Havok bringt Physik-Engine für 3D Studio Max 9

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Software:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Denn ohne solche Entwicklungsallianzen wird es weiterhin so sein das jeder Graka Hersteller Lösungen für ne Hardwarephysik anbietet, jeder CPU Hersteller, jeder Chipsatzhesteller usw. und die eigentlich dafür ausgelegten Chips düpelm im Dunkeln vor sich hin, weil die Unterstüzung seitens der Software fehlt.
Also denke ich mal das ganze ist für alle Gamer eine sehr willkommene News, da es bedeuten könnte das bald die Physikkarten genutzt werden, was zu noch realistischren Spielen führt. Für den OttonormalDAU ist es eher uninteressant, ausser das er dadurch wohl auch in TV-Produktionen mit halbwegs brauchbaren Computereffekts rechnen kann. Denndie Kosten für so etwas werden dann wohl auch sinken, da nicht mehr riesen Rechhenzentren benötigt werden um Filmsequenzen zu rendern.
By the Way schön zu hören das 3DStudio Max noch was zu melden hat.