TuneUp Utilities 2006 - Betatest hat begonnen

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Software:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Sebastian Kuhbach
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Upgrade Win 7 auf Win 10 scheitert an 8007001F-20006
enniomorrico - vor 52 Minuten -
Windows-Upgrade und Macrium Reflect
joe13 - Gestern 23:56 Uhr -
4K Monitor + AMD Grafikkarte
d4rkn3ss4ev3r - Gestern 23:23 Uhr -
Was denkt ihr passiert ab Februar 2020?
thielemann03 - Gestern 21:49 Uhr -
Bibliothek mit Batch-Datei verschieben
Stef4n - Gestern 21:41 Uhr
Schon gemerkt? Alle von TuneUp zum Download angebotenen Bootscreens stammen ausschliesslich von swissboy
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass Sie sich zur Teilnahme am Betatest von TuneUp Utilities 2006 qualifiziert haben!
:)
wie kann ich da teilnehmen ?
finds net sry
Habe schon einen Bug gemeldet der innerhalb weniger Stunden beseitigt wurde.
Schon gab es eine neue Build : TU2006Beta1_2321
Optisch hat sich nicht viel geändert.
Nach einem Reg Durchlauf mit der 2005 Version und jetzt mit der 2006 hat die neue Version ca. 50 Probleme mehr finden und beheben können.
Sehr gutes Tool!! Auf jedenfall zu empfehlen!
Also hat sich echt einiges getan seit der letzten Version! ...so gefällt es mir schon viel besser, auch wenn noch immer nicht alles perfekt ist... aber dafür gibt es ja die Betatests! Und habt ihr schon fleißig "Reporte" geschrieben?
Die ganzen Winfuture-Bootscreens lassen sich auf jeden fall jetzt superleicht verwalten... das gefällt mir *g*
Mein CPU Codename wird falsch erkannt. Glatte Beleidigung :p
...also wenn dir der Central Brain Identifier auch diesesn "Falschen Codename" anzeigt, liegt es nicht an TuneUp selbst...
NAJA... wenn das mal keine konseqenzen hat, denn die originalen autoren sind andere...
Hallo Fabian,
Bei der angezeigten Fehlermeldung während der Installation handelt es sich
um einen Bug. Die Unterstützung für Windows XP x64 ist jedoch noch nicht
vollständig implementiert. Es kann also gehäuft zum Auftreten von Fehlern
unter x64 kommen.
Nur das mit dem Bootschirm krieg ich irgendwie nich hin, liegt wohl aber am System. :D Hast du win customizer installiert? Wenn ja, dann musst du es deinstallieren, dann geht es (war bei mir so)
bootskins is doch recht einfach :)
hier mal ne vorschau: http://bysteini.de/test/boot-frog.jpg
zb.macht die 2006 version einstellungen in firefox die sonnst nur für den ie 6 waren
das ist doch ma was!
Also von dem Tool halte ich nicht viel. wer nicht weiss, was er/sie löscht, oder vergisst ein backup zu machen, der hat schnell ein kaputtes Windows :-(
Sehr geehrter Herr XXXXXX
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass Sie sich zur Teilnahme am Betatest von TuneUp Utilities 2006 qualifiziert haben!
Bitte verwenden Sie die folgende Kombination aus E-Mail und Passwort, um sich in unserer Beta Area anzumelden:
E-Mail: XXXXXX
Passwort: XXXXXX
Sie erreichen die Beta Area unter folgender URL: XXXXXX
Die Beta-Version 1 steht dort zum Download bereit.
Die wichtigsten Neuerungen von TuneUp Utilities 2006 Beta 1:
- Benutzeroberfläche: Besser abgestimmte und runderneuerte Optik
- Benutzeroberfläche: Optimierte Bedienung und Navigation der Module
- 1-Klick-Wartung: Detaillierte Anzeige und Auswahl der zu behebenden Probleme
- TuneUp RegistryCleaner: Erweiterte Scantechnologie zum Aufspüren von noch mehr Problemen
- TuneUp DiskCleaner: Unterstützt den Cache von Mozilla Firefox
- TuneUp System Optimizer: Optimierung der Verbindungseinstellungen für W-LAN
- TuneUp System Optimizer: Browseroptimierung von Mozilla Firefox
- TuneUp SystemControl: Bietet technische und optische Einstellungsmöglichkeiten für Mozilla Firefox
- TuneUp StartUp Manager: Zeigt Beschreibungen und Bewertungen der Programme an
- TuneUp Process Manager: Zeigt noch mehr Detailinformationen an
- TuneUp Styler 2: Bootscreens können installiert werden
- TuneUp Styler 2: Eigenen Bootscreens können erstellt werden
- TuneUp Styler 2: Erweiterte Importfunktion (Unterstützung von Stardock IconPackager-Themes, StarDock BootSkins und StarDock LogonXP)
Bitte melden Sie alle gefundenen Fehler ausschließlich über das Bugreport-Formular in der Beta Area. Teilen Sie uns über das ebenfalls bereitstehende Feedback-Formular mit, was Sie von der Zusammenstellung der Software halten und welche Funktionen Sie sich noch wünschen würden.
Sollten Sie neben dem Testen noch etwas Zeit finden, schreiben Sie uns doch über die Feedback-Funktion der Beta Area Ihre Meinung zu TuneUp Utilities 2006:
- Was erwarten Sie von unserer Software? Werden diese Erwartungen erfüllt?
- Welche Module von TuneUp Utilities 2006 sind für Sie am wichtigsten?
- Wenn wir Ihnen anbieten würden, noch eine beliebige Funktion Ihrer Wahl einzubauen - welche sollte es sein?
Übrigens: Wir erstellen wie bei allen unseren Betatests wieder intern eine Liste der hilfreichsten Betatester. Unsere 200 Top-Tester bekommen das fertige Produkt geschenkt, alle anderen erhalten je nach Anzahl und Qualität der Berichte eine kleine bis große Überraschung.
Wir wünschen wie immer frohes Testen!
Ihr TuneUp Utilities Betateam
Zwei Fehler habe ich auch schon eingesendet.Macht einen guten Eindruck diese Beta Version.
bin auch beta tester geworden *freu*
hab denen auch gleich einen denk ich mal
kleinen fehler verraten .
tuneup is einfach klasse! !! !
Habe mal die Harten Funktionen getestet
1 Klick Wartung OK, über 600 Probleme gefunden und behoben
Mehrere Systemsytarts OK, alle Anwendunden laufen noch
Disk Cleaner, OK
Registry Cleaner, OK
System Optimizer, OK
Defrag Registrierung, OK
Rest kommt noch
Gruß
Alexander Ehret
Muss allerdings sagen, dass es sich fast um nichts verändert hat. Nur ein paar einzelnen Module heissen anders aber die Funktionsweise ist die gleiche
Momentan habe ich ein kleines Problm mit der Funktion, Zeiger Automatisch setzen, geht nicht in allen Anwendunden, in TuneUP gehts auch nicht.
Beschreibung:
Eine lohnende Funktion wird Ihnen im Abschnitt Zeiger automatisch setzen angeboten. Ist die Option aktiv, wandert der Mauszeiger beim Öffnen einer Dialogbox automatisch auf den hervorgehobenen Button, sodass Sie ihn gleich betätigen können.TuneUp Styler 2 geht auch
Momentan habe ich ein kleines Problem mit der Funktion, Zeiger Automatisch setzen, geht nicht in allen Anwendenden, in TuneUP geht’s auch nicht.
Beschreibung:
Eine lohnende Funktion wird Ihnen im Abschnitt Zeiger automatisch setzen angeboten. Ist die Option aktiv, wandert der Mauszeiger beim Öffnen einer Dialogbox automatisch auf den hervorgehobenen Button, sodass Sie ihn gleich betätigen können.
Nach dieser Beschreibung soll es überall funktionieren
Nach dieser Beschreibung soll es überall funktionieren
Wie schon viele berichtet haben ist die Suchroutine des regcleaners hat bei mir 288 fehler gefunden!
Nur 1 fehler wurde nicht behoben, das eines gelöschten Spieles- ansonsten werde ich es weiter testen
Habe auch schon die ersten Fehlerberichte an die leude gesendet :) Hoffentlich bekomme ich die Version kostenlos :D
jedes system ist anders und so können ja auch andere Fehler auftreten!
Wir haben keine Einheitskacke und das ist auch gut so.
Edit: lol wiso sollte ich einen 2. nick haben? einen reicht mir völlig aus um in WF aktiv zu sein um auf die idee zu kommen muss man einen 2. haben sonst hättest du das jetzt nicht auf uns losgelassen :P
Es nimmt leider immer mehr überhand, dass sich die Leute gar nicht mehr richtig ausdrücken können, geschweige denn, einen fehlerfreien Satz hinbekommen.
nicht jeder ist so ein Genie wie Du webholster!
Die wahre größe zeigt sch erst wenn man den kleinen hilft!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Linux OS herzufallen. Gleich werden Dich die Hardcore-Fans zerfleischen.
Ironie OFF
Im übrigen scheint es eine besondere Spezialität von Dir zu sein einen ganz offentsichtlichen Ironievermerk zu überlesen.
Mit aktuellen 9MB ist die Version allerdings noch ziemlich groß (sozusagen)
*saug&wart*
hat noch ein 64bit User dieses probleme?
Also viele Bugs finden und es klappt schon. Der erste grosse Bug ist von mir schon gemeldet worden unter 1-Klick Wartung/ Registrierungsprüfung werden die Fehler nicht behoben, sondern tauchen beim erneuten Ausführen nach einem Neustart von TU wieder auf.