HD+ offenbar auch auf nicht zertifizierten Receivern

TV-Zubehör Am 1. November startete der Satellitenbetreiber Astra seine neue Plattform HD+, mit der sich die HD-Programme einiger Fernsehsender verschlüsselt empfangen lassen. Eigentlich sollten dafür nur zertifizierte Receiver genutzt werden können. mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Sollen sie doch mit ihrer hochaufgelösten gequirlten S****** alleine bleiben!!
 
@gonzohuerth: HEHE seh ich genauso !!! Den ganzen Müll im Fernsehen guck ich eh nicht und bezahlen werd ich dafür schon garnicht, auch nicht wenn man den Müll in HD sehen kann (es bleibt trotzdem Müll)...
Mein TV-Gerät wird nur mit DVD´s und Bluerays gespeist... Nachrichten und Wetter kommt aus dem Internet :-)
 
@gonzohuerth: Ich freu mich ja schon auf täglich ProSieben-Eigenwerbung in HD+. Nein danke: da schlisse ich mich euch an und bleib beim Blu-Ray-Player.
 
@maichawkins: so seh ich das auch!! hab seit 2 jahren keinen tv anschluss mehr, weil ichs weder brauch, noch vermiss xD müll, müll, müll!
news find ich übers inet ohnehin besser, also kann ich mich dir nur anschließen!
 
@gonzohuerth: Was hast du gegen hochauflösendes Fernsehen? Oder hast du etwas gegen das Fernsehprogramm?
 
@gonzohuerth: ich werd jedenfalls nicht für die immer stärker sinkende qualität noch weiter steigende premium preise zahlen. popstars die zwölfte. DSDS 34 kübelböck versuchts noch einmal. supertallent 0815: jungemädchen und alte knacker, Heidi Klums germanys next topmodel live aus der geriartrie, TAFF, SAM, Punktzwöfl, mittagsgutemorgenbrunch oder wie sie alle auch immer heissen...die zur konstanten verdummung führenden sender die ausser 3-4 perlen in der woche nur nen haufen katzengold anbieten. wenn ich diesen conny reimann oder wie der sich schimpft im TV sehe wie der in hamburg rum stolziert als hätte er eben die genfer convention neu geordnet oder den nah ost konflikt gelöst, krieg ich ne halskrause ohne gleichen. RTL2 müsste auch jede woche mit den frauentausch durch sein, ich erwarte sie schon selbst bald an meiner tür klopfen und fragen ob sie mal nicht meine frau gegen jemanden tauschen können, weil die eh alle durch haben. und soviel wie auf deutschen programmen gekocht wird, ist es kein wunder das hier alle fett und faist werden, während in anderen ländern hungersnöte ausbrechen......irgendwie müssen ja GEZ und werbeeinnahmen verbraten werden. FRÜHER als sogar ich mich beschwerte "bah nur 4 sender was soll man denn machen, alle zeigen nur langweiliges zeug....nachrichten, dokus und alle jubeljahre nen guter film" wusste man nicht zu schätzen was man hatte...die vielfalt der TV landschaft hat uns nur idioten an die brust gelegt die wir am anfang alle toll fanden. 8-9 sende und genug konkurrenz gab es, relativ hohes niveau ,echt aber nur wirklich relativ wenn ich an die panne von RTL denke, mittags so nen hardcore filmchen aber sowas WÜRD doch heutzutage nicht einmal mehr auffallen. verflucht sogar die ÖR sender ziehen mit Telekolleg kam früher tagsüber ...öfter und nicht auf BR3 um 4 uhr nachts. welches masochistische bedürfnis müsste ich stillen, damit ich mir vom Raab wiedermal vormachen lassen muss wie man aus aus Dung wirklich gold machen kann......und die meistens von uns lassen es zu. wir gucken doch eh nur TV um uns über andere lustig zu machen und erhaben zu fühlen wie dumm sie sind und wie toll wir sind, was aber in wirklichkeit uns nur jämmerlich macht da man sicherlich was besser zu tun hätte als einem 16 jährigen mädel zu zu sehen wie sie heult weil der dicke coach sie zum heulen bringt mit dem üblichen mantra "ick habb wirklich an die ge gloobt aba duu neee.....du bist nicht tight genug für die show .." PAH zur hölle mit den meinungsmachern ich guck nur noch simpsons und zeug von dem ich meine das es mir wissen vermittelt mit dem ich auch mal ausserhalb eines schulhofes angeben könnte. unglaublich aber einige gemüse sorten kennen wird heutzutage als aussergewöhnlich erachtet....bin ich merkwürdig weil ich weiss das spinat inwirklichkeit ohne sahne vom feld kommt?
 
@Ryokan: Ich glaube er hat gar nichts gegen hochauflösendes Fernsehen, er hat nur etwas gegen Mehrfach-Abzocke und sonstige Kundenverarschung.
 
@DerTürke: sehr schön zusammengefasst. mir geht es da ähnlich, auch wenn ich dazu sagen muss, dass es sehr schwer ist sich dieser ganzen nichtigkeit um die es inhaltlich im tv geht, zu entziehen. du wirst damit an allen ecken und enden konfrontiert, was wirkliche mühe sein kann, sich davon nicht doch vereinnahmen zu lassen. www.fernsehkritik.tv passt da sehr gut. is sehr unterhaltsam und sollte so einigen leuten die augen öffnen was in unserer tv wirtschaft los is.
 
@DerTürke: Danke! Danke!! Einer der besten und lustigsten Beiträge die ich hier lesen durfte (unter leider 90% unreflektiertem und wirklich dummen Zeug). Du bist nicht merkwürdig! Du scheinst eher einer der wenigen nachdenkenden Normalen zu sein. bleib so!
 
@~quelle~: HD+ wird der FLOPP des Jahres !!!
 
@gonzohuerth: Hochaufgelöst ist schon OK, aber dieser ganze Smartcard-Mist und am Ende muss man sich jedes Jahr nen neuen Receiver kaufen und kanns trotzdem nicht aufnehmen kann sich die Content-Industrie in den Ar**** schieben.

Solange es keine vernüftigen Geräte mit Aufnahmefunktion gibt, auf denen ich ALLES schauen kann, werde ich mir nie ein Abo oder sonst was kaufen.
 
Ja macht ihr mal! Ich mach nichts der Gleichen.
 
@Pistolpete: Sauber :D So wie die meissten mit Hirn :-) Ich guck sowieso kein "Fern" ... Nur DVD / BlueRay
 
@maichawkins: wenn die das so aufziehen wirds ne todgeburt... wie DAB radio ...
 
für 50€ im jahr kann ich mir die 4 guten filme die vielleicht hochgerechnet in einem jahr kommen auch auf bluray holen...
 
Bei 50eus im Jahr überlegen die Asis schon ob se jetz Barbara Salesch in HD gucken...
 
@RocketChef:
Ob man das wirklich in HD sehen will...
 
@RocketChef: eyyy Barbara Salesch läuft auf Sat.1 und nicht auf RTL!!! :)
 
@Fede2_0: is ja lumpe, anfang 2010 kommt pro7 und sat 1 ebenfalls über hd+ verschlüsselt in hd... aber mir sträubt sich was wenn ich für werbefinanziertes fernsehen noch geld zahlen soll... habe grundsätzlich nix gegen hd inhalte, aber ein ad absurdum jagt das nächste.
 
@Rikibu: Das meiste Geld soll nicht das Fernsehprogramm an sich brauchen, sondern die Technik um HD überhaupt anbieten zu können. Einen Teil bekommt darum auch Astra selbst. Scheint wohl ein teuerer Spaß zu sein von SD auf HD zu switchen.
 
@DennisMoore:
Naja, eigentlich bekommt offiziel alles Astra, ist ja auch nur einer Servicegebühr. Da aber Sat1/Pro7 bereits vor lange Zeit für umsonst in HD gesendet haben können die Kosten dafür nicht soooo astronomisch das, das es nun eine Zusatzgebühr brauchen würde.
 
@Joerg01: Wenn die HD-Sender auf die neue Astra-Plattform auf geschaltet werden dann kosten die Transponder weniger für die Sender. Ob die Zuschauer über SD oder HD schauen stört die Werbeindustrie nicht, die Einschaltquote bleibt gleich, d.h. auch die Gelder die sie zahlen. Dieses verfahren ist für die Fernsehanstalten kosten senkend und dieses freut natürlich die Aktionäre.
 
@floerido: Ach, und die neue Technik um ein Fernsehprogramm in HD zu codieren statt in SD kostet nichts? Na dann ist die Gebühr ja wirklich überflüssig.
 
"mach das Elend weg !" (saturn-Werbung :-), viel besser ist RTL und VOX auch nicht...und für was bitte 50EUR im Jahr ? für Werbeunterbr. im 20min-Takt ?? NEE !
 
Ich hoffe dass HD+ den Untergang von RTL & Co nur beschleunigen wird, auch wenn sich besitmmt genug Dumme finden die sich diesen Müll zulegen.
 
@lutschboy: Es wird der Untergang....garantiert
 
@lutschboy: RTL darf noch nicht untergehn, noch nicht. Wo bekomme ich sonst die Serie "Smallville" auf Deutsch her ?
Bis diese auf DVD erscheint, möchte ich nicht warten.
 
@lutschboy: Ich kann Dir da leider nicht zustimmen! Ich bin in der Fernsehwelt aufgewachsen, wo ich erst als Teenager wählen konnte, ob ich die privaten oder Öffentlich-Rechtlichen Sender sehen durfte.
Für alle, die hier gerne das private TV fertigmachen: Steinzeit TV mit ARD, ZDF und den Dritten wäre die logische Konsequenz. Die Tagesschau im Netz zu sehen wäre dann bestimmt auch ultracool!
Und nun freue ich mich auf die Minus-Kiddies, die es gar nicht mehr kennen, nur die Öffentlich-Rechtlichen Programme zu schauen.
 
@TW3000: runterladen... hauptsache du unterstützt die nicht...
 
@Sir_William: Die meisten Sendungen der Privaten stammen was das Niveau angeht aus dem Paläolithikum - den Rest kann man sich für das gesparte Geld bei Amazon oder ebay auf DVD holen und dann in Ruhe am Stück ansehen. Ich bin mal gespannt, wieviele Leute wirklich bereit sind, für Müll wie Popstars, DSDS/T, Bauer sucht Frau, Nur die Liebe zählt, Auswanderer-Langweilereien, Frauentausch ... kurz, den ganzen unerträglichen seichten Reality-Seich der da läuft Geld zu bezahlen. Und es glaubt ja wohl keiner, dass ihm dann wenigstens die Werbung erspart wird, wenn er fürs TV schon bezahlen muss.
 
@Aspartam: Also wenn ich mir alle two and a half men,king of queens,stargate,battlestar galactica,lost,twentyfour uvm auf dvd gekauft hätte,wäre ich ein vermögen los... dann lieber 50 euro im jahr :-)
 
wie stellen die sich das eigentlich vor wie das mit denn ganzen smartcards gehen soll? hier in österreich braucht man für den ORF eine smartcard, dann noch für sky (wenn man ihn hat) und jetzt auch noch für denn ganzen HD+ müll auch noch eine. wer bitte hat schon ein gerät das 3 karten aufnehmen kann? bei geizhals werden genau 6 (!) geräte gelistet die an 440€ beginnen und von unbekannten herstellern stammen. die sollten mal überlegen was der smartcard wahn und die kunden gängelung eigentlich bringt. wenn ich schon für HD zahlen soll dann kann ich ja gleich zu sky wechseln. die haben besseres programm OHNE werbeunterbrechung und auch in HD. da zahle ich lieber etwas mehr und ich habe ein ordentliches programm.
 
@Flakey-HTF: Guck mal bitte auf gewisse Seiten die sich mit dem Thema beschäftigen. Ich sag nur, schau nach einem Receiver der eins der Systeme integriert hat (Cryptoworks - ORF oder Sky - Nagra) und einen zusätzlichen CI Slot hat, oder nach einem Receiver mit 2 CI Slots. Schon kannst Du 3 bzw. 4 Karten aufnehmen, wenn Du als Modul dann ein easy.TV oder ein Alphacrypt TC kaufst.
Ordentlicher Receiver (Technisat) kostet 110€ (Amazon Preis). Modul 70€! Also ich bin bei weniger als 200€ und kann so Sky, ORF und z.b das MTV Unlimited Paket entschlüsseln (3 Karten).
 
@Saldavon: besteht nicht aber auch die möglichkeit, sich sender bzw. pakete auf bestehende karten die man hat , aufschalten zu lassen? ich erinnere mich noch damals als ich ne smartcard von kabel deutschland hatte fürs free digital tv, da hatte ich mir son probeabo vonpremiere organisiert, und die ham gefragt ob ich ne smartkard hab. hab die nummer durchgegeben und auf diese wurde dann premiere aufgeschaltet.
denke das das so auch noch möglich is, wäre dann nur noch das problem mit den verschiedenen verschlüsselungssystemen.
 
