WP7-'Smoked'-Sieger bekommt und spendet Preise

Gestern berichteten wir über einen kalifornischen Galaxy-Nexus-Besitzer, dem es gelang die "Windows Phone Challenge" von Microsoft zu gewinnen, aber dessen Sieg nicht anerkannt worden ist. Microsoft hat dies mittlerweile korrigiert und Sahas Katta ... mehr... Windows Phone, Windows Phone 7 Windows Phone, Windows Phone 7

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
hm auch nicht schlecht! ich bin zwar ein wohltätiger mensch, aber einfach mal spenden is auch nicht unlässig :)
 
Gut so :) Verdient hatte er es sich und dass Microsoft die Preise dann doch noch raushaut ist top.
 
@iPhone: top: ja, aber wer will auch schon als schlechter Verlierer dastehen. Für das gute Image hätten die das machen müssen(!) :-)
 
@algo: Wäre Interessant wie der größte Konkurrent Microsofts in so einer Situatuion gehandelt hätte
 
@iPhone: die würden so ne challange nie anbieten... warum darf sich jeder selbst ausmalen sonst geht das geflame wieder los
 
@cyu: Weil man gegen ein iPhone leitch gewinnen kann?^^ *Popkorn&colaholen*
 
@iPhone: o.O problem ist, dass man mit dem iPhone das Wetter zweier unterschiedlicher Städte nicht auf einem Bildschirm sehen kann, dann hätte das iPhone vom Fleck weg verloren, quasi Rohrkrepierer, Leitungleer, Knallkörper verschossen.
 
@iPhone: "Mit der "Windows Phone Challenge"-Kampagne will Microsoft die Überlegenheit des eigenen mobilen Betriebssystems beweisen".....Ich glaube Apple oder Google haben es nicht nötig, denn...du weißt schon ;-)
 
@iPhone: wer ist denn der größte Konkurrent Microsofts?
 
@iPhone: Wenn "der größte Konkurrent Microsofts" eine Marketing-Abteilung hat, die auch nur etwas von ihrem Handwerk versteht, dann hätte er das selbe gemacht - nach diesem PR-Desaster und Schlagzeilen wie "Microsoft steht als schlechter Verlierer da" oder "Microsoft wollte Gewinn nicht auszahlen, weil der Sieger noch mehr geschummelt hat als Microsoft". Und die zwei "übereifrigen" Store-Mitarbeiter müssten sich nach einem neuen Job umsehen...
 
Doch noch ein Happy-End für Microsoft, den Blogger und eine Wohltätigkeitsorganisation! :)
 
@Edelasos: reddit? :D Aber keine sorge, die aktion ist jetzt für n arsch und dass 2 monate fast nur wp gewonnen hat wird künftig niemand interessieren weil man auf diesen vorfall hier verweisen kann ;)
 
@0711: Wir könnten jetzt Stundenlang darüber Diskutieren da der andere ohne Bildschirmsperre gearbeitet hat :) Aber lassen wir das. Ich finde die Aktion Cool, und SIe hat Ihren Zweck auch erfüllt. Sie ist in aller Munde, und jetzt werden noch mehr Leute Probieren WP7 zu schlagen :)
 
@Edelasos: Der Zweck ist erst erfüllt wenn man Jemanden zum umsteigen bewegt, und nicht wenn man durch "Schummelei" die Überlegenheit demonstriert, und haben will er es ja anscheinend nicht ;-)
 
@OttONormalUser: die überlegenheit wurde mehrmals gezeigt....ohne schummellei und vorallem ohne madige live tiles (wie es aktuell in den geschäften wohl genutzt wird) sondern einfach mit ootb featuren
 
@0711: Iss klar, man beweist ja auch die Überlegenheit eines F1-Wagens nicht im Gelände, sprich, so lange MS vorgibt in welchen Belangen es überlegen ist, wird es fast immer gewinnen. So was nennt sich marketing ;-)
 
@OttONormalUser: Eben und wir Wissen nicht wieviele bereits umgestiegen sind. Ich würde ein Apple Gerät auch sofort wieder Verkaufen da es für mich nicht nötig ist ein solches Gerät zu haben :) Es geht bei der Challenge auch um Propaganda und nicht nur um Verkaufszahlen.
 
@Edelasos: Ich würde erst gar kein Apple, MS oder Google System nutzen, denn eins sind sie alle nicht: Frei!, ist aber ein anderes Thema, und das die Aktion reines Marketing ist hast du ja erkannt.
 
