Apple/Samsung: Schadenersatz wird neu verhandelt
Im vergangenen Jahr war der große Patentstreit zwischen Apple und Samsung einer der ganz großen Aufreger. Dem iPhone-Hersteller wurde zunächst eine Milliarden-Dollar-Entschädigung zugesprochen, die Summe wurde aber später deutlich gesenkt. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
[o1]
Moe007 am 14.11.13 um 12:46 Uhr
++1--1
Ei oder Hähne Debatte wie ich finde... und wie immer wird es der Verbraucher bezahlen also was soll's... :/
[re:1]
knorke am 14.11.13 um 14:01 Uhr
++6--
@Moe007: Hähne? Können die auch Eier legen? :-D
[re:1]
Schrimpes am 14.11.13 um 14:21 Uhr
++1--1
@knorke: Er meint wohl die Hänne oder das Huhn :) Lustig wars aber :))
[o2]
Schrimpes am 14.11.13 um 12:49 Uhr
++2--2
Hätte hätte Fahrradkette. Gegen Patentverletzungen kann man absolut vorgehen. Es wurde viel Zeit und Geld in Forschung gesteckt und möchte sich das Ergebnis anschließend sichern. Aber irgendwelche Rechnungen aufzustellen, dass man jetzt mehr verkauft hätte usw. lässt sich nicht eindeutig sagen/nachvollziehen. Kann man nicht einfach einen Vergleich aufsetzen? z.B.: Das S4 verstößt gegen 3 Apple-Patente, dass sind in Summe vllt. 100 Dollar (100 Dollar als Rechenbeispiel). Samsung hat in den USA 1.000.000 S4 Geräte verkauft, was sich ja recht gut nachvollziehen lässt. Dann 100 x 1.000.000 rechnen und der Betrag ist der Schaden...Da noch wild zu spekulieren ist irgendwie lachhaft "dass man ohne die Samsung-Verstöße 360.000 Geräte zusätzlich verkauft hätte.".
Bearbeitet am 14.11.13 um 12:51 Uhr.
[re:1]
Ex!Li am 15.11.13 um 12:28 Uhr
++--
@Schrimpes: Also bei 10,7 Millionen patentverletzende Geräte und einem Umsatz von 3,5 Milliarden Dollar würde deine Rechnung wahrscheinlich höher ausfallen, als es die von Apple ist. "Gegen Patentverletzungen kann man absolut vorgehen. Es wurde viel Zeit und Geld in Forschung gesteckt und möchte sich das Ergebnis anschließend sichern" Ich verstehe sowieso nicht, wie du in einem Satz das sagst und in anderem, man solle kein Schadenersatz verlangen? Eine konstruirtes Beispiel: Du hast ein super Saft erfunden und verkaufst ihn auf dem Markt. Plötzlich kommt jemand neben dich und verkauft den gleichen Saft für weniger. Meinst du nicht, dass dir dadurch die Kunden weglaufen und dir viele Kunden verloren gehen?
[o3]
LastFrontier am 16.11.13 um 13:24 Uhr
++--
Wie auch immer. Eines dürfte nun definitiv feststehen: Samsung hat geklaut und kopiert und dafür gibts nun die Quittung. Vom Produktkonzept über die Werbung bis zur Verpackung. Es ist nun mal so dass gerade Koreaner und Chinesen abkupfern und nachäffen wo es nur geht, um von der Leistung andrer zu profitieren. Und dafür gehört ihnen auf die Finger geklopft. Und zwar so, dass es weh tut. Nein - hier geht es nicht um die Bevorzugung amerikanischerProdukte. Denn auch amerikanische Firmen kann es treffen. So wie letzte Woche Starbucks die eine Milliarden-Entschädigung an Jacobs zahlen müssen; wobei Jacobs mittlerweile auch zu einem US-Konzern gehört.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- See - Apple zeigt den offiziellen Trailer zur letzten Staffel der Serie
- See: Trailer stimmt auf die dritte und letzte Staffel der Serie ein
- Apple zeigt das neue MacBook Air mit M2-Chip in einem ersten Video
- Apples erster M1-iMac: Keine Qualitäts-Abstriche im Refurbished-Shop
- For All Mankind: Staffel 3 der Sci-Fi-Serie startet heute bei Apple TV+
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
LoD14 -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi -
WhatsApp übertragen auf neues Iphone
Candlebox -
Ipad Mini SmartCover Leder
Brutschi -
iPhone 7 Plus Leistungsverlust wg. Akku?
DanielDuesentrieb -
VPN (IPad) & RemoteDesktop über mobile Daten ja, WLAN nein
Stef4n -
Apple Mail in Outlook 365
DanielDuesentrieb
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:55 Uhr
Mini Beamer, Vamvo YG300 Pro-Mini-Projektor, Tragbarer Filmprojektor 1080p Unterstützt für Kindergeschenk, Heimkino, kompatibel mit Smartphone, Laptop, PS4, Firestick

Original Amazon-Preis
69,98 €
Im Preisvergleich ab
51,35 €
Blitzangebot-Preis
55,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 13,99 €
Neue Nachrichten
- Mysteriöser Raumgleiter Chinas fliegt seit Tagen über unsere Köpfe
- Erste offizielle Benchmarks: Intel Arc A750 schlägt Nvidia RTX 3060
- 18 GB LTE Flat, monatlich kündbar: Perfekter flexibler Tarif für 13 Euro
- Samsung erhofft Foldable-Boom: 2022 schon 20 Mio. Falt-Smartphones?
- US-Navy als "Piraten": Deutsche Firma könnte 155 Mio. $ bekommen
- Nintendo schluckt Kosten: Preis der Switch bleibt trotz Inflation stabil
- SpaceX testet beide Stufen, Start des Starship dürfte näher rücken
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!