NASA plant Onlinespiel für Möchtegern-Raumfahrer

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
[o1]
killobyte am 21.01.08 um 12:24 Uhr
++--
Star Wars Empire at NASA?hihi.
[o2]
datalohr am 21.01.08 um 12:26 Uhr
++--
jow das is ma ne gute sache, wenn die steuerung des spaceshuttles dann realistisch möglich ist und man vll noch ein paar futuristische zusätze einbauen würde wie zb. raumstationen selbst bauen/kaufen die man mit selbst gesammelten gesteinen oder anderen elementen bezahlen würde. und kostenlos muss es sein.
[re:1]
killobyte am 21.01.08 um 12:39 Uhr
++--
@datalohr: am besten ein Geld CHEAT!:D
[o3]
Mudder am 21.01.08 um 12:29 Uhr
++--
Künftig gibts keine Kämpfe mehr gegen Orks und Wildschweine sondern gegen die Schwerkraft. Quests werden durch Experimente alà "Crazy Machines" ersetzt, Magie durch mysteriöse Ionenstürme und statt dem Herstellen von Waffen darf man sich nun um die Inspektion der Raumschiffe und ihrer Tausend Schrauben kümmern. Ich bin mal gespannt was das wird doch diesem frühen Konzept nach dürfte es wohl überwiegend Schulkinder ansprechen (die ja eigentlich gar nicht vor den Rechner gehören). Naja.. wenn sie aber wirklich ein SciFi-Weltraum-Game auf die Beine stellen was auch Kämpfe und Aufgaben bietet - und sich nicht nur mit der korrekten Berechnung von Asteroiden beschäftigt - dann kann es schon interessant werden.
Bearbeitet am 21.01.08 um 12:31 Uhr.
[re:1]
datalohr am 21.01.08 um 12:33 Uhr
++--
@Mudder: *Grundsatzdiskusion* Wenn man den Rechner richtig benutzt, kann man damit sehr viel lernen. Ich bin dafür ab der 3. Klasse Kindern den Umgang mit PCs zu erlernen. Excel, Word und PowerPoint sind meines erachtens nach, richtig benutzt, sehr gut zum Training von Logick, Motorik usw geeignet.
[re:2]
gonzohuerth am 21.01.08 um 13:57 Uhr
++--
@Mudder: was ja schon sehr viel besser wäre, wenn Leute am PC auch wirklich nochwas lernen, so wie ich das seit Kindertagen machen "durfte". Und Rätsel lösen á la "The Incredible Machine" (gedanklicher Vorgänger von Crazy Machines) ist immernoch weitaus fördernder als WoW oder sowas. Früher bei Colonization hab ich auch was über die Gründerväter und die Politiker in der Zeit der Unabhängigkeitserklärung gelernt. Vorher in Civilization waren es eher so grundlegende Sachen über alte Völker :)
[o4]
KamuiS am 21.01.08 um 13:54 Uhr
++--
Erinnert mich irgendwie etwas, an den Film "Starfighter" von früher.
[o5]
der_da am 21.01.08 um 13:56 Uhr
++--
Americas Army (auch ein Spiel, das von US-Behörden rausgegeben wurde) war ja ein Erfolg - nur leider nicht bei mir, ich stehe nicht auf Ballerspiele - jedoch ein Spiel der NASA hätte bei mir gute Chancen. Weltall fasziniert halt :-)
[o6]
TTDSnakeBite am 21.01.08 um 16:16 Uhr
++--
World of NASA? :-)
[o7]
Tomarr am 21.01.08 um 16:20 Uhr
++--
Ich möchte nur mal wissen warum so eine abwertende Überschrift gewählt wurde. News sollten im allgemeinen Wertfrei sein.
[o8]
MrJo am 21.01.08 um 17:40 Uhr
++--
Hallo Also die Überschrift ist meines erachten auch nicht gut getroffen, da man ja nicht sagen kann was es nun wirklich beinhaltet das NASA Game. nun zu meiner eigenen Meinung : Ich denke wenn es ein guten Konzept hat und es so ist das man selbst eine Weltraum Organisation Gründen kann und Raumschiffe ( sage ich jetzt mal so ) Basteln kann, denke ich wird das ein voller Erfolg sein. Sein wir mal ehrlich wär hat als Kind nicht geträumt Astronaut zu werden :D . nun ja Fakt ist ich den da ist auch mehr dahinter, ich denk die NASA bracht neue Ideen die sie bei den Spielern ( so lang es möglich ist wie gesagt selbst zu bauen ) neue Konzepte für ihre eigene Luftfahrt zu nutzen. Bsp: SETI@home die nutzen die Rechner anderer um Komplexe Aufgaben zu bearbeiten und haben Großen erfolg dabei. So könnte das der NASA auch passieren wenn sie mit bekommt , da ist ein Spieler der hat ne super Idee die wir in Wirklichkeit umsetzen können und das den ein Job bei denen wohl auch für ihn abfällt. Das ist jetzt von mir zwar weit hergeholt, Realistisch betrachtet ist es aber ein guter Weg und er würde allen beteiligten helfen. Mfg MrJo
[o9]
Telkonsg am 22.01.08 um 20:48 Uhr
++--
ähm ... ich werf da nurmal den Speilnamen "Spore" ein. Daran wird sich die NASA wohl oder übel orientieren müssen.
[re:1]
Tomarr am 23.01.08 um 02:31 Uhr
++--
@Telkonsg: Ja, lange her wo ich das letzte mal etwas von dem Spiel gehört habe. Und es scheint wirklich ein klasse innovatives Spiel zu werden. Aber ich denke der Ansatz der NASA dürfte doch ein anderer sein. Hier geht es ja mehr um Evolution und so weiter, bei der NASA dürfte es da mehr um Technik gehen denke ich.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue NASA-Fotos
Videos zum Thema
- Für Flug zum Mond: Mega-Rakete der NASA absolviert wichtigen Test
- Mastcam-Z: Perseverance liefert beeindruckendes Mars-Video in 3D
- NASA veröffentlicht spektakuläres Video der Perseverance-Landung
- Weltraum-Tourismus startet durch: So viel kostet eine Reise ins All
- Nicht nur im Schatten: NASA findet Wasser auf der Mond-Sonnenseite
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Bresser National Geographic
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 01:10 Uhr
Portable Monitor 156F18

Original Amazon-Preis
79,98 €
Blitzangebot-Preis
63,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 15,99 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Zorin 16: Linux-Distro lässt Oberfläche wie Windows 10X aussehen
- "Harmlose" Kinder-App versteckt im Hinterzimmer Casino-Abzocke
- Neuer Rekordhalter: Weißestes Weiß kühlt effektiver als Klimaanlagen
- Microsoft-Kandidat? Square Enix weist Übernahmegerüchte zurück
- Bezos: Amazon-Mitarbeiter sind keine Roboter - dafür soll eine KI sorgen
- Samsung will Tablet mit dreiteiligem Falt-Display erst 2022 einführen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!