CeBIT: BSI schlägt Alarm wegen Internet-Kriminalität

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zum Thema Cebit
Videos von der Cebit
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Interessante Links
Beiträge aus dem Forum
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
Vnieetsr Digitalkamera, 2,7K Full HD Fotokamera, 44 MP 16X Zoom-Kompaktkamera mit 2.88-Zoll IPS-LCD-Bildschirmtaschenkamera für Kinder, Schüler, Schule, Kinder, Fotografie

Original Amazon-Preis
49,99 €
Blitzangebot-Preis
42,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 7,50 €
Neue Nachrichten
- Fortnite-Rauswurf: Epic Games reicht nun auch in EU Beschwerde ein
- Cookie-Auswahl soll laut Justizministerium nutzerfreundlicher werden
- Windows 10: Kritische Schwachstelle im Microsoft Defender geschlossen
- Nur heute: Media Markt und Saturn zeigen ihre neuen Knaller-Deals
- Apple TV+ verlängert kostenloses Abonnement bis Juli 2021
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Windows 10: Insider-Update verhindert x64-Emulation auf ARM-PCs
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
__>Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat sich auf der CeBIT besorgt über die Entwicklung der Staats-Kriminalität geäußert. Die Bedrohungslage sei auf anhaltend hohem Niveau, hieß es. Erst vor kurzem wurden der Datenschutz aufgrund sogenannter "Antiterrorgesetze" ausgehebelt. Zudem wird eine Zentralisierung der Datenhaltung des Bundes angestrebt, sagte ein Sprecher des Innenministeriums. Der Bundesdatenschutzbeauftragte Peter Schaar äußerte sich besorgt. Es sei zu befürchten, daß sowohl die Anti-Terror-Datei, als auch allgemeine Daten der Bundesbürger - demnächst in Form des elektronischen Personalausweises - in einer zentralen Datenbank gespeichert und abgerufen werden könnten. Die Zahl der Zugriffsberechtigten, vor allem auf sensible Personendaten, Krankenakten und "Profile" erhöhe sich um ein vielfaches. Somit wäre der gläsernde Bürger nahezu real.
......sone schlagzeile bringt keiner wa... :-)