@Saldavon: Denn HD fähigen Reciever der 2 Ci Slots hat und 110€ kostet must du mir zeigen. Bei geizhals kostet der billigste 190€. mein momentaner hat auch cryptoworks integriert aber darum gehts nicht. @rikibu: man kann schon sky auf die orf karte aufschalten lassen aber nur ohne HD und das österreichpaket. war zumindest noch so als sie premiere waren.
 
@Rikibu: Natürlich geht das. Entgegen dem Flakey-HTF Tipp die Karte vom ORF zu nutzen, würde ich den ORF auf die Sky Karte buchen lassen. Schon kann man beides komplett nutzen. Umgekehrt ist dieses auch gar nicht mehr möglich Stand Juli!
 
@Flakey-HTF: oh ich hab noch was vieel besseres: He@d SD8500 High Definition. Die Freaks werden wissen warum! Conax Kartenleser, 2 CI Slots und... Einschlägiger Foren Support.

Und wenns noch ein PVR ready sein soll... naja sag bescheid! Kriegen wir unter 150€ sicher auch hin.
 
Also nur mal so am Rande. Werbeunterbrechungen hin oder her. Aber sowas wie CSI sieht in HD schon etwas schöner aus. Und es sich sicherlich auch nicht so das sich jeder Sky leisten kann oder will. Guckt doch mal was es dort minimum kostet.

Wenn jemand tatächlich nur 4 Filme im Jahr guckt und sich die dann lieber kauft ist es schön und gut. Allerdings würde ich mir überlegen ob es 4 Filme im Jahr Wert sind, das ich mir dafür einen teuren Full-HD und BR-Player kaufen würde.
 
@Joerg01: naja, filme im privatfernsehen sind so ne sache. erstens unterbrechungen, dann die filmsegmente zugeliestert oben unten mit bannern... und außerdem wird ja nicht alles in nativem hd gesendet sondern vieles erstma aufgeblasen. ich schau mir filme auf bluray an, da hab ich die volle kontrolle über den film. mit hd+ gibt man zumindest was aufnahme usw. angeht die kontrolle vollständig aus der hand, auch wenn ich jetzt nix aus m tv vermisse, was man unbedingt in hd aufzeichnen muss.
 
Mir geht einfach nicht in den Kopf warum ich für ein paar Pixel mehr Auflösung, bei gleichem Programm wie im SD TV. 10 Euro aufmal bezahlen soll. Wollen die uns für dumm erklären. Wer ist denn so blöd?
 
@kgulti:
um genau zu sein, es sind 1629232 Pixel mehr. Und man sieht den Unterschied. Oder warum glaubst du, das sich so viele eine Full-HD TV und BR Player kaufen. Sonst könntest du auch bei der normalen DVD bleiben. :)
 
@kgulti: Du kannst leider nicht rechnen. Das HD+ Paket kostet nach den 12 Monaten 4.17 EUR im Monat. Außerdem: Wer weiß schon, was in 12 Monaten ist!
 
@Sir_William: dann kauft es euch bitte... und werdet glücklich
 
HD+ und CI+ kommt für mich ebenfalls nicht in Frage.
Ich bleibe bei einem Boykott dieser neuen Platform (wie auch schon in etlichen Foren dazu aufgerufen wird).
 
@eagle30:
genau, und weil es alle Boykotieren hat es bei Humax allein an einem Tag fast 2000 Bestellungen für die Karte geben :) Allerdings konnten die am nächsen Tag auch wiederum 2000 Mail verschicken, das sie die Karte nicht ausliefern weil eine falsche Ser.Nr. bei der Bestellung angegeben wurde :)
 
@Joerg01: Das ist aber nicht viel .
 
@overdriverdh21:
Naja, du must hierbei berücksichtigen, das die Karten verkauft wurden bevor diverse Medien berichteten das das gucken auch mit der Dreambox möglich ist. Insofern sind 2000 die zufällig gerade gestern bzw. vorgestern die Meldung im Forum gelsen haben schon eine gute Leistung. Es dauert ja immer etwas bis sich so eine Meldung rumspricht. Ich möchte gar nicht wissen wieviele Bestellungen am Wochenende da eingehen würden.
 
@Joerg01: Eher nicht da das Internet heute sehr schnell meldungen verbreitet und die Konsumenten zum grössten Teil ein Internetanschluss haben und nutzen.
 
