeschäft plus die neuen Auslieferungen verkauft wurden? Irgendwie glaube ich das nicht.
 
@HeadCrash: Tja, dann ab zur Börsenaufsicht und darauf hinweisen, dass Apple die Zahlen manipuliert...
 
@gutenmorgen1: Vermutlich eher schlechte Übersetzung.
 
@gutenmorgen1: Darum geht es gar nicht. Ich finde es nur dämlich, dass jeder Hersteller mal die eine und mal die andere Zahl und manchmal auch Kombinationen und Vermutungen rauskramt. Man sollte sich doch einfach auf eine Messung verlassen können. Entweder bewerte ich die Zahl der Geräte, die an Händler ausgeliefert wurden oder ich messe den Verkauf an Endkunden. Aber eine Zahl sollte doch dann wohl reichen.

Das macht ja nicht nur Apple, auch bei Sony hört man mal die eine und mal die andere Zahl, je nachdem, was gerade besser klingt.
 
@HeadCrash: Im Weihnachtsquartal wurden 75 Mio Geräte ausgeliefert an den Handel. Vielleicht waren auch noch welche vom Quartal davor auf Lager. Wieso soll es da nicht passieren, dass noch 2 Mio Geräte "übrig" bleiben und dann im Folgequartal 52 Mio Geräte verkauft werden?
 
@Runaway-Fan: Ich wundere mich nur, dass man in diesem Quartal davon ausgeht, dass restlos alles verkauft wurde. Das kaufe ich ihnen nicht ab.

Mal abgesehen davon, dass es doch unsinnig ist, jetzt mit Verkäufen an Endkunden zu kommen, wenn man bisher auch einfach die Verkäufe an den Handel rangezogen hat.
 
@HeadCrash: hm, produziert im Q1 und versandt, treffen aber erst um Q2 ein und fallen mit in die Berechnung von Q2. Vermutlich trifft so etwas aber auf jedes Quartal zu.
 
Trotz schwächerem Produkte-Portfolios bei den Mac Computern bleibt die Ausbeute stabil. Hut ab!
Die Macbook Pros wurden als einziges mal so richtig aktualisiert, also nicht nur reine Produktpflege.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Apples Aktienkurs in Euro
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:35 Uhr Internetradio Und DAB Radio CD Player, Bluetooth Digitalradio Wlan Radio, Podcast & Spotify Player Internet Radio, WifFi DAB Plus Internet Radios CD Player, Majority Humboldt Internetradio WlanInternetradio Und DAB Radio CD Player, Bluetooth Digitalradio Wlan Radio, Podcast & Spotify Player Internet Radio, WifFi DAB Plus Internet Radios CD Player, Majority Humboldt Internetradio Wlan
Original Amazon-Preis
169,95
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
161,44
Ersparnis zu Amazon 5% oder 8,51
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!