Instagram beruhigt: Werden keine Fotos verkaufen

Gestern sorgten die neuen AGB des Fotodienstes Instagram für einiges an Aufregung. Kevin Systrom, Mitgründer der Foto-Community, wandte sich an die Nutzer und versicherte ihnen, dass man keinesfalls vorhabe, deren Aufnahmen zu verkaufen. mehr... Internet, Social Network, Social Media, Instagram Internet, Social Network, Social Media, Instagram Instagram

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Macht auch keinen Sinn die Bilder zu verticken. Die sind in der Auflösung so beschnitten ... wo sollte man das schon einsetzten können ... außerdem wird auf Instagramm so viel Scheiß hochgeladen, der Aufwand die verwertbaren Bilder vom Schrott zu trennen übersteigt sicher die damit erzielbaren Einnahmen. ;)
 
@fieserfisch: im web du heini... es gibt allein bei ebay so viele bilderchen zu kaufen für webgrafiken, das ist ein grosses geschäft...
 
@Navajo: Nach was sucht man da bei ebay? Finde leider nichts
 
@Navajo: Wow, haste dir bei deinem Post bei anderen Hilfe geholt, oder biste selbst auf diese unsachliche Formulierung gekommen?? Grundschule ist heute wieder mal ausgefallen was?
 
Das hätte ich dann bitte gerne schriftlich in Form einer neuen und eindeutigen AGB.
Schwammige Umformulierungen um die User zu täuschen sind aber zu erwarten...
 
@shinguin: nich lange fackeln, account stillegen und das ganze in die eigene cloud auslagern, in der man selbst herr im haus ist. was gibts da ewig rumzudiskutieren über Bedingungen denen man aus verständlichen gründen eher nicht zustimmt? solange aber kein schuss vor den bug geschieht, der nutzerschwund heitß, wird sich hinter perfiden winkelzügen und pr beschwichtigung verschanzt, weils funktioniert, weil ihrs mit euch machen lasst und euer leben auf facebook usw. ausrichtet...
 
@Rikibu: http://tinyurl.com/d5msrsq
 
Klassische Strategie. Erstmal einen mutigen Schritt nach vorne. Wenn sich keiner beschwert, wird es so gelassen. Wenn sich wer beschwert und es kommt an die Öffentlichkeit wird leicht zurück gerudert und als Werbung "wir hören auf unsere Kunden" verkauft. Machen die Politiker ja nicht anders.
 
@Remotiv: Jap, sehe ich auch so. Erstmal gucken wie weit man die Grenze überschreiten kann ohne dass jemand was merkt. Hinterher kann man noch sagen, dass es ein großes Missverständnis war. Aber die Netzcommunity lässt sich nicht so einfach verarschen. :)
 
@Sapo: naja, google hat auch so eine ähnliche klausel in der steht alle inhalte dürfen von denen weiterverwendet und abgeändert werden, egal bei welchem google dienst - als es zu unruhen kam hat google mit den armen gerudert und erklärt es handelt sich dabei um eine klausel für zB die translate funktion in gmail ... aber streng genommen dürfen die jetzt zB quellcode von google code nehmen und abgewandelt oder auch 1 zu 1 selbst benutzen, mal gucken wie es in 20 jahren aussieht ob die da immer noch alle ihren "ehrencodex" einhalten.
 
jaaaa schon klar...
 
Tz was die labern. Ich jedenfalls habe meinen Account gelöscht und werde auf den Dinest verzichten.
 
Erinnert mich an den Satz "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten".
 
@Thaodan: ""Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten"" ;-)
 
@klein-m: Habs mal korrigiert.
 
@Thaodan: hat ja auch keiner. edit:// oh mist wieder nix aus der geschichte gelernt :(
 
Warum schreibt man sowas in die AGB's wenn man angeblich absolut kein Interesse daran hat? Für wie dumm hält der Kerl uns? Es interessiert mich einen Scheiß was der will oder nicht will, mich interessiert hauptsächlich was in den vertraglichen Texten steht, ganz egal ob es praktisch umgesetzt wird oder nicht. Früher oder später wird alles gemacht was möglich ist, immer und überall.
 
Schwammiger formulierungsscheiss!
 
@Menschenhasser: Richtig, aber darüberhinaus immer wieder interessant, dass man wie jetzt Instagram die Schuld nicht bei sich sieht, sondern beim Gegenüber, der etwas "missverstanden" haben soll, das man nie so gemeint hätte.
 
Unglaublich. Unfassbar.

Die Änderungen an den AGBs sind klar verständlich.
Wenn man die damit neu erschlossenen Möglichkeiten nicht nutzen will, warum hat man sie dann überhaupt erst eingeführt ? Und warum streicht man sie nicht einfach wieder ?
 
Ja, ne, is klar. Die dummen User haben wieder mal alles missverstanden. Wenn "rechtliche Dokumente leicht falsch zu interpretieren" sind, warum formuliert man sie nicht einfach mal einfach? Mir ist der tiefere Sinn hinter Instagram eh völlig unklar. In Zeiten von Multimillionen Megapixeln, sind die Facebook-Bilder schon abartig klein gerechnet. Bei Instagram haben sie dann nur noch Briefmarkengröße. Seit sie zu Facebook gehören sollte auch jedem klar sein, was die mit den Bildern anfangen werden. Facebook ist so ziemlich das unsympathischte Unternehmen der Welt.
 
ach die erzählen doch wieder nur aber solln sie machen dann kapiern evtl mal die leute das sie mehr auf privatsphäre achten müssen

mir persönlich wäre das egal ich mache nur fotos von meinem essen ... .... leider ist man ziemlich angewiesen auf facebook da man sonst kein kontakt halten kann instagramm halte ich persönlich für schrott allein das format der bilder da gibts echt bessere apps und die bilder kommeh so oder so ins eigene fb profil ;)
 
zu spät instagram! die progapanda ändert nichts. ändert die AGB dann kann man weiterreden.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!