Samsung Gear S: Smartwatch wird unabhängig vom Smartphone

Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung hat mir der Gear S eine neue Smartwatch vorgestellt, die mit den bisherigen Schwächen dieser Produktklasse ein Stück weit aufräumen soll. Denn andere Modelle krankten vor allem daran, dass sie kaum einen ... mehr... Samsung, smartwatch, Gear S Samsung, smartwatch, Gear S Samsung

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Ich habe noch immer nicht den Sinn einer Smartwatch erkannt. Das Display ist doch so ein geschrenkt, dass man da doch bestimmt nicht wirklich was drauf Lesen kann oder? Zum Telefonieren nutze ich zumindest, wenn ich Unterwegs bin ein Headset, da brauch ich Persönlich nicht auch noch eine Uhr. Und wenn eine Nachricht, Mail oder Co kommt, worauf ich Antworten will/muss, nehme ich mein Handy ja doch in die Hand. Daher ist mir wie gesagt der Sinn/Nutzen noch immer nicht ganz klar geworden bei so einem Ding.
 
@the_fate: Keiner braucht eine smartwatch, aber einige wollen eine. Ich zum Beispiel. Warum? Man bekommt Notifications sofort angezeigt und bekomme diese auch mit, da die Smartwatch vibriert. Das merke ich deutlich besser, als das vibrieren des Smartphones in der Jackentasche. Dann muss ich mein Handy nicht gleich aus der hosentasche ziehen, wenn eine Meldung eintrifft. Dann laufe ich oft durch die gegend und höre dabei musik. Um ein Lied weiter zu schalten, muss ich nicht das Smartphone aus der Tasche ziehen, etc. Es gibt viele sinnvolle einsatzzwecke! Für mich reichen genau diese Punkte aus, mir so ein Gerät zu holen. Allerdings eine ohne Simkarte und mit Google Wear und nicht so einer Samsung Software.
 
@FatEric: Okay, danke für die Erläuterung. An den Nutzen mit Musik z.B habe ich nicht gedacht, was aber eben daran liegt, dass ich eben genau sowas nicht nutze. Danke einfach noch einmal.
 
@FatEric: Seh ich auch so. Ich nutze die Uhr zum Beispiel auch als Navi auf dem Rad. Ein Handy waere da nur stoerend oder wuerde runterfallen. Musik ist die andere Geschichte sowie auch die Benachrichtigungen. Ausserdem kommen immer mehr interessante Anwendungen, die sich ueber die Uhr schneller nutzen lassen.
 
@the_fate:
D'accord. Smartphones haben das Problem des schlechten mobilen Internetzugangs gelöst und mittlerweile weitgehend perfektioniert. Smartwatches lösen ein Nichtproblem, nämlich dass es scheinbar manchen Menschen zu viel ist, die 2 Sekunden Zeit und motorische Leistung zu erbringen, in die Tasche zu greifen und für die Benachrichtigung aufs Telefon zu gucken. Für diesen "comfort" muss ich aber ein weiteres Gerät rumtragen und aufladen. Für mich ist das komplett nutzlos und scheinbar für viele anderen auch.
 
@GlennTemp: Es geht ja nicht nur um die motorische Leistung, sondern auch um das mitkriegen von eingehenden Anrufen. Mein Smartphone ist IMMER Lautlos, allerhöchstens mal der vibrationsalarm ist aktiv, aber selbst der nicht oft, weil ich ihn eh nicht mitbekomme, wenn das Teil in der Jacke steckt. Am Handgelenk hingegen bekomme ich das schon mit. Ich bin da auch ein bisschen Nerd und Spielkind zugleich. Was ich bisher von Android Wear gesehen habe, überzeugt mich. Das ist dann wirklich Luxus, den ich mir gönnen möchte.
 
@FatEric: Ernstgemeinte Frage: Wenn du selbst nur manchmal den Vibrationsalarm an hast - wie kriegst du denn überhaupt irgendwas von deinem Telefon mit? Extrem oft draufschauen? (Wie gesagt: Die Frage ist ernstgemeint) - kann mir dein Nutzungsverhalten gerade ehrlich gesagt nur sehr schwer vorstellen bzw. das es angenehm ist.
 
@kazesama: Das Minus kommt mal nicht von mir...
Mein Telefon ist deswegen eigentlich komplett stumm, weil ich meine Umgebung nicht nerven möchte. Ich erwarte das im übrigen auch von anderen. Und bei mir laufen wirklich mehrere Nachrichten pro stunde ein.
Deswegen schaue ich tatsächlich recht häufig auf das Gerät. Zumindest so oft, dass bei WA Nachrichten die Antwortzeit recht kurz ist, bis ich antworte. Wenn mich aber jemand anruft schaue ich meist nicht gerade in diesem Moment aufs Gerät.
Der Vibrationsalarm des handy wäre noch eine Alternative, aber wenn das Gerät aufm Tisch liegt, scheppert das auch ordentlich. Daheim kein Problem, in der arbeit eher nervig und peinlich. Und umschalten vergesse ich dann doch gerne, weswegen ich das Teil einfach ständig stumm und ohne vibration habe.
 
