Kennwörter merken oder aufschreiben?
Mal ehrlich, merken Sie sich Ihre Kennwörter oder verwenden Sie irgendwelche Tools oder gar die verschriene Zettel-Methode? Jahrelang wurde uns vorgebetet, dass wir uns unsere Kennwörter im Kopf merken sollen. Jetzt schlägt Jesper Johansson, Senior ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Mopster! - vor 22 Minuten -
ThunderBird BCC Regel anlegen
joe13 - vor 40 Minuten -
Whatsapp
DanielDuesentrieb - vor 2 Stunden -
Outlook 2016 // Mail-Umzug von Alt- zu Neuaccount
DanielDuesentrieb - vor 2 Stunden -
Outlook 2016 // alte Mails wieder herstellbar nach Benutzerlöschung
DanielDuesentrieb - vor 2 Stunden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alzheimer
also ich hab mir früher kennwörter auch immer gemerkt, hab dann einfach 1 kompliziertes im kopf behalten und das für alles gebraucht :D aber jetzt hab ich zum glück nen passwordmanager tool, das erleichtert einem die arbeit schon erheblich.
Mit "Sie" hört es sich wie ein kopierter heise.de-Text an oder so :)
Ich selbst duze im Netz jeden, unabhängig vom Alter usw. Wer sich nicht duzen läßt von mir, mit dem mach ich grundsätzlich keine Geschäfte. Sind schließlich alle nackig auf die Welt gekommen, oder?
Passwörter Aufschreiben ist blödsinn meiner Meinung nach, ich kenne schon genug Leute die Ihre Pin nummer (die hat gerade 4 stellen = 14bit) sich auf die EC Karte aufschreiben, und nach solchen Aussagen werden noch mehr Leute kommen und diese Dummheit begehen. Klar meien Ex verwendet auch das PW ihres Hündchens, also bei Frauen wundere ich mich gar nicht mehr *ironie*
Mittlerweile habt doch fast jeder ein Masternamen und Masterkennwort, was er für alles verwendet. Habe ich eines, habe ich vieles.
also ich verwende sowieso immer das selbe passwort... und so hbe ich da keine probleme... könnte dann halt allerdings eins bekommen wenn ich das eine vergesse ^^^^^^
Das dumme ist es geht so natürlich nur bei adressen mit mehr als 3 wörtern. Bei mehreren Acc auf einer Adresse muss man entweder immer das gleiche PW nehmen oder benutzt zusätzlich den Anmeldenamen als Code teil.
Das ist erst mal kompliziert aber zumindest unknackbar wenn keiner das Buch kennt.
Zu beachten ist das man in der Zeile so lange +1 wort vor muss bis ein Wort mit mind 6 Buchstaben kommt.
Dieses Verfahren ist beliebig anpassbar, auch zusätzlich zahlen können integriert werden.
Einzig sollte man nicht vergessen welches Buch nötig ist und wie das eigene Verfahren ist.
zustimm, nutze roboform nun schon sehr lange und möchte es nimmer missen. ich gelang damit sehr einfach und sehr schnell, mit einem klick,
auf alle meine passwort bzw.- registrierpflichtigen accounts.
lediglich sensible bankdaten speichere ich darin nicht ab, die hat man im kopp :)
@palnschi
super, ich hab ca. 30 acc. und muss nun für jeden ein buch nachschlagen, wasn aufwand, da würde ich mehr zeit mit bücher nachschlagen verwenden als das es mir lieb wäre.
ne einfache aber sinvolle methode ist je ein passwort für gleiche acc.
zb. alle foren acc. haben dieses passwort, alle email acc. jenes, alle kostenpflichtigen sachen ein anderes usw. usw.
um sich diese passwörter auch leicht im kopf merken zu können ist eine wirklich gute und einfache methode einen satz zu bilden.
zb. "ich arbeite seit 3 jahren in der firma xy" oder "ich gehe seit 10 jahren in die xy schule und bin in der 7 klasse" :)
nun bildet man zb. aus den anfangsbuchstaben jedes wortes das passwort. (igs10jidxysubid7k)
so kann man sich passwörter sehr leicht im kopf merken.
man kann ja auch variieren und fürs nächste passwort jeden 2. buchstaben nehmen, fürs nächste jeden 3. oder immer abwechselnd den 1 u.2 oder 3u4 usw. usw.
so erstellt man aus einem sich leicht zu merkenden mastersatz mehrere passwörter die man mit sicherheit nicht vergisst und sehr sicher sind.
Aber fuer so Zeug wie Online Banking, eBay oder so merk ich die mir einfach im Kopf.
also mein Küchen passwort is.. und mein Schlafzimmer passwort ist... und mein .. und ... und .. und ... ihr wisst doch was ich meine.. es gibt viele passwörter.. aber es ist nicht unmöglich sich diese PWs nicht zu merken. Wers net kann, sollt lieber en admin holen oder bitten es zurück zu setzen, also son risoko einzugehen, dass das system offen steht! KeepClean!
Dazu kommen alle PWs, überwiegend Webregistrationen, in mein Passowrtmerktool. Da verwende ich ein sehr altes, unbekanntes, was keiner kennt und deswegen keiner nach der Savedatei suchen kann.
Ab und zu kopiere ich diese Datei irgendwo versteckt mit geänderter Endung auf Festplatte, DVDS, Webspace etc.
Mein Onkel hat dagegen alles irgendwie Relevante in einer seit Jahren wachsenden Textdatei, die ohne Witz !!wichtig.txt heisst und auf dem Desktop liegt.
als beispiel oder:
unbekanntes Wort + alte pin + neue pin + kontonummer + bankleitzahl + geburstag, das wären ca. 35-40 buchstaben und zahlen, das kann keiner erraten, schon garnicht in welcher Reihenfolge und was davon ich verwendet habe, darüber hinaus ist das unbekannte Wort weder ein Familienname noch sonst was, die alte und meine aktuelle pin ist auch niemanden bekannt ausser mir.
Wenn man das im Kopf hat was nicht schwer ist kann man daraus sehr starke pws machen.
meine super-pin für handy-simkarte steht im telefonbuch des handys, getarnt natürlich.
aufschreiben kann man rückwärts, als vorwahl etc...