xp-AntiSpy 3.96-1 - Privatsphäre unter Windows XP

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Software:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
dringend - welcher Multifunktionsdrucker
Rinnchen - vor 38 Minuten -
Edge Favoritenleiste verschwindet nach Neustart von Edge
moinmoin - Heute 09:34 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Mopster! - Heute 06:54 Uhr -
Vega 64 Probleme
MiezMau - Gestern 17:44 Uhr -
Xboxgamebar
thielemann03 - Gestern 15:23 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Das Windows Update von Gestern hat mal wieder die Datei tcpip.sys aktualisiert und somit musste ich auch nachziehen, das die neue Build-Nummer (2892) erkannt wird.
Dieses Update schliesst nach angaben von Microsoft einige ktitische sicherheitslücken, deshalb ist ein Update empfehlenswert.
Zusätzlich habe ich eine andere Version des NSIS benutzt um die selbstinstallierende Variante des xp-AntiSpy zu erstellen.
Ich hoffe damit kann ich dann die Falscherkennung endlich abstellen.
Ich hatte letztens schon mal so was und es war ein Fehlalarm - daher gehe ich diesmal eher wieder von einem Fehlalarm aus.
Ich verwende nur die Zip-Datei
Hier sollte man echt mal einen Moderator einführen der solche Kommentare/Beleidigungen löscht und diejenigen verbannt.
Zum Kotzen ey....
Und ich fühle mich durch dein Gesülze beleidigt, denn ich habe AVK 2006 und alles Up to Date. Wenn Du schon solche Grütze von Dir gibst dann lerne es mal netter zu verpacken .... Armutszeugnis an Dich ausstellt
und schon sind die unötigen kommentare hier weg.
oder etwa nicht ? ihr streitet euch lieber :-)