Patch-Day, November 2005: Doch mehr Updates

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
[o1]
Abgefahren am 05.11.05 um 12:00 Uhr
++--
Was ist der Unterschied zwichen Windows Update und Microsoft Update???? :-/
[re:1]
genc am 05.11.05 um 12:24 Uhr
++--
@Abgefahren: Außer den Updates für Windows stehen auf der Microsoft Update-Website auch Updates für einige andere Microsoft-Produkte zur Verfügung, einschließlich Microsoft Office 2003, Office XP, Microsoft Exchange Server und Microsoft SQL Server. http://tinyurl.com/86r89
[o2]
Prof75 am 05.11.05 um 12:04 Uhr
++--
Microsoft Update liefert auch Updates für andere Microsoft-Produkte wie z.B. Office
[re:1]
Urne am 05.11.05 um 12:12 Uhr
++--
@Prof75: Aber nur Office 2003 soweit ich weiß.
[re:2]
pelle am 05.11.05 um 13:06 Uhr
++--
@Urne: Nein, nicht nur Office 2003. Habe die XP-Version und erhalte über das Microsoft-Update auch alle Patches dafür. Ich meine sogar, bereits für mein Access 2000 Updates erhalten zu haben.
[re:3]
Urne am 05.11.05 um 13:13 Uhr
++--
@pelle: Office 2000 Premium, oder wie das heißt, hat bis jetzt noch nichts von irgendwelchen Updates abbekommen. Jedenfalls laut Office Update. :-( Na egal, macht man die Updates halt manuell.
Bearbeitet am 05.11.05 um 13:15 Uhr.
[o3]
spacecowboy am 05.11.05 um 12:19 Uhr
++--
url dazu?
[re:1]
genc am 05.11.05 um 12:27 Uhr
++--
@spacecowboy: http://tinyurl.com/56kn4
[o4]
Rika am 05.11.05 um 12:23 Uhr
++--
Es gibt keinen Unterschied mehr zwischen WU und MU. WU forwardet auf MU und MU verwendet unter anderem die Download-Datenbank von WU. Ja, das ist krank und das ist scheiße, weil damit HTTPS nicht mehr geht und es damit benutzbar ist.
[re:1]
Silent Boebchen am 05.11.05 um 12:28 Uhr
++--
@Rika: benutzbar weil man was während des updates machen kann? code einführen während des updates oder reine spionage? gibt es möglichkeiten das herauszufinden oder gar zu erschweren? ich wäre für eine antwort dankbar.
[re:2]
voyager am 05.11.05 um 12:35 Uhr
++--
@Rika: mich würde es nicht wundern wenn du auf windowsupdates aus gänzlich selbsterfundenen beweggründen verzichtest und andere leute die sich bisher nicht auskennen das updates wichtig sind dazu auch noch animierst.
[re:3]
Rika am 05.11.05 um 16:32 Uhr
++--
Updates sind sinnvoll, aber für WU braucht man, wenn man die Webseite benutzen möchte, den IE und damit ist es unbrauchbar. Deshalb gibt's ja den AutoUpdate-Dienst als zudem sinnvollere Alternative. @Silent Boebchen: Updates konnte man dort noch nie via HTTPS herunterladen, aber man konnte seinen Patch-Stand abgleichen. Das geht jetzt wegen der Gefahr, daß jemand über die unverschlüsselte Verbindung einen IE-Exploit einfügt, auch nicht mehr.
[o5]
swissboy am 05.11.05 um 12:33 Uhr
++--
- hat sich erledigt, der Newstext wurde inzwischen korrigiert -
Bearbeitet am 05.11.05 um 13:20 Uhr.
[o6]
Meyerling am 05.11.05 um 22:56 Uhr
++--
die sollten den update dienst und die gültikkeitsprüfung endlich mal auch für andere browser anbieten
[re:1]
swissboy am 05.11.05 um 23:19 Uhr
++--
@Meyerling: Der "Automatische Update" Dienst ist Browser unabhängig da er ja ein Dienst ist und somit keinen Browser benötigt. Für die Gültikkeitsprüfung gibt es eine Binary-Version (EXE) die einen Hash-Wert erzeugt den du dann bei einem WGA-Download eingeben kannst bzw. musst.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Windows: