SQL-Attacke: Firefox-Addon spannt heimlich Bot-Netz
Nach einem aktuellen Bericht konnte sich ein ungewöhnliches Botnet auf über 12.500 Rechner einnisten. Der Zugang soll dabei über eine bösartige Firefox-Erweiterung erfolgt sein, die sich als harmloses Microsoft-Tool tarnt. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
[o1]
Der_da am 18.12.13 um 19:18 Uhr
++2--3
Ach ich glaub, den hab ich auch auf dem Rechner auf Arbeit ... hab mich schon gefragt, wie das Tool da rauf kam, weil, ich hab's nicht installiert (ich hab auf der Maschine noch nicht einmal .net). Nach dem heutigen FF-Update lies sich das "Tool" auch nicht mehr aktualisieren. Gut so.
[re:1]
eragon1992 am 18.12.13 um 21:40 Uhr
++2--1
@Der_da: Es hat nicht mal was mit .Net zu tun.
[re:1]
Der_da am 18.12.13 um 22:36 Uhr
++2--1
@eragon1992: "dass sich mit dem Namen "Microsoft .NET Framework Assistant" tarnt" … EBEN! mir hätte gleich auffallen müssen, dass dieses AddOn gar nicht auf den Rechner gehört, weil ich gar kein .net auf dem Rechner habe.
[o3]
greeny69 am 18.12.13 um 23:29 Uhr
++4--1
Hat jetzt zwar nur halb damit zu tun, aber: http://stadt-bremerhaven.de/microsoft-installiert-heimlich-eine-erweiterung-fr-firefox/ Weg damit, hat sich eh ungefragt eingenistet..
[re:1]
bluefisch200 am 19.12.13 um 07:08 Uhr
++--1
@greeny69: 2. Februar 2009, musste das jetzt sein?
[re:1]
Runaway-Fan am 19.12.13 um 08:04 Uhr
++2--
@bluefisch200: Sollte wohl nur deutlich machen, dass sich auch das harmlose "Original" ungefragt installiert hat. :)
[o4]
nOOwin am 19.12.13 um 12:50 Uhr
++--
Bei mir lässt sich das Ding problemlos installieren. Hat eben Vorteile, wenn der eigene Firefox sich keine Daten von Mozilla ziehen darf und man keinen Virenscanner hat, der einem vorschreibt, was man installieren darf und was nicht. Dann werde ich mir mal ansehen, was das Tool so kann. Danke für den Hinweis. Bringt bestimmt ein paar Stunden Spass das Ding zu erkunden. ;-)
[o5]
Kiebitz am 22.12.13 um 15:14 Uhr
++--
Und wenn es drin sein sollte, wie bekomme ich das wieder weg. Bei mir ist zwar nur das originale harmlose Firefox-Addon von Microsoft installiert aber inaktiv. Sollte ich das auch entfernen und wenn ja wie? Benutze zwar den Firefox nur selten, aber trotzdem soll da natürlich alles optimal sicher sein.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Firefox-Downloads
Neue Firefox-Bilder
Foren-Beiträge zum Firefox
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Windows Sicherheits-Update löst BitLocker-Wiederherstellung aus
- Qualcomm plant Rückkehr in den Markt für Server-Prozessoren
- Neuer DDoS-Rekord-Angriff mit 46 Mio. Anfragen je Sekunde abgewehrt
- Technik-Support-Betrüger versenden USB-Sticks mit Microsoft-Logo
- Auf einmal haben alle 5G, am Ende war es doch nur ein Softwarefehler
- Mark Zuckerbergs Metaversum ist immer noch vor allem eines: peinlich
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!