LG startet ab dieser Woche die Verteilung von Android 5.0 für das G3

Android 5.0 mit dem Codenamen Lollipop sollte bereits vergangene Woche auf den ersten Nexus-Geräten landen, ein kurzfristig entdeckter Bug sorgte aber für eine etwa einwöchige Verschiebung des Rollouts. Der koreanische Hersteller LG sorgt nun für eine ... mehr... Google, Android, Lollipop, Android 5.0 Google, Android, Lollipop, Android 5.0 Google

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
daumen hoch. noch nicht mal google hat den rollout für die eigenen nexus modelle angestartet.
 
@Balu2004: Der Rollout für die Nexus-Geräte soll aber morgen los gehen.
 
@Hans0r: Morgen? Ich hab den 12. in Erinnerung.
 
@blume666: Stimmt: Geplant seien die Over-the-Air-Aktualisierungen für Android 5.0 Lollipop aktuell für den 12. November, wie Russakovskii in den Kommentaren eines gestern veröffentlichten Google+-Posts mitteilt.
 
Mal schauen wie schnell das Update wieder zurückgezogen wird.
denn wir bekannt ist, ist bei 5.0 ja ein netter Bug vorhanden, welcher die Akkulaufzeit "leicht" verringert^^
 
@Lingo1988: Der Bug ist schon behoben, daher hat der Start von 5.0 sich um eine Woche verschoben.
 
@Hans0r: Der wurde bereits am 5.11 behoben. Warum man trotzdem noch wartete kA. Man hört ja so gut wie nichts Offizielles - nur "könnte-sein-News" :)
 
@wertzuiop123: Testing. Deshalb hat man "noch gewartet" ;)
 
@Lingo1988: na, da ist ja einer Up-To-Date ;)
 
@fuba:
Na etwas Skeptisch bin ich bei der ganzen Sache jetzt auch.
Und Polen ist dann ja auch schon ein wenig ein ungewöhnlicher Startkandidat, oder?
Vorallem dann noch so recht wage: "in naher Zukunft" weitere "Schlüsselmärkte"?!

Wenn das nicht nach einem Testbalon riecht, mit dem man dann eben sagen kann, dass man der Erste war, dann weiß ich ja nicht.

Ich mein mal ernsthaft. Ausgerechnet POLEN????
 
@OPKosh: Polen haben sie mit Absicht genommen, sind nicht so viele :-)
 
@Pegasus.hunter:
Zumal die Asiaten im Allgemeinen sonst Neuheite zuerst auf ihren Heimatmärkten bringen?!
Und Osteuropa eher zu den Letzten gehört bei Neuerscheinungen!?
 
@OPKosh: Ich glaube auch Samsung startet seine Updatewellen gerne in Polen. Vielleicht gibt es da eine recht repräsentative Infrastruktur oder die Netzargentur ist da toleranter als woanders.
 
@Lingo1988: bei dem was Google mit den Play Services veranstaltet, fällt das jetzt auch nicht mehr auf...(Der Bug existiert seit wann ? Anfang 2013...)
Ich persönlich werde eh warten, bei der Menge an Apps sind mit Sicherheit keine 50% 5.0 ready, gerade bei nicht wenigen "nicht" Mainstream Apps
 
@Wumps: Das OS ist in der Regel abwärtskompatibel. Die Updates die in den letzten Tagen kamen mit 5.0 ist einfach ein paar Optimierungen. Das größere Problem könnte ART sein, aber dieses läuft ja seit 4.4 schon testweise.
 
@Lingo1988: 1. Bug war Nexus 5 2. Bug ist bereits behoben!
 
Wenns jetzt noch so schnell root bekommt, dann ist es ja recht cool.
 
@daaaani: Root soll angeblich bei 5.0 nicht mehr möglich sein. laut XDA .. oder zumindest lange nicht
 
@gucki51: Ich denke nicht, dass das im Interesse von Google ist. Daher wird Google eine Rootmöglichkeit nicht verhindern. Ich kann mir höchstens Vorstellen, dass die Hersteller versuchen werden, den Bootloader gesperrt zu lassen, um ihre Hardware an ihre Software zu binden.
 
@gucki51: Das Interview mit Chainfire gelesen? Ist etwas von den Medien aufgebauscht worden, man muss nicht jedes seiner Worte auf die Goldwage legen btw. hat Chainfire bereits root beim Nexus 9 erlangt
 
@gucki51: Das stimmt nicht so ganz das Nexus 9 mit 5.0 Lollipop ist bereits gerootet also wird es auch hier beim G3 recht zügig gehen ;-)
https://www.youtube.com/watch?v=hukQmcDeTfk
 
erstmal Daumen hoch, dass hier so schnell gehandelt wird. dann abwarten, ob es auch gut läuft. Andere Hersteller brauchen dafür deutlich länger und liefern dann immernoch verbuggte Ware ab. Ich wünsche den Usern in Polen jetzt auch einfach mal, dass sie nicht als Betatester verwendet werden!
 
"Eine LG-spezielle Funktionalität wird aber doch erwähnt, nämlich die Möglichkeit, ein Lollipop-G3 über Bluetooth mit einer LG-Smartwatch zu koppeln, sodass das Smartphone entsperrt ist, wenn der (die Smartwatch tragende) Nutzer in der Nähe ist."

Das ist jetzt aber nicht so wirklich "LG-spezifisch"!
Das gibts bei Sony Z3/Z3c auch und das Z2 hat es jetzt mit dem Update auf 4.4.4 ebenso bekommen.

http://www.sonymobile.com/de/software/phones/xperia-z2/
 
@OPKosh: mein Z-Ultra auch *meld*, hüpf*
 
@Pegasus.hunter:
Ok!
Ich wußte es jetzt nur von den Z3's und dass das Z2 es mit dem 4.4.4-Update bekommen hat.

Vermutlich kommt/kam es dann bei allen Z's mit diesem Update?
Wobei es aber eben nur beim Z2 explizit bei steht.
 
@Pegasus.hunter:
PS:
Und in Lollipop ist es eh von Haus aus enthalten! ;-)
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr Nimaso USB C auf USB C Kabel [2M] 20V/3A 60W Power Delivery, USB C zu USB C Winkelstecker Ladekabel Kompatibel mit Samsung Galaxy S21/S21 +/S20/S10, Huawei P30/P20, Google Pixel 4/3/3a, SwitchNimaso USB C auf USB C Kabel [2M] 20V/3A 60W Power Delivery, USB C zu USB C Winkelstecker Ladekabel Kompatibel mit Samsung Galaxy S21/S21 +/S20/S10, Huawei P30/P20, Google Pixel 4/3/3a, Switch
Original Amazon-Preis
6,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
5,94
Ersparnis zu Amazon 15% oder 1,05
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!