@FatEric: Ah okay - ja deckt sich doch in vielerlei Hinsicht mit meinem Nutzungsverhalten - nur telefonieren tust du dann nicht unbedingt viel, ya? Oder rufst du dann immer zurück? Ist halt für mich immer noch mit eine der Hauptaufgaben des Gerätes ;)
 
@the_fate: Soso, auf dem Display kann man nicht wirklich was lesen?
Was haben wir nur früher mit Nokia 3210, 3310 ect. gemacht, deren Displays weder farbig waren noch annähernd diese Auflösung geboten haben.
 
@gutenmorgen1: Ich hoffe doch schwer, dass dein Kommentar hier nicht ernst gemeint ist.
Du willst doch jetzt nicht wirklich die Technik von vor zig Jahren, mit der von Heute vergleichen^^ Sorry, aber der Vergleich hinkt doch ein wenig sehr. Daher gehe ich auch nicht weiter darauf ein.
 
Auch wenn ich mir sowas nie zulegen würde (egal von wem), sieh das schon ziemlich "Edel" aus (Optisch) auf den Bildern, obs die auch in Silber gibt.
 
"... bei durchschnittlicher Nutzung zwei Tage durchhalten ..."

Jetzt ist nur noch die Frage was sie unter "durchschnittlich" verstehen!?
Wirklich darüber zu telefonieren ist damit wohl sicher nicht gemeint?!
Mal ganz davon abgesehen, dass man dafür dann auch noch ne zweite SIM, bzw nen zweiten Vertrag, nur für die Uhr braucht. Wie "sinnvoll"!

Aber die Kopfhörer sind wirklich einzigartig!
http://www.sonymobile.com/de/products/accessories/stereo-bluetooth-headset-sbh80/

Uuups! ;-)
 
Wenn ich solche Produkte sehe, muss ich unweigerlich immer an die Simpsons denken:

Homer: Ich suche etwas lockeres wogendes, Hauptsache bequem für meinen ersten Arbeitstag.

Verkäufer: Ahh, Arbeit ahh. Lassen sie mich raten. Computerprogrammierer? Computerzeitschriftkolumnist? Zumindest was mit Computern

Homer: Ich benutze einen Computer!

Verkäufer: Warum sieht das so aus? Das liegt wohl am dauernden Sitzen und Fressen. Keine Angst! Viele unserer Kunden finden Hosen beengend. Darum bieten wir eine reichhaltige Auswahl von Alternativen für den breiteren Herrn an. Ponchos, Muumuus, Capes, Strampelhöschen, lange Hemdchen, Muslimumhänge, Akademiker und Richterroben.

Homer: Ich will doch nicht wie ein Exzentriker aussehen! Ich nehme einen Muumuu.
 
@luckyiam: :D YMMD
 
Die Frage wird zwar jetzt ganz schön absurd und ich werde bestimmt auch einige "Minus" dafür erhalten, aber wird diese Smartwatch in irgendeiner Verbindung kompatibel zu iDevices sein? Nehmt's mir nicht krumm, aber das ist eine interessante Theorie (:
 
@Johro: Du meinst Kompatibel zu Apple Geräten?
Da dies ein Bluetooth fähiges gerät ist, dürfte wenn Samsung oder ein anderer Anbieter ein Entsprechendes App in den Apple Appstore zu Verfügung stellt, das kein Problem darstellen.
 
@Gast11962: Das wage ich zu bezweifeln. Bisherige Samsung Smartwatches haben sich auch per Bluetooth mit dem Smartphone verbunden und trotzdem exklusiv nur mit Samsung-Phones (und auch da nur mit einer Handverlesenen Auswahl) funktioniert.
 
Ich kenne nicht den Schnitt der Altersgruppe der Kommentatoren hier, welcher die Sinnhaftigkeit einer SW anzweifelt.
Ich gehöre der sehr viel älteren Altersschicht an (geschätzte 2 Generationen älter) die bereits Geld verdienen müssen.
Aus dieser Erfahrung heraus kann ich konstatieren, daß es z.B Betriebe gibt, die die Benutzung von Mobiltelefonen am Arbeitsplatz konsequent verbietet und deren Benutzung in Gauleitermanier kontrolliert und auch mit Konsequenzandrohung ahndet.

Das bekommt auch die etwas jüngere Generation mit der geballten Kraft der Unternehmensmacht zu spüren und der Machtkampf herrscht hier in meinem Betrieb z.B. vornehmlich.

Da ist so ne kleine, unscheinbare, gemeine Uhr, schon ein adäquates Aufbäummittel ;-)
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!