Deutscher Spammer muss Microsoft entschädigen

Microsoft Das Oberlandesgericht (OLG) Karlsruhe hat in einem von Microsoft angestrengten Verfahren gegen einen Spam-Versender ein früheres Urteil bestätigt und den Angeklagten wegen Spammings und Verletzung von Markenrechten des Software-Konzerns verurteilt. mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
So ein Mist aber auch, jetzt bekomme ich wegen MS keine Mails mehr mit Bilder nackter Frauen.
 
ja wenn hier einer spammt dann muss mann den verklagen kann doch nicht angehen das ich von Microsoft immer so viel sinnlospost bekomme !!!!
 
@protheus: zum beispiel? ich bekomme nen windows newsletter, den ich aber auch abonnieren musste... was schicken die dir denn alles?
 
@protheus: Was bekommst du denn von Microsoft zugeschickt? Kann mir nicht vorstellen das MS Spam an irgendjemanden verschickt. Das geht ja schon in Richtung Rufmord von deiner seite aus!
 
@DeafNut: Wahrscheinlich ist es der einmalige, im monatlichen Rhytmus wiedergekehrende Hinweis vom Hotmail-Team. Einige sind da vielleicht sehr empfindlich. Hilfe ich ersticke :D
 
finde ich gut die entscheidung.
 
Meiner Meinung nach, sollte gegen Spammer allgemein wesentlich wehementer vor gegangen werden. Aber ein Anfang ist das!
 
@Antiheld: Nee, lieber Raubkopierer bestrafen ^^
 
@AFFEMANN: Dein Nick sagt schon alles. Warum gibt es Raubkopierer? Da für Software völlig überzogene Preise berechnet werden.
 
@Bohne02: Völlig überzogen denk ich mal weniger. Auf Spiele bezogen, sind diese doch sehr fair (PC). Raupkopierer gibt es doch nur, weil es die Gelegenheit dazu gibt. Und die Gelegentheit schafft Diebe.
 
@Bohne2: Manchmal fände ich es nicht schlecht, wenn man wenigstens sein Hirn vorm Posten einschalten würde ...
 
Bleibt zu hoffen, dass nun noch mehr Markenrechtsinhaber diesen Schritt gehen und den Spammern das Leben schwer machen. DANKE, Microsoft!
 
vieleicht bin ich ja etwas doof, aber wo liegt jetzt eigendlich das Problem, dass man nach so vielen Jahren spamming immer noch kein Gesetz erlassen hat. Das dauert keine 5 Minuten den Satz zu entwerfen. Also bitte. Aber wahrscheinlich ist es wie überall, dass die Leute, die dies entscheiden und verabschieden können, selbst genug daran verdienen, wenn halt gespammt wird. Und die drehen sich doch nicht selbst den Hahn zu....
 
@niecheck: Nun, das eine Einführung eines Gestztes in Deutschland länger als 5 minuten dauert brauch ich ja nicht zu erzählen http://de.wikipedia.org/wiki/Gesetzgebungsverfahren_%28Deutschland%29
 
Jau ich kenne da auch einige Seiten die die @t-online Domains benutzen !
Ich habe dies t-online mitgeteilt, aber anscheinend stört es denen nicht... *kopf_schüttel*
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!