Forscher will Autos gegen Hacker und Viren sichern

Hacker Längst zu einem fahrenden Internet-Computer gewandelt, bietet ein modernes Fahrzeug auch Hackern und Viren eine Angriffsfläche. Erstmals wurde dieses Thema nun Gegenstand wissenschaftlicher Forschung. mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Caution: Zombies ahead!" warnte ein gehacktes elektronisches Verkehrsschild die Autofahrer.

Wie dumm !!! Hacker ROFL !!! Dieses verkeichszeichen hat unter einer ablage unten drinne ein keyboard mit dem sich das schild beschriften lässt, da hat sich blos jemand nen scherz erlaubt. omfg hauptsache hacker schrein !!! lol xD
 
@xxxFrostxxx: EY LOL!
 
Man sollte dabei noch folgendes erwähnen: "Der Apollo-Computer verfügte über einen Arbeitsspeicher von etwa vier Kilobyte und schaffte etwa 40 000 Additionen pro Sekunde. Seine Taktrate lag bei 100 Kilohertz. " Nich das jemand denkt in seinem Auto steckt ein Super Computer
 
@schrittmacher: genau diese information hat mir iergendwie gefehlt, danke (+)
 
@schrittmacher: Um noch ein paar Zahlen in den Raum zu werfen: Selbst tragbare Navigationssysteme werkeln schon seit einiger Zeit mit 400MHz Prozessoren und 256 MB RAM. Da liegen Welten dazwischen.
 
Forscher will Autos gegen Hacker und Viren sichern ... Was bei PCs nicht funzt, wird nun an kleineren Modellen geübt :-)
 
@Dat-Katzer: Am PC funktioniert das aber auch nur deswegen nicht, weil der gemeine User dazwischen funkt. Das wird er beim Auto eher (bisher jedenfalls kaum) können.
 
Wenn alles elektronisch/computergesteuert ist gibts warscheinlich auch bald lauter Programme um das Fahrerlebnis zu verbessern freeware/shareware/opensource... Sehs schon kommen, die Linuxfreaks sitzten dann im Auto und wollen losfahren "mount engine", "mount breaks", "mount saftysystems", "umount securitysystem" hauptsache Konsole "root:$ drive left" oder Kaufen Sie jetzt Wheelcontrol 2011 Deluxe Edition" für 49$ damit ihr Auto wieder lenken kann... höhö
 
@bambam84: grinz der ist verdammt gut (+). "Schöne" neue welt. Irgendwie sehen ich mich nach der zeit wo es noch keine handys gab und in jedem noch so kleinem schnick schnakck nen chip drinne steckte. Wie haben wir damals nur überleben können ohne diese sachen?
 
@bambam84: hö hö bist du lustig... aber immer noch besser als bei 180 nen bluescreen zu bekommen und die karre reagiert nicht mehr :-) oder wenn de nen Virus drauf hast und nicht mehr schneller als 5 km/h fahren kannst und zu jedem ptachday erstmal in die werkstatt musst.
 
Ist doch ein nettes Feature, wenn man das blöde Auto vor sich dann mal Platz machen läßt!
 
Remote Desktop mit dem nachbars Auto wird dann ja bestimmt lustig :)
 
wird jetzt schon Windows in Autos verwendet. :D

mfg heto
 
Ich finde es etwas kranker das alles leicht zu überwachen ist gerade das ganze gps zeugs permanete überwachung wenn man mal krank ist läßt dein chef einfach mal die fahrzeug nr überprüfen und stellt fest das du in der stadt an ein Cafe sitzt.
Ich will sowas nicht wirklich sicherheit hin oder her
 
@303jayson: was hat das mit dem auto zu tun? dazu wird der gps-chip in deinem nacken benutzt. ausserdem gibt es zu der zeit keine kranken mehr - jeder der schwach oder schwer manipulierbar ist, wird getötet. Mit den Worten von Bruce: Das ist der Zukunft!
 
ich sehs kommen: sie können erst weiterfahren wenn sie die neusten virendefinitionen gekauft haben. norton car 360°
 
Wenn der Typ da erst jetzt draufgekommen ist, rennt er offene Türen ein. Gab doch schon solche Bluetooth Viren (bzw Spoofing angriffe) die auch am Auto funktioniert haben. Nur dass da ggf eben z.b. der Schließmechanismus der Türen noch nicht dran hing.
Und Social Hacking beim Auto, wie soll man sich das vorstellen? "Madam, machen sie bitte die Tür auf ich bin vom Pannenservice!" lawl
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!