Intel stellt widerstandsfähigen "Community PC" vor

Hardware Nachdem Intel erst gestern in Brasilien einen günstigen Laptop für Unterrichtszwecke vorgestellt hatte, der für rund 400 US-Dollar erhältlich sein soll, hat das Unternehmen heute mitgeteilt, dass in Indien für rund 550 US-Dollar ein sogenannter ... mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
So einen "Outdoor" Laptop würde ich auch gerne für diesen Preis kaufen.
Aber Nein! Ich muss dafür 2000€ zahlen "nur" weil ich in Deutschland lebe. :o(
 
@inciroveritas: das ding ist kein laptop sondern eine art terminal
 
@inciroveritas: also mitm auto drüberfahren wie beim toughbook würde ich da nicht erwarten^^
 
@inciroveritas: Dir hats wohl in den Kopf geregnet? Sei froh, dass du in einem solchen Land leben darfst. Da wird dir wenigstens von uns arbeitenden eine Sozialsicherung garantiert. Wenn es dir hier zu teuer ist, einen PC zu kaufen, dann pack deine Jaffakisten und ziehe nach Banda Aceh. Ich wünsche guten Aufenthalt.
 
@ MS Personalbuero USA: Netiquette beachten... 2topic: ich wäre mal sehr interessiert wie dieses "terminal-notebook" ausgestattet ist...
 
@MS Personalbuero USA: das sagt jemand dessen nick ein staat enthält wos mit der soziales versorgung auch nicht grade prickelnd aussieht
 
@kalimann: was sagt schon ein nick?
 
@tru: Was hat denn mein Nick mit dem Inhalt des Beitrags zu tun? Lern lieber mal bessere Grammatik. Aber da trifft man hier in vielen Fällen sowieso auf taube Ohren.
"..dessen Nick ein Staat enthält wos..." AUA
 
@MS Personalbuero USA: öhm lol? ich denke deine kritik war an kalimann gerichtet... erst lesen, dann schreiben...
 
Wow das Teil wäre bestimmt auch für Firmen sehr interessant, z.b. in Betrieben, wo es "heiß" hergeht, also in der Produktion von Folien, Stahl, usw
 
@andreasm: dort werden meist "desktop"-pc's genutzt die extra gelüftet/gekühlt sind, strom spielt dort meist nur eine geringe bis keine rolle und der lärm der durch evtl. extra lüfter entsteht ist auch irrelevant.
 
wenig strom -> wenig Abwärme -> weniger Kühlaufwand. Es ist auch eine Frage der Stabilität! wenn weniger Wärme abgegeben wird, ist das Gerät auch bei höheren Umgebungstemperaturen stabiler.
 
@andreasm: ..Dennoch uninteressant, denn Du kannst die PC´s nicht einfach im Betrieb herumstehen lassen, denn Hitze ist ja nicht das einzige, es kommen ja noch Schmutz und anderes dazu. Die brauchst einen Schrank in welchem zumindest die PC´s selber sicher untergebracht werden können, und um in diesem keinen Hitzegau zu erzeugen muß der Schrank wiederum gekühlt werden. Schaltschrankklimageräte gibts ja, und wenn es eh schon ein klimatisierter Scharnk ist, brauch ich auch keinen extra PC mehr kaufen der besonders kühl ist, dann tuts ein normaler Industrierechner auch. Zumal Industrierechner eh einer höhere Stabilität haben gegenüber "Umwelteinflüssen", darum ja in der Regel auch der bis zu 10 fache Preis gegenüber einem vergleichbaren oder meist sogar von der Leistung her überlegenenerem Desktop PC. Ich arbeite in der Glaserzeugenden Industrie (keine kleine Klitsche die Sektgläser oder Flaschen herstellt), und ich weiß was Hitze und Schmutz bedeuten. Wir haben zwei Wannen mit jeweils ca. 2000 Tonnen flüssigem Glas, und erzeugen am Tag über 1000 Tonnen Basisglas (Flachglas) für Auto- und Bauindustrie. Und für Büros und in den Warten usw. braucht es keine besonders gekühlten PC´s. Was die rechner angeht, auf denen z.B. die Prozessleit- und Bediensysteme laufen, da mußt Du wegen Support und Garantiezwecken meist die Rechner kaufen, die der Hersteller des Bediensystems für seine Software benutzt, vorschlägt oder gleich mitliefert, und das sind eben Industrie PC´s, also PC´s die etwas robuster sind.
 
Mich wunderts ein wenig, dass Microsoft und ein Linux-Distributor zusammenarbeiten. Merkwürdige Konstellation, oder?
 
@MS Personalbuero USA: wenigstens regnet es dort nicht sooft wie hier.
sch**** Wetter.
 
@inciroveritas:
da wär ich mir nicht so sicher. Bombay 1800mm Jahresniederschlag :-)
 
Ja, das wäre auch was für mich. Ich benutze ein Laptop draussen und das setzt ihm oft arg zu :-). Luftfilter, Autobatterie... :ein Pollenfilter oder Getränkehalter wäre auch nicht schlecht :-). Find ich eine geniale Idee!
 
Naja, in Indien sitzen die ja auch alle am Strand mit dem PC... :-)
 
Alternative Energiequellen. Ist das nicht das Teil mit der Kurbel dran? Also die Idee find' ich gut. Man muss auch nicht immer Angst haben, dass er im Sommer kaputt geht. So ein PC kauf' ich mir bei den geplanten Ferien in Brasilien... :)
 
n staubfilter..nette sache..muss meinen lüfter 1x im monat säubern..
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Intels Aktienkurs in Euro
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:20 Uhr Sabrent SSD/HDD 2,5/3.5-Zoll Docking Station, festplatten gehäuse, USB 3.2 gen1 Hard Drive, sata auf USB Enclosure mit Netzteil 12v, Festplatte extern Adapter case typ A mit 1.8m Kabel, WerkzeugloseSabrent SSD/HDD 2,5/3.5-Zoll Docking Station, festplatten gehäuse, USB 3.2 gen1 Hard Drive, sata auf USB Enclosure mit Netzteil 12v, Festplatte extern Adapter case typ A mit 1.8m Kabel, Werkzeuglose
Original Amazon-Preis
32,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
28,04
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,95
Nur bei Amazon erhältlich
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!