Neue Laser beschreiben HD DVD & Co. 5 Mal schneller

Hardware Das Brennen einer Blu-ray-Disc oder HD DVD ist zum jetzigen Zeitpunkt noch sehr teuer. Trotz des hohen Preises lässt die Schreibgeschwindigkeit zu wünschen übrig. Sowohl die Brenner als auch die Medien können maximal mit 2-facher Geschwindigkeit ... mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Wischiwaschi. Natürlich wird das alles mal schneller und bis 2008 zu warten könnte zu spät sein
 
@hjo: Erst müssen sich die Geräte durchsetzen.

Im Moment gibt es kaum Geräte am Markt und deren Preise schrecken die Anwender noch ab. Wenn es so günstig wird wie normale DVD Brenner dann fällt auch der Preis für die Geräte. Und die Geschwindigkeit wird dann sicherlich auch kein Thema mehr sein.
 
Du bist im Internet irgendwo falsch abgebogen. Das hier ist WinFUTURE, nicht WinPRESENT.
 
Wieviel zieht denn da der granze Brenner, wenn die Diode alleine schon 320mW hat ?
 
@andreasm: du weißt schon, wie viel 320mW sind???
 
@andreasm: mW steht für:

* Milliwatt, ein Tausendstel der physikalischen Einheit der Leistung

http://de.wikipedia.org/wiki/Milliwatt
 
@chrissy1988: anscheindend nicht
 
@andreasm: LOL, wäre ja schlimm wenn es "Mega-Watt" wären :-) Das gäb so häßliche Löcher in der Zimmerdecke :-)
 
@andreasm: Aber wenn man den ausbaut hat man nen 320mW Laser - das is schon heftig - frei verkäufliche Laser haben zZ maximal die hälfte *augenbrutzel*
 
@andreasm: Hmm... P=U*I ... Mein jetziger DvD Brenner zieht so (mal lesen... rechner aufmach...) 2.0A auf der 12V Leitung und 1.5A auf der 5er wenn ich das richtig sehe. Nu Rechne mal wieviel Watt mein Toaster hat :) Aber es stimmt, 320mW sind schon übelst... [ http://www.wickedlasers.com/index.php?p=product&id=26&parent=3 ] Das is ja fast nen militär Laser. oO mfg Aerith
 
@andreasm: blaue laser werden aber mit 3 volt betrieben...
 
@andreasm: Hast wohl nur ein 400 Milliwatt Netzteil, was? LOL
 
@BessenOlli: Mein Gott er hat sich halt vertan, kein Grund so`nen Aufstand drauszumachen. Übrigens ist der Wirkunggrad eines Lasers nicht wirklich sehr hoch. kleines Beispiel: Eine gängige Disco Laseranlage kommt auf eine Ausgangsleistung von circa 11 Watt (damit kannste akurat Bleche schneiden :) ) aber zieht dabei ordentlich was aus der Dose. So gesehen sind 320 mW schon ganz schön viel
 
Lebensdauer ist zu gering
 
@overdriverdh21: da fehlt defintiv ne 0 damit es interessant wird
 
@overdriverdh21:
was seit ihr denn für hardcore brenner? 1000 Stunden? habt ihr nichts besseres zu tun?
 
@Gw3nd0l!n3: Doch, sortieren *ironie*. Was hast du gegen langlebige Produkte?
 
@overdriverdh21: fakt ist doch, dass der text offenlässt, ob die laserdiode insgesamt nur 1000 stunden leben hat, oder ob sie nur 1000 stunden brennen kann. und selbst wenn die angabe sich auf die brenn-zeit bezieht. erstens erreichen lebenserwartungen so gut wie nie ihre angabe und zweitens wären dass dann bei ner schreibzeit von einer halben stunde bis einer stunde vllt. grad ma so 500 disks. was allerdings nicht wesentlich weniger ist, wie viel man mit heutigen dvd-brennern schafft.
 
@overdriverdh21: 10-fache Schreibgeschwindigkeit würde 45 MB/s bedeuten. Damit würde eine 25 GB Disk in in knapp 10 Minuten beschrieben sein. Bei einer Lebensdauer von 1000 Stunden könnte man also etwa 6.300 Disks brennen. Nimmt man an, dass man durchschnittlich jeden Tag eine Disk brennt, hält der Brenner damit etwa 17 Jahre. Also zu gering finde ich die Lebenszeit nicht, sofern die Angabe von 1000 Stunden in etwa der Realität entspricht.
 
blöde Frage vielleicht, was ist wenn man langsamer brennt, hält dann der Brenner weniger Disks aus.......angenommen bei gleicher Leistungsabgabe der Diode, wäre das für mich eine logische Folgerung. Bei Anpassung der Leistungabgabe der Diode auf die jeweilige Brenngeschwindigkeit würde das wieder anders aussehen....
 
angenommen man brennt jede Woche eine Blu-Ray DVD, schätze eine halbe Stunde Brennzeit bei 50GB. ca. 52 Wochen hat das Jahr x 30 min=1564min /60= 26 Stunden pro Jahr. 1000Stunden/26 Stunden=38 JAHRE! Ihr könnt also 38 Jahre mit der Diode brennen :) Das sollte eigentlich ausreichen :)
 
@Jogibär: naja zum auslesen braucht man wieder nen Laser, wenn des der selbe ist(zugegeben ich hab keine ahnung) ist die Lebensdauer schon wichtig weil wenn man nur ein Laufwerk hat(Brenner) und damit auch wiedergeben will (oder standalone recorder) wirkt sich das übel aus.
 
@Reaper36: aber die leistung wird beim lesen wohl erheblich niedriger sein. also geht das auch nicht so auf die lebensdauer.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!