Neue Mäuse erleichtern Navigation in Dateien & Web

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Edge Favoritenleiste verschwindet nach Neustart von Edge
JollyRoger2408 - Gestern 23:52 Uhr -
Vega 64 Probleme
MiezMau - Gestern 17:44 Uhr -
Xboxgamebar
thielemann03 - Gestern 15:23 Uhr -
Smartbook N13 Win 8.1 Sound und Wlan funktioniert nicht.
Tamer - Gestern 12:55 Uhr -
Apple Mail in Outlook 365
DanielDuesentrieb - Gestern 11:50 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
ganz meine Meinung. Dieser Kabellos-Firlefanz geht mir auf die Nerven. Ich will nicht ständig drauf achten müssen ob noch Saft drauf ist. Das finde ich viel lästiger als ein Kabel. Ansonsten find ich das Ding schon recht faszinierend. Ich bin absolut bereit für ne Maus bisschen was zu investieren -schließlich benutzt man das Ding permanent und in der Regel für mehrere Jahre. -zumal ich schon seit Jahren nach einer Maus suche die halbwegs meinen Vorstellungen entspricht. Das Ding bietet zumindest ein paar Sachen die ich mir bei einer Maus wünsche (eine Kugel statt einem Rad zu freien Scrollen in alle Richtungen braucht scheinbar keiner außere mir)
Aber solange keine Kabelversion davon rauskommt kommt die mir nicht auf die Liste.
Was ich mich allerdings bei diesem Mausrad frage: Hat das Teil ne Rasterung? Wenn das wie die sagen wirklich fast reibungsfrei läuft würde ich vermuten: nein. Damit wäre sie auch schon disqualifiziert. Mal sehen ob ich die mal irgendwann probemausen kann. Dann fäll ich mein endgültiges Urteil
Die Mac-Maus die Humpix anspricht kenne ich noch nicht aber wenn es wirklich am Patent liegen sollte wäre das natürlich schade. Ich kann mir schon vorstellen dass man mit sowas wirklich angenehm arbeiten kann.
Und ich weiß gar nicht was ihr alle für Probleme mit kabellosen Mäusen habt! Ich hab ne Logitech MX 1000, die einen eingebauten Li-Ion Akku hat der wenn ich die Maus nicht in die Ladeschale stelle etwa eine Woche hält und ich sitze etwa 6 Stunden pro Tag am Rechner! Wenn man die Maus einmal über die Nacht auflädt sollte da also kein Problem sein!
Viele haben auch vorurteile gegenüber Funkmäusen, da die Verbindung früher naja ziemlich beschissen war! Die Mausgeneration hatte ich auch mal und ich bin froh, dass ich nun schon seit Jahren Logitech Kunde bin! Die haben sone komische Art der Übertragung gefunden, so dass die Mausdaten etwa genauso schnell und stabil Übertragen werden wie bei USB!
die Mäuse sehen mal wirklich nett aus !
Die MX 1000 is schon wirklich angenhem für die Hand ..
Aber die Kollegen hier... sehen interessant aus !
Kommen bestimmt in abgespeckter Version für Gamer etc raus !(i hope)
Wird irgendwie so getan als wären sie garnicht da :( doch so wenig sinds doch wohl nicht oder was ?? *selber einer is ^^
Würde mir so gern eine Lasermaus holen aber ne gescheite für Linkshänder is nirgends zu finden :( und die MX1000 naja wie soll die nen Linkshänder bedienen ??? Bricht man sich ja die finger ...
Also bleibe ich LEIDER weiterhin bei meiner billig maus die weder für Rechts noch für Linkshänder Optimiert ist
Die sollen sich mal echt an den Kopf fassen, und endlich mal eine Maus rausbringen die was taugt, auch für Linkshändler geeignet ist, und Preiswert ist, und nicht eine 100,-Euro Maus(OMG)....
Mäuse sind ja nicht nur zum Surfen im Netz gedacht. Ich nutze auch Firefox aber bei der Bildbearbeitung, im Windows-Explorer, beim Audio-Player etc. nützen mir Firefox-PlugIns herzlich wenig. Ich begrüße, dass es wenigstens mal ein paar mutige Entwicklungsansätze bei Mäusen gibt. Ob das was Logitech da gebastelt hat was taugt muss sich natürlich erst noch zeigen. Ich hoffe ich komme dazu die irgendwo mal zu testen und es kommt eine Kabelversion davon.
Ein richtiger Schmutzfänger, wo sich der Fingerschmalz im Sommer ablagert.
In ein paar Jahren (wenn nicht schon jetzt) wird man auf die Maus mitleidig schauen,
wie auf die Kleidermode der 80er.
Die Marketingabteilung überlegt sich natürlich jedes Jahr wie sie noch mehr rausschlagen kann. Dafür muss was geboten werden, ob man es braucht oder nicht.
Am Ende bleiben die Tasten ungenutz wie die Windowstaste oder die kürzlich erwähnte
Caps Lock-Taste.
Tolle Funktionen zur Buttonbelegunf ließen sich auch mit Softwareupdate für alle treuen Kunden realisieren.
Ich habe eine Logitechmaus:
Scrollrad und Tasten megalaut nachts, dass es die Nachbarn hören.
Plasikkleitaufkleber unten sind schon alle abgefallen, kein Gleiten mehr.
Prozess und 4 MB Software im Speicher notwendig, damit ich die mittlere Taste belegen kann.
Optische Maus geht oft von allein an, obwohl man woanders ist -> Probleme mit Energiesparmodus