@eagle30: Yep, dem kann ich zustimmen. So weit kommts wohl noch, dass ich für HD+ extra Geld bezahle und wenn dann doch mal nen guter Film läuft, ich diesen nicht aufnehmen darf, weils der Sender per Flag verbietet! Dieses HD+ oder CI+ können se von mir aus in der Pfeife rauchen. Diese Gängelung gehört verboten!
 
@Joerg01: Ja, die sind auch nur auf das gratis Jahr heiß. Erst mal abwarten, wieviel von denen 50 Tacken für ein weiteres Jahr zahlen werden. In dem Schnupperjahr können sie die "Vorteile" (Sendungen dürfen mit PVR nicht aufgezeichnet werden und falls ausnahmsweise doch, dann kann man die Werbeblöcke nicht mehr überspringen) von HD+ erfahren. Also ehrlich, selbst wenn ich von Astra 50 EUR im Jahr gutgeschrieben bekäme, würde ich mir HD+ nicht antun.
 
@Ncast:
Nicht ganz richtig.Diejedingen die die Karten bestellt habenf , nutzen ja gar keine zertifivierten receiver sonder einen auf dem der softemu scam läuft. Also HD Programm ohne gängelung. Der Boykot geht ja nur in richtung der gängelung, nich darum das keiner Bereit ist für HD zu bezahlen.
 
Hab mir vor drei Wochen erst einen FullHD Plasma gekauft. Aber sicher nicht für RTLHD, VOXHD und Co.
Diesen Dreck brauch ich nicht. Schau zu 95% nur DVD's und Blu Ray's. Der Rest sind Nachrichten auf ORF.
 
Falsch die T-Home Box kann auch HD+
 
Gute Receiver erhält man von TechniSat. DGIT HD8-S und DigiCorder HD S2 Plus sind Spitzenprodukte. Ich nutze den erstgenannten und bin damit sehr zufrieden. Beide besitzen ein so übersichtliches Menü, dass sich das Durchlesen der Anleitung erübrigt. Was Besseres kam mir bisher nicht unter den Fernseher.
 
@eolomea: Ich habe einen schweineteuren HD-Receiver/Recorder, und wenn das Pay-TV von RTL oder Pro7 da nicht drauf läuft ... dann gibt es eben kein RTL/Pro7 mehr bei uns. Ich seh mir den Seich der da läuft mit wenigen Ausnahmen (z.B. 24) sowieso nicht an (und das was ich sehe kann ich auch auf CD kaufen und dann am Stück ansehen - besonders wenn ich dabei das Geld für PayTV spare).
 
@Aspartam: Ich spiele da auch nicht mit. Mir reichen schon die GEZ-Gebühren. Wenn ich bestimmte Sender nicht mehr kostenlos empfangen kann, dann verzichte ich auf deren Programme. Dazu kommt noch das, was weiter unten "silentius" sagt. Längst nicht alle Filme haben eine gute Bildqualität. Daran kann auch die HD-Ausstrahlung nichts ändern. Lediglich die Liv(f)e-Sendungen werden ein sehr gutes Bild abgeben.
 
schön das meine Vorredner schon alles gesagt hat. Müll in HD bleibt trotzdem Müll. Für meinen Hausmüll zahle ich, weil ich ihn produziere... für fremden Müll sollen die fremden zahlen!
 
ich schließe mich auch mal an.. fernseher läuft bei mir garnicht mehr...
der neue 40" LCD holt sich seine bilder vom PC oder der Playstation3...
Einzig die Serien sind oft noch ganz gute dabei (House, Boston Legal, ...) - aber die hol ich mir sowiso am nächsten Tag aus dem iNet, da ich's mir Werbeverseucht im FreeTV sowiso nicht anschauen kann (2schicht arbeit) __ somit hat das fernsehen eigentlich garnix mehr, was mich interessiert -nur die miesen nachrichten - da hab ich noch keine alternative :-/
 
astra sateliten...bezahlt mit steuergeldern aus holland, frankreich und deutschland...und wollen noch geld für die benutzung...wo is die eu die einschreitet...die haben ein monopol! bürgerdaten sammeln, internet einschrenken usw könnens sehr fix..aber solche monpol ärsche pissen se nich an die karre...eu ist müll! HD+ kommt mir nicht ins haus! weil der rundfunkstaatsvertrag den privaten eigendlich pay tv verbietet, bzw deren lizenz dafür nicht gilt.
 
na so n verbugter humaxreciever käme mir nicht ins haus. ob man damit programme aufzeichnen kann(natürlich nur mit werbung), oder nicht.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!