Probleme mit Threema im Netz von Telefónica - so geht es wieder
Für den als sicher geltenden Messenger Threema läuft es derzeit nicht so gut - innerhalb weniger Tage musste der Dienst mehrfach mit großflächigen Ausfällen kämpfen. Heute bestand ein Fehler, der allem Anschein nach alle Nutzer aus dem Netz von ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Aber mittlerweile ist die große Schockwelle vorüber und ehrlich gesagt kenne ich keinen Einzigen in meinem Bekanntenkreis, der Threema nutzt.
Und genauso verhält es sich auch mit O2/E-Plus Kunden. Hier im ländlichen Raum kenne ich viele Fälle, die mal in einem der Netze waren, aber wieder ins D-Netz gewechselt haben. Evtl. hat sich ja die Abdeckung hier, jetzt nach der Zusammenlegung, drastisch verbessert.
1. Alle meine Freunde sind bei Whatsapp
2. Keiner benutzt Threema
3. Ich habe nichts zu verstecken (passt nicht so ganz, ist aber meine Lieblings-Ausrede, um Unannehmlichkeiten kleinzureden)
Ich bin auf Threema umgestiegen, einige haben es nachgemacht oder andere Wege gefunden, Kontakt aufzubauen.
Die Masse verstand leider nicht, warum sie Whatsapp den Rücken kehren sollten. Schade.
Ich frage mich manchmal. "Damals" hatte man Dienste wie ICQ, MSN, Jabber, XMPP, IRC - bei Jabber braucht man quasi gar keine Daten angeben, kann verschlüsselt kommunizieren und kriegt es sogar noch alles umsonst.
Wann ist es passiert, dass die Leute sich sagten, "ich authentifiziere mich lieber mit meiner Handynummer, kommuniziere unverschlüsselt (für die längste Zeit war das bei Whatsapp ja der Fall), gewähre Zugriff auf all meine Kontakte im Telefonbuch und zahle dafür auch noch ~0,80€ im Jahr"?
Abgesehen von den paar Leuten, die damals ganz stolz via Facebook mitgeteilt haben, dass sie jetzt per Threema erreichbar sind, weil die Daten das sicherer sind. Da bleibt einem nur zu sagen: "Setzen, sechs". Und selbst die werden vermutlich aus den o.g. Punkten 1 und 2 wieder zurück gegangen sein.