Telekom: Internet-Konzerne sollen Gebühren zahlen

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Telekom-Bilder
Videos zum Thema Telekom
- Corona-Warn-App: Rundgang durch die Tracing-App des Bundes
- Super Bowl 2020: Das waren die besten Werbespots beim Sport-Event
- Super Bowl 2020: Wenn Mama das 5G-Netz von T-Mobile testet
- Eine Ära endet: So baute die Telekom die letzte gelbe Telefonzelle ab
- T-Mobile BoothE - in den USA kehrt die Telefonzelle zurück
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- WLAN-Router mit Modem:
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:15 Uhr
Wlan Smart Steckdose, Intelligente Plug Smart Home Steckdosen Wifi Stecker Alexa Stecker, Aoycocr Smart Plug Funktionieren mit Alexa Echo und Echo Dot, Google Home und, Kein Hub erforderlich (1Pack)

Original Amazon-Preis
15,99 €
Blitzangebot-Preis
9,99 €
Ersparnis zu Amazon 38% oder 6 €
Neue Nachrichten
- Speedtest Plus: Neuer Netz-Test für Vodafone-Kabelkunden steht bereit
- Galaxy S21 im ersten Teardown: Samsung schafft echt schlauen Aufbau
- SoundBeamer: Futuristischer Lautsprecher erzeugt private Klangblase
- Hass-Schleuder Telegram: Klage fordert Rauswurf aus dem App Store
- Apple M1-Macs: Bildschirmschoner-Bug sperrt die Nutzer aus
- AMD-CEO: Ryzen 5000 & Radeon 6000 erst im Sommer breit verfügbar
- Vom Flugzeug ins All: Virgin Orbit gelingt erstmals LauncherOne-Start
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Also wie soll das Internet Totkommerzialisiert werden? Seine heutige Form ist doch Kommerz
Jedes an das I-Net angebundene Unternehmen hta eine Leitung und zahlt für seinen Traffic. Da die Kunden auch schon auf ihrer Seite zahlen, wird also schon 2mal gezahlt.
Derr Herr scheint verwöhnt, da die Telekom ihr bestehendes Netz auf Staatskosten/Steuerzahler bekommen hat, glaubt man dort das müßte immer so weiter gehen. Der Witz ist dann, andere sollen das Netz bezahlen, aber die Telekom würde gerne selbstherrlich drüber herrschen. Vielleicht sollte man mal bei anderen Anbietern nachfragen, wie man sein Netz selbst bezahlt, z.B. bei Hansenet (zumindestens in Teilen). Andererseits vielleicht sollte man es doch wie bei den Autobahnen machen. Der Staat baut die Infrastruktur und ALLE müssen zahlen, freut die Telekom sicher.
Die Telekom (frühere Post) wurde durch die Gebühren der Benutzer finanziert.
Das klappte so gut, dass sie von staatwegen dazu gezwungen wurden in der Wirtschaft (z.B. Bauwirtschaft) zu finanzieren. Es wurden also Arbeitsplätze erhalten oder geschaffen von den Gewinnen. Da kam nicht eine Mark von Steuergeldern.
[i]Ich glaube der Herr sollte erst denken und dann reden.[/i]
Tja, und selbst? Nicht so, oder?
In dem moment wo das ergbniss steht und es possitiv für die provider ausfallen sollte so wird es ein macht kampf geben mit DSL so müsste man dann nicht mehr eine telefon leitung besitzen um DSL zu haben die Provider können die preise selber machen und die kosten würde über die eingeholt werden.
Das wird Tcom nicht freuen wird aber deutschland und DSL nach vorne bringen.
Ich bin sowie so der meinung das wir nächstes jahr gar kein geld mehr zahlen müssen (tele 2 bei einem 1 jahres vertrag) für das internet - halt nur die leitung bsp hätte einer von euch gedacht das innerhalb eins jahres wir flats für 4.99 bekommen würden wo die doch bei 20 bis 30 euro waren also es wird sich noch viel tun und glcük für die die nur ein jahres vertrag haben.
und die "telefonleitung" brauchst du trotzdem noch mein Junge, per Luftpost funzt DSL (noch) nicht.
Und Preise Selbermachen ist nicht in Deutschland, wir haben hier sowas wie Markt- und Preisgesetze und eine soziale Marktwirtschaft. Und wie es DSL nach vorne bringen soll wenn Anbieter die Leitungen der DTAG verwenden dürfen leuchtet mir auch nicht ein, es sei denn sie können zaubern und verwandeln die Glasfaserleitungen in Kupferleitungen! Aber das ist dann zu absurd...
Und wieso denkst du, du musst bald nichts mehr für Internet zahlen, führst aber einen Provider auf, der mit Telefonleitung + Internet wirbt? Ich denke man braucht dann keine Telefonleitung mehr? o_O
Und dass die Preise für Flatrates billiger geworden sind liegt sicher auch net daran, dass die DTAG Leitungen freigibt :>
Nebeneinnahmequellen gern gesehen :-)
B) Regulierungsbehörde und EU verweigern der T-Com Exclusivrechte auf VDSL(?).
Bundesautobahnen aus Steuergeldern finanziert - jetzt Maut für Alle.
Passt doch in unsere heutige Abzockerzeit wie die Faust auf´s Auge.