@OttONormalUser: Endlich mal jemand der es erkannt hat, das es durch die Hersteller der Software nur mehr einschränkungen gibt... Frei ist kein System, weder iOS, WP noch Android. Letzteres hat zwar einen "freien" Kernel sonst aber auch nichts...
 
@OttONormalUser: "Der Zweck ist erst erfüllt wenn man Jemanden zum umsteigen bewegt" Das wünscht sich die Firma, aber hauptsächlich kümmert sich Werbung heutzutage nicht darum, dass Dinge verkauft werden, sondern dass man darüber spricht. So bringt keine Auto-Werbung jemand dazu das Auto zu kaufen, denn es werden niemals Fakten genannt. Oder wenn Du etwas älter bist, dann kennst Du vielleicht nocht die Schockkampagnen von United Colors of Benetton. Niemand hätte wegen eines bluten Hemdes eines gefallenen Soldaten oder wegen eines abgebildeten Aids-Kranken deren Klamotten gekauft. Aber die Werbung wurde ausgiebig diskutiert. So wurde die Kampagne zu einer der erfolgreichsten Werbekampagnen in der Weltgeschichte überhaupt. Die obige Kampagne von MS ist witzig, aber dass einer gewonnen hat und erst keinen Preis bekam und nun doch - DAS ist unbezahlbar und viel, viel, viel mehr wert als der Rest der Kampagne. Jetzt haben ganz viele Medien darüber berichtet und jetzt wissen ganz, ganz viele Leute, dass das Windows Phone sehr schnell ist. Besser hätte es für MS nicht laufen können.
 
@0711: Ja,mit Aufgaben die MS vorbereitet hatte...sehr objektiv. Mit der ätzenden HTC-Sense kann man theoretisch eh nicht gewinnen, da beim entsperren des Phones mindestens 1 Sekunde eine überaus sinnfreie und lästige Drehung animiert wird. Da lob ich mir Samsung, die sind in dem Punkt näher an Android.
 
@DRAM: es ist nicht so dass den bloggern die sich auf der ces auf eigenen wunsch gegen wp stellten die aufgaben vorher nicht bekannt waren (die sie ja aus einer palette wählen konnten und twitter bild posten ist jetzt nichts so exotisches, zumindest für viele), das waren diese nämlich und wenn ein htc gerät eben so ewig braucht...wobei auch genug leute über touchwiz lästern...dann ist das halt so und dann ist auch warscheinlich dass sie da verlieren. WP benötigt halt einfach auf keinem gerät diese gedenksekunden...und läuft eigentlich auch immer butterweich - dagegen hab ich schon jedes android ruckeln/nachziehen sehen (auch ein galaxy nexus)
 
Das ist Total Lame das beide versucht haben mit Desktop Widgets zu gewinnen. Das ist irgendwie kein richtiger vergleich.
 
@Clawhammer: Dachte ich mir auch.
 
@iPeople: jo, weis wer zufällig wieviele klicks man beim Nexus mit Android 4.0 bräuchte ob die Challange zu bestehen? Beim WP7 wäre es Lock Screen Entfernen -> (1 Klick) Weather Hub öffnen und Fertig. Das wäre wirklich schnell gewesen.
 
@Clawhammer: Du kannst das einfach nicht vergleichen, da man sich bei Android den Homescreen individuell anpassen kann. Wer es braucht, haut sich ein Wetterwidget rauf und das auf Homescreen 1, dann brauchste gar keinen Klick.
 
@iPeople: ist bei wp7 mit den livetiles ebenso möglich ;)
 
@iPeople: Ich will keinen Widget vergleich, ich will einen vergleich der laufwege bis man aus dem Appscreen der jeweiligen Geräte die entsprechende App geladen hat. Was geht da wo schneller? Und WP7 kann das ja wie 0711 schon sagt auch.
 
@0711: Ich denke, da muss ich dann noch draufklicken auf das Tile? Edit. Außerdem kannste bei Android aus vielen verschiedenen Widgets wählen, bei WP7 haste einfach die kachel, oder irre ich?
 
@Clawhammer: Unter Andorid einfach Icon der App platzieren und bei Bedarf starten. Wie gesagt, ich finde diese Vergleiche einfach mal daneben.
 
@iPeople: je nachdem wie mans einrichtet (und je nach app), bei microsofts eigener wetter app ist es möglich dass man die wetter infos einer stadt auf je einem tile anzeigen lassen kann -> man kann aber mehrere tiles mit verschiedenen städten haben. Andere wetter apps haben z.B. die möglichkeit in einem live tile abwechselnd verschiedene städte anzuzeigen oder auf einem doppelten live tile mehrere städte gleichzeitig. Neben diesen tiles mit infos lassen sich aber auch "dumme" tiles für die apps anpinnen über die man die app starten kann (kann man über die live tiles auch). Edith: die live tiles der unterschiedlichen apps könenn auch hinterlegte bilder/unterschiedlich designed sein usw. eigentlich recht ähnlich zu den widgetmöglichkeiten
 
@iPeople: Denke der einzigst faire vergleich den man da machen kann ist die App aus der Appauswahl zu starten. Nichts irgendwo anpinnen oder sonstwas an verknüpfungen erstellen. Der Harte und lange Standartweg eine app zu öffnen.
Bei WP7 wäre das 1. LockScreen entfernen 2. 1x nach rechts wischen 3. App starten und Fertig. Werd heut abend mal den Vergleich mit meinem Bro machen. Der hat nen droiden.
 
@0711: Also wie auch immer, es bleibt dabei, dass es ne kachel ist, aber das prinzip ist das gleiche. Dachte mir schon das ;)
 
@Clawhammer: Du hast aber vergessen, bei Bedarf runterzuscrollen :D
 
@iPeople: So wie man beim Droiden glaube ich nach rechts oder links wischen muss wenn es nicht auf der ersten Appauswahl seite ist? :D
 
@Clawhammer: Ich frage mich nur, was dieser virtuelle Nudelvergleich immer soll. Was nützt es mir, wenn ich bei einem Betriebsystem eine App 0,001 Sekunden schneller starten kann, mich aber das Design und die Funktionalität nicht ansprechen. Damit meine ich jetzt nicht unbedingt WP7, das nutze ich selber. Aber Android ist sicher auch kein schlechtes OS und jeder sollte das benutzen, was ihm besser gefällt, von solchen Kleinigkeiten wie schnell eine App startet würde ich das ganze nicht Abhängig machen, das Gesamtpacket muss einfach stimmen. Also ich werde keinen Wettbewerb mit meinen Freunden starten, da fallen mir bei dem Wetter bessere Sachen ein, die ich machen kann.
 
@iPeople: ja ne kachel bleibts, je nachdem halt mit unterschiedlichem design (hinterlegte bilder, wechselnde anzeige usw.), es wird also kein runder punkt
 
@Clawhammer: Das meine ich. Der Vergleich ist absolut nichts weiter, wie sinnloser Schwanzvergleich
 
@0711: Siehste, und deswegen bleibt es Geschmackssache. Andere haben lieber ein schönes Widget mit animierten Wolken, ner lachenden Sonne oder eben Regen und nen Scheibenwischerr ;)
 
@gigges: Das ist eine frage der Effizienz (Die wenn man was testen will schon wichtig ist). Ob die Leute dann auch das Effizientere (Sei es das Iphone, der Droide oder das WP7) haben wollen, finde ich sind 2 Paar schuhe. Ich glaube die Mehrzahl hier würde sich auch lieber einen Spritverbrennenden Mustang schenken lassen als ein Auto mit deutlich geringeren (effizienteren) verbrauch was aber hässlich ist.
 
Ein waschechter "Evamgelist" hat ihm die Prämie nun doch zugestanden- nicht schlecht ^^ Passt aber irgendwie, denn Evangelium bedeutet ja sinngemäß "gute Nachricht" :)
 
@Heimwerkerkönig: Diese "Evangelists" findest Du aber bei vielen großen Herstellern, z.B. auch bei Adobe, Oracle oder Apple.
 
Microsoft konnte der schlechten Presse wohl nicht stand halten
 
warum macht er dann überhaupt mit, wenn er die preise eh ned braucht?
 
@freakedenough: Some men want to watch the world burn
 
@freakedenough: Und MS zu zeigen, dass WP7 nicht unbedingt schneller ist? (Auch wenn die Challenge Schwachsinn ist).
 
So sieht heutzutage Journalismus aus.. Aus Mutmaßungen und Behauptungen einen Schluss ziehen, den es möglicherweise nicht mal gegeben hat.
 
Hmmm hatte der nicht nur gewonnen weil der seine Bildschirmsperre zuvor deaktiviert hat...hätte den Preis auch nicht rausgegeben.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!