Neue Windows 10 Mobile Preview im Fast Ring - Build 10512 verfügbar

Wie schon vermutet hat Windows-Insider-Chef Gale Aul die Verfügbarkeit einer neuen Build der mobilen Version von Windows 10 angekündigt. Laut Aul hat man damit begonnen, Build Nummer 10512 an die Nutzer im Fast Ring zu verteilen. ... mehr... Microsoft, Windows 10, Windows Phone, Windows 10 Mobile, Windows Phone 10, Emulator, Windows Mobile 10, Windows 10 Mobile Build 10166, Build 10166 Microsoft, Windows 10, Windows Phone, Windows 10 Mobile, Windows Phone 10, Emulator, Windows Mobile 10, Windows 10 Mobile Build 10166, Build 10166 WindowsPhoneApps

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
na dann auf ihn. Hoffe, daß einige Probs nun gelöst sind.
 
@hopecom: Hier was verbessert wurde: http://www.windowscentral.com/heres-whats-new-improved-and-fixed-windows-10-mobile-preview-build-10512

Und hier die bekannten Fehler: http://www.windowscentral.com/here-are-known-issues-new-windows-10-mobile-preview-build-10512

Für einen Monat finde ich das etwas schwach, zumal windows 10 mobile Feature complete sein soll.
 
@elox: Das Hauptaugenmerk lag natürlich ganz klar auf der Destopversion ist doch logisch.
 
@DioGenes: MS meinte letzten Monat noch ab Mitte Juli wird voll auf mobile fokusiert. Jetzt ist genau ein Monat vergangen.
 
@elox: Diese Build ist aber auch erst der zwölfte Build des TH2-Stranges, welcher nach der W10-RTM erstellt wurde. Die W10-RTM hatte sich auch ein wenig nach hinten geschoben. Nun müssen die Teams auch erstmal neu zugeteilt werden und da ist in 12 Builds, also 12 Tagen wohl nicht wirklich viel zu erwarten. Und bevor man zig Sachen ändert, ist es echtz erstmal wichtig, die Bugs abzufrühstücken, bevor die Liste einen erschlägt.
 
@elox: Es ist immer noch eine Technical Preview und es gelten immer noch die Bedingungen und Warnungen des Insiderprogramms
 
Danke für die Info! Läd gerade :)
 
@WeisseSmarties: Installation abgeschlossen. Dauert also etwa 90 min auf einem Lumia 920.
 
also der app markt für wp sollte ja dank win 10 nun deutlich besser werden... aber.... mich bekommen keine 10 pferde zu wp wenn man nicht diese ekligen langweiligen kacheln weg machen kann. allein schon die platz verschwendung... für wen soll das gut sein... leute mit wurstfingern? -.- so schade.
 
@Tea-Shirt:
>allein schon die platz verschwendung... für wen soll das gut sein... leute mit wurstfingern?

Du kannst ja selbst bestimmen, wie groß die Kacheln sind. Wenn du die auf ganz klein stellst sind die kleiner als die bei iOS.
 
@Tea-Shirt: Microsoft bietet mit Abstand die größte Individualität beim Startscreen. Man kann jede App aufs minimalste reduzieren, wenn man keine Live Daten sehen will, wie bei jedem anderne OS, dann steht halt nur ne 1 drin für neue Nachrichten.
Oder man findet eine App so wichtig und nutzt diese so oft, dass man gerne ohne die App zu öffnen eine Vorschau will und macht die Kachel entsprechend groß.
Da bietet MS einmal volle Freiheit in der Gestaltung, und dann finden es die Leute wieder doof. -.-
Thema Apps: Ich hab mal eine sehr komplexe Android App durch den Konverter gejagt (Cisco Jabber) und immerhin startet die App und kommuniziert mit den Servern. Ohne Quellcode Änderungen. Finde ich schon beachtlich, ich geh stark davon aus das viele Entwickler mit kleinsten Änderungen jede App portieren können für W10 Mobile. Und das auch tun werden. ;)
 
@crytec: aha? mit abstand? na ganz sicher nicht. alleine schon die tausend icon packs bei android bieten mehr individualität ganz davon abgesehn von den tausend uhren und wetter widgets. widgets die in einander übergehen farbänderungen der gesamten oberfläche oder einzelnen bereichen. sry aber da kann win phone einpacken. ich bin sicher kein android fan boy aber ich mag einfach die freiheiten die man hat weil ich es mir gerne so gestalte wie es mir gefällt. und bin win bleiben die kacheln halt IMMER. die anordnung oder größe spielt dabei doch gar keine rolle. und das finde ich schade. es müsste einen alternativen launcher geben mit einer ganz anderen oberfläche.
 
@Tea-Shirt: Allein schon die Platzverschwendung für deinen Kommentar... für wen soll der gut sein... leute ohne hirn? -.- so sinnlos
 
@Tea-Shirt: wenn dich win phone 10 nicht interessiert, warum verschwendest du dann deine zeit und postest?
 
@Crazylena: du kannst wohl auch nicht richtig lesen wa. wo sag ich das es mich nicht intressiert. meine aussage zeigt wohl eher interesse dran nur das mir ein punkt nicht gefällt. .... hauptsache was gegen sagen wa ;D
 
@Tea-Shirt: Kein OS auf dem Markt nutzt JEDEN Millimeter auf dem Homescreen so gut wie WP, aber gut....
 
@elox: ahja? ^^ also ich habe auf meinem home screen 6x10 icons.... eine rand begrenzung habe ich in meinem launcher nicht. habe 2 widgets die unter ein drittes gelegt sind um dort die freienstellen links und rechts zu belegen. .... es mag wohl sein das die kacheln mit den größen veränderungen viele möglichkeiten bieten aber es sieht einfach langweilig aus.... was ich ganz nett finde ist wenn die kacheln ein hintergrund bild haben und so ein ganzes bild ergeben. aber evtl liegts auch daran das ich einfach immer nur diese knalligen farben seh und dafür einfach nichts übrig habe.
 
@Tea-Shirt: Kenne deinen Launcher nicht abe mit den Icons wird bei Android normal schwierig im Gegensatz zu WP. Was da langweilig aussehen soll kann ich nicht nachvollziehen und die knalligen Farben musst du ja nicht auswählen wenn es dir nicht gefällt.
 
@Tea-Shirt: Lass mich raten, du kennst nur Bilder... Bei Android und iOS ist der Screen verglichen wirklich langweilig
 
@Tea-Shirt: Wenn man alle Kacheln auf klein stellt, bekommt man 60 Stück auf ein Lumia 935 ohne scrollen zu müssen. Das schafft weder Android, noch iPhone.
 
@wertzui: ahja ? also ich habe auch 60... und da ist noch locker luft für 2 weitere reihne... du kennst dich wohl genau so schlecht mit android aus wie ich mit winphone ;)
 
@Tea-Shirt: ich bin ios user und hatte letztes jahr für ein halbes jahr ein nokia lumia 1520 genutzt und windows phone 8.1 hat sehr wohl einige vorteile. die kacheln finde ich absolut genial (fehlen mir auch unter ios) wie z.b. bei emails. a propos email, genial fiinde ich das man für verschiedene mailkonten (ich hatte z.b. arbeit + privat) unterschiedliche kacheln angelegt, wenn dan eine email ankam dann hat man direkt gesehen auf welchem konto diese ankam. eine getrennte ansicht habe ich weder auf ios/android gesehen. nur mal so als beispiel. kacheln sind schon sehr cool, es ist halt ein anderes konzept als unter ios/android wo man nur nach rechts scrollt für unterschiedliche homescreens.
 
Mag win10 am desktop bereits sehr gern. Nur bei der vorletzten mobile build war mein lumia 930 kaum mehr nutzbar. Warte daher im mobilen Bereich erst mal du final ab :)
 
@schropp: Kann dir nur zustimmen. Der vorletzte Build hat mir auch die Lust auf weitere Previews verdorben ?
 
@schropp: Wenn es kaum mehr nutzbar ist, dann muss man es unbedingt zurücksetzen, dann läuft es meistens auch wieder vernünftig, also relativ. ;)
 
Auf Lumia 635: das Update läuft seit ner halben Stunde und dürfte bald fertig sein mit der Installation
 
Hab eine Neuerung gefunden :) Beim Herunterfahren des Handys (oder Neustart) wird man mit "Nicht vergessen ... Termin XY" an den nächsten Termin im Kalender erinnert. Finde ich ne nette Sache.
 
@crytec: Ist auch schon bei den vorherigen builds gewesen. Also zumindest auf meinem 1020 :)
 
@crytec: Alte Funktion! ;)
 
@crytec: Hm bin mir relativ sicher das auf meinem 920 noch nicht gesehen zu haben. Kann mich natürlich auch irren. :D
 
Also habe seit ca einer halben stunde das update drauf. Ich muss sagen es ist wie ich es beurteilen kann bis jetzt sehr gut und flüssig. Die installation hat zwar sehr lange gedauert, aber meiner meinung nach läuft das 1020 nun schneller als mit der vorherigen build. Ich hoffe nur, dass die hitzeprobleme in den Griff bekommen sind und der Wecker endlich mal wieder funktioniert.
 
@lenny43: Ja, kann dem nur zustimmen, alles ist auf meinem 1520 deutlich flüssiger geworden, der Hotspot vergibt nun keine IP mehr, aber sonst läuft erstmal alles.
 
@lenny43: Moment - der Wecker funktioniert nicht? Das ist ein No-go für mich. Bitte schau nach ob er funktioniert. Ansonsten bleibe ich definitiv bei meiner Build 10166.
 
@Matti-Koopa: Also Wecker hat mich heute morgen endlich mal wieder geweckt :) kannst die build also beruhigt installieren.
 
@lenny43: Also als Nachtrag zu den hitzeproblemen die ich bei 10166 hatte, leider sind diese nicht in den griff bekommen worden. Die kameralinse vom 1020 wird immer noch sehr heiß wenn das handy im Gebrauch ist. Aber nicht mehr ganz so heiß wie bei der 10166.
 
Ich bin mit dem Lumia 640 XL auf dem Slow-Ring und wenn ich mir mal die Fehlerliste so durchlese, bin ich doch ganz zufrieden und warte :)
 
Läuft bei mir auf dem 1520 problemlos und performanter.
 
Ich kann seit einigen Tagen keine SMS mehr schreiben, Update auf 10512 brachte keine Besserung, hast einer Stunde Idee?? Ansonsten alles sehr gut bin begeistert von der Schnelligkeit, haakt nicht mehr so wie die 10166
 
Hat einer eine Idee
 
@RicoB: Setz die Kiste mal zurück. Ansonsten auf Werkseinstellungen. Spätestens da sollte es gehen.
 
Das Update hat definitiv einige Performanceverbesserungen gebracht. Allerdings wird bei mir auf dem LockScreen nun die Uhrzeit nicht mehr angezeigt und auch die Ruhezeiten funktionieren nicht mehr. Aber zumindest ist das nervige Einfrieren nach einem Telefonat jetzt behoben.
Es wird langsam besser...
 
Schön zu lesen, dass es vorwärts geht :) Freue mich schon auf W10M auch wenn ich nicht die Eier habe die Insider auf mein L920 zulassen, da es mein daily driver ist. Aber es juckt ... ich wills so gern testen :D
 
@Zwerchnase: Also mit der jetzigen Build hast du eigentlich keine Einschränkungen. Habe sie auch auf meinem handy, welches ich täglich benutze :)
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr Feob Mini Power Bank 5000mAh, Kleine & Ultrakompakte 15W PD USB C 3A Schnellladung Externer Akku,LCD Display Cute Akkupack,Kompatibel mit iPhone 14/14 Pro Max/13/13 Pro Max/12/11/XR/X/8/7/6 etc - LilaFeob Mini Power Bank 5000mAh, Kleine & Ultrakompakte 15W PD USB C 3A Schnellladung Externer Akku,LCD Display Cute Akkupack,Kompatibel mit iPhone 14/14 Pro Max/13/13 Pro Max/12/11/XR/X/8/7/6 etc - Lila
Original Amazon-Preis
22,95
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
19,50
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,45
Nur bei Amazon erhältlich
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!