Microsoft Photosynth ist fertig: Fotos in 3D erkunden

Microsoft Microsoft hat seine 3D-Foto-Software Photosynth veröffentlicht. Nachdem man bisher im Rahmen der technischen Vorschau nur vorgefertigte Bilderwelten erkunden konnte, kann man nun jetzt auch eigene 3D-Panoramen erstellen. mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Sehr beeindruckend, aber viele der online gestellten Bilder lassen von der Qualität zu wünschen übrig, aber bevor ich selbst keines erstellt habe ist Kritik noch unangebracht....
 
@Bioforge: Ich habe das Programm heruntergeladen, installiert, ausprobiert und habe einmal mehr die Erfahrung gemacht, Produkte aus dem Hause Microsoft zu meiden. Wie die meisten Programme von Microsoft, ist auch Photosynth schlecht gemacht. Da wären zum Einen, die schon hier im Vorstellungstext genannten Kritiken und zum anderen die persönlichen Eindrücke und im Zusammenhang mit Microsoftprodukten, habe ich da irgendwie immer ein Déjà-vu-Erlebnis. Das Tool gibt es zZ "nur" in englischer Sprache. Man "muß" sich bei Microsoft registrieren, oder ein Konto erstellen. Wenn man diesem "Zwangsspy" nachgekommen ist, das Programm startet und ausprobieren will, kann es passieren, daß man diese Nachricht erhält: http://de.tinypic.com/view.php?pic=1238ktf&s=4 . Selbstverständlich habe ich das Programm umgehend gelöscht und auch die 63 toten Reg.Einträge. Läßtig auch, daß mein Firefox nun ein Addon installieren möchte, welches er jedoch nicht finden kann. Microsoftprodukte sind nicht "frisch" und nicht inovativ! Zum Glück bauen die keine Autos, sonst gäb es da jede Woche eine Rückrufaktion!
 
Wenns jetzt noch für den Firefox käme (Plugin), aber da wird man sicher lange drauf warten...
 
@Awake: wer lesen kann ist klar im vorteil :)
 
@Awake: Also manchmal könnte man echt meinen man ist im falschen film o0: "... Bisher werden der Internet Explorer 7 sowie Firefox 2 und 3 unterstützt.." ist es denn so schwer mit dem lesen?
 
@Awake: und dazu der Name... Awake , hrhr. Ich werds gleich testen und bin schon gespannt. find ich gut das es nicht auf den IE beschränkt ist.
 
Joah, finde ich auch schön, dass Firerox 2 und 3 unterstützt werden, vorallem weils (bei mir) nicht läuft ne? ^^
 
@Awake: Das Tool wäre, wenn es den funktionieren würde, auch Firefox kompatibel.
 
sowas gabs doch schonmal von ner anderen website oda?
 
@hartcore:

Nein, mir ist nur Microsofts Entwicklung bekannt die in die Richtung geht. Es gab schon mal eine News zu genau dem Projekt wo es noch in der Entwicklungsphase war (weiss nicht ob auch der Name damals noch anders war). Ich vermute du meinst das.
 
Also ich habe mir jetzt 3 "Synths" da angesehen und obschon das technisch beeindruckend ist, überzeugt es mich rein vom Ergebnis her nicht so sehr. Dass sich da jetzt tolle neue Bilderwelten und Perspektiven ergeben, kann ich so nicht sagen. Vielleicht ist es eine Frage der Qualität und Abstimmung der Bilder und man muss es besser nutzen (bzw. ich habe schlechte Beispiele gesehen), aber bis zu Blade Runner ist es noch ein weiter Weg :)
 
ich finds auch hässlich...und irgendwie sinnlos
 
@eraserhead: Tja, manchmal kommt es halt mehr auf die Inhalte / die absolute (Bild-) Qualität an als auf technische Gimmicks... Virtuelle Realität war ja mal so vor 5 - 10 Jahren ein Hype, wenn ich mich recht erinnere: ist auch nichts draus geworden.
 
also ich versteh auch nicht so ganz, was das soll. ist ja schlechter wie jedes mies zusammengestichte panorama foto.
aber naja, muß ja nicht jedem gefallen...
 
@eraserhead: Schaut euch zum Beispiel den Petersplatz in Rom an, das ist genial und kein Vergleich zu einem einfachen Panorama-Foto.
 
Der Firefox wurd derbe gebremst durch das Plugin. Und gegen QuickTime VR stinkt diese komische Technik ab. Coole Idee, aber schlechte Umsetzung.
 
@phareon: was bedieutet "abstinken" ... is das hip-hop cool talk ?
 
@hjo: bin baujahr 75 und zur hip-hop-szene maximal weit entfernt - aber das wort ist mir auch geläufig :-) http://tinyurl.com/5frgj4
 
@hjo: S hit hop Buissenes Sprache .
 
... "Photosynth does not Support this Browser"! FUCK YOU MICRODOOF! Das gibt ne Katelamtklage!
 
@destalkerly: Was haste denn für'n Browser? Voraussetzung ist laut Newstext vorerst Internet Explorer 7 sowie Firefox 2 und 3 unter Windows XP und Vista.
 
@destalkerly: Katelamtklage? Lern' erstmal schreiben. Klageschriften sollten in korrekter Rechtschreibung verfaßt sein, sonst werden sie kaum angenommen. Dann kannst Du klagen, Du Komiker.
 
lol: "Unfortunately, we're NOT COOL ENOUGH to run on your OS yet. We really wish we had a version of Photosynth that worked cross platform, but for now it only runs on Windows."
 
@krusty: lol wo haste denn das her? :D
 
http://img3.imagebanana.com/view/nh8k1fgm/photocool.png
 
Ich dachte die Benutzen für das Photosynch Bilder aus dem Internet und schneiden die so zusammen. Hier muss man ja selbst Photo-Collagen erstellen - wobei die Technik schon sehr cool ist :)
 
Coole Sache- Aber Spherische Panoramen finde ich noch viel besser. Da steht man wirklich mitten drin, auch wenn man nicht herumwandern kann.
http://www.panoramas.dk/2008/flash/Barack-Obama-berlin.html
 
Ich weiß ja nicht warum hier manche Leute im direkten Vergleich tatsächlich auf QTvr oder 360° Panorama schwören!? Mal ehrlich, wenn ich drauf stehen würde festgenagelt auf einem Punkt zu sein oder mich wie ein leicht neurotischer Hund um die eigene Achse zu drehen, dann vielleicht! In jedem anderen Fall 1:0 für Photosynth. Viel mehr Potential, viel mehr kreativer Spielraum und viel weniger öde nach der 2ten Drehung. Aber naja man soll ja die Leute auch nicht gleich mit zuviel Freiraum überlasten 360° tut es ja im Moment auch noch als Aufreger für die Webseite vom Schützenverein und es ist ja auch erst ~5 Jahre alt... ^^ Ich wünsch mir das als Standalone Proggi und nicht als MSN Integration :(
 
@peer_g: Das is kein sphärisches Pano, sondern ein 360° Pano. Sphärisches Pano ist nicht interaktiv
 
@surfaceleanerz: "Ein sphärisches Panoram wird auch als Kugel-Pano bezeichnet, da es den kompletten Raum mit Himmel und Boden wie in einer Kugel abbilden. " Ich glaube Du hast meinen Link nicht gefolgt. Das Obama-Pano ist spherisch.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!