Google Mail: E-Mail-Dienst nun mit Offline-Modus

Internet & Webdienste Der Suchgigant Google hat am gestrigen Dienstag in seinem offiziellen Blog bekannt gegeben, dass der kostenlose E-Mail-Dienst Gmail (in Deutschland Google Mail) ab sofort auch über einen Offline-Modus verfügt. mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Die sollten lieber IMAP unterstützen, dann könnte man das einfach mit Thunderbird oder einem anderen Mailer der Wahl machen...
 
@cathal: Bei Googlemail wird Imap schon einige Zeit unterstützt und klappt auch prima,bei mir jedenfalls.
 
@cathal: Googlemail lässt sich doch schon längst via pop/imap in E-Mail Programmen verwenden wie Outlook etc.
 
@cathal: Und du solltest dich besser einfach mal vorher informieren, bevor du hier Klugscheißen willst.
 
@BavariaBlue: Dann hast du aber den Sinn dahinter falsch verstanden. Google bietet einiges mehr als nur die reine eMail-Funktionalität. Da gibt es z.B. auch einen Kalender, welcher bisher online gepflegt werden musste. Da hat mir der Outlook-Kalender herzlich wenig genützt, wenn ich auf Arbeit mal eben schnell meine Termine nachschlagen wollte.
 
@tommy1977: Du hast scheinbar auch denn Sinn seiner Aussage nicht verstanden, ihm ging es lediglich darum, dass cathal gesagt hat, dass gmail kein IMAP unterstützt.
 
@Conos: Ähm...ja...ich muss dir Recht geben. Ich frage mich allerding dennoch, warum ich noch ein separates Mailprogramm benötige, wenn Google jetzt mit dem Offline-Modus die gleichen Funtionen anbietet, mit dem riesigen Vorteil, dass die Daten von jedem beliebigen PC abgerufen werden können.
 
@tommy1977: Ist halt Geschmacksache. Ich persönlich verwalte halt meine Emailadressen lieber über Outlook. Da ich hier auch meine Adressen zb mit meinem Handy Synchronisieren kann. Außerdem habe ich auch noch meine Firmen e-Mail bei 1und1 und spam mail bei yahoo, sowie 3 gmail konten. Halt für Seriöse Kontakte oder Anmeldungen in irgendwelchem Foren. Klar könnte ich die auch alle an ein gmail Konto weiter leiten, aber finde bei 5 Konten verliert man so schnell die Übersicht. Und wenn ich an einem anderen PC bin, kann ich ja immernoch das Webinterface nutzen, da dank IMAP ja alle Mails auch noch auf dem Server verbleiben.
 
@cathal: Genau, und POP3 wird auch nicht unterstützt :-) argh da krieg isch Plack wenn ich so was lesen muss
 
@cathal: Wenn man keine Ahnng hat, einfach Fresse halten.
 
Bei mir gibt es den Schalter (noch) nicht. Ich komme zwar in den Labs-Bereich, aber dort gibt es nichts zum Thema Offline-Modus.
 
@DaniMie: Hm...bei mir auch nicht. Naja, mal abwarten.
 
@DaniMie: stell die sprache mal auf englisch
 
@maxfragg: Hab ich schon gemacht. In den Labs-Bereich komme ich ja auch rein. Dort gibt es viele Gadgets, aber keins für den Offline-Modus.
 
@DaniMie: dann hilft nur warten, google schaltet die features immer erst nach und nach für alle accounts frei, in höchstens einer woche gehts auch bei dir
 
Kann mir mal jemand sagen, wo der erste Teil der Diskussion hin ist?
 
@tommy1977: Der wurde Gott sei Dank gelöscht, da hat jemand behauptet es gibt kein IMAP bei Googlemail, was 1. nicht stimmt, 2. nicht hier rein gehört und 3. für viel Aufruhr gesorgt hat . . . .
 
@Bioforge: Was für eine Aufruhe? ging eigendlich um eine allgemeine diskusion über denn sinn des offline modus. finds zum kotzen das sowas dann einfach gelöscht wird. Aber das ist halt winfuture.
 
@Conos: Sehe ich genauso! Lasst es doch einfach stehen, solange es nicht rechtswidrig oder beleidigend wird. Und wenn doch, dann haut den entsprechenden Post raus und macht einen Löschvermerk an die Stelle, fertig! Ja, ich weiß, dafür ist der Hinweislink oben zuständig...ich schreibe es trotzdem an dieser Stelle.
 
Abwarten und Teetrinken ist angesagt:

"We're making offline Gmail available to everyone who uses Gmail in US or UK English over the next couple of days, so if you don't see it under the Labs tab yet, it should be there soon."

Quelle: http://gmailblog.blogspot.com/2009/01/new-in-labs-offline-gmail.html
 
bei mir auch noch nicht verfügbar... also abwarten! :)
 
@navahoo: blauer Pfeil!?
 
Funktioniert! Zumindest mit US-Spracheinstellung und @gmail -Adresse :